1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Achtung: Dieses Weihnachtsgeschenk dürfen Kreuzfahrt-Passagiere nicht mit an Bord nehmen

Erstellt: Aktualisiert:

Nach Weihnachten auf Kreuzfahrt? Diese Geschenke sollten Sie zuhause lassen. (Symbolbild)
Nach Weihnachten auf Kreuzfahrt? Diese Geschenke sollten Sie zuhause lassen. (Symbolbild) © Maurizio Gambarini / dpa

Weihnachten ist rum, ab geht es auf die Kreuzfahrt! Doch eines sollten Sie wissen: Ein bestimmtes Weihnachtsgeschenk müssen Sie zu Hause lassen.

Nach Weihnachten auf Kreuzfahrt: Das sollten Passagiere dabei beachten

Die Feiertage beginnen für viele Menschen damit, dass die langersehnte Kreuzfahrt endlich startet. Die Koffer werden gepackt und die Reise kann beginnen. Doch Vorsicht: Von bestimmten Weihnachtsgeschenken sollten Sie absehen und Sie besser nicht einpacken.

Viele Kreuzfahrtgesellschaften verbieten es nämlich, bestimmte Gegenstände mit an Bord zu bringen - darunter auch Dinge, die gern einmal zu Weihnachten verschenkt werden.

Lesen Sie hier: Kreuzfahrt-Passagiere erhalten manches Mal ein Kuvert von der Crew - das steckt dahinter.

Zu den verbotenen Gegenständen gehört zum Beispiel Alkohol. Ein leckerer Likör für die Großmutter, eine feine Zusammenstellung verschiedener Craft-Biere für die Geschwister oder andere schmackhafte Spirituosen sind beliebte Geschenke zu Weihnachten - und sollten zu Hause bleiben. Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen ist die Mitnahme von alkoholischen Getränken nämlich verboten. Oftmals werden Flaschen oder ähnliches Passagieren dann noch vor der Kreuzfahrt abgenommen und entsorgt.

Die Kreuzfahrtlinie Royal Caribbean etwa regelt die Mitnahme von Alkohol auf eine bestimmte maximale Menge pro Kreuzfahrt-Passagier. Ein Sprecher der Linie verriet bereits vor einiger Zeit gegenüber dem britischen Portal Express: "Am Tag des Einstiegs können die Gäste zwei 750-ml-Flaschen Wein oder Champagner pro Kabine im Handgepäck mit an Bord nehmen. Gäste auf aufeinanderfolgenden Kreuzfahrten können zwei 750-ml-Flaschen Wein oder Champagner pro Reise und Kabine mitbringen."

Lesen Sie hier: Aus gutem Grund: Warum Sie diese Kabine auf einer Kreuzfahrt nicht buchen sollten.

Lassen Sie Ihre alkoholischen Weihnachtsgeschenke also besser daheim, wenn Sie sich nicht sicher sind - es wäre schade darum, wenn Sie die Flasche gleich wieder abgeben müssten. Und auf diese Weise wartet ein Willkommenstropfen auf Sie, wenn Sie wieder zurück sind von Ihrer Kreuzfahrt.

Auch interessant: Das sollten Sie dringend beachten, wenn Trinkgeld auf der Kreuzfahrt nicht inklusive ist.

sca

Auch interessant