Bayern gewinnt Test beim Süle-Comeback gegen Marseille
Eine Woche vor dem Champions-League-Ernstfall gegen den FC Chelsea gewinnt der FC Bayern seinen einzigen Test. 1:0 heißt es nach 90 Minuten bei hochsommerlichen Temperaturen gegen Marseille. Kimmich …
Höwedes beendet Karriere: «Fußball wurde so unwichtig»
Auch aus der Bundesliga gab es noch Angebote. Doch Benedikt Höwedes schließt mit dem Thema Fußball ab. Aus familiären Gründen beendet er seine Karriere - wie vor ihm schon sechs andere Weltmeister …
Vettel nur 18. im Silverstone-Training - Hülkenberg stark
Sebastian Vettel misslingt der Start ins Silverstone-Wochenende der Formel 1. Während Lance Stroll im Training die schnellste Runde abliefert, meldet sich Nico Hülkenberg ordentlich zurück.
Nico Hülkenberg ist zurück in der Formel 1. Kein Tag liegt zwischen der Anfrage und den ersten Kilometern im Auto mit der Startnummer 27. Wie lange er für Racing Point fährt? Das hängt auch davon ab, …
Ära endet: Architekt Rangnick löst Vertrag mit Red Bull auf
Acht beeindruckende Jahre sind beendet. Ralf Rangnick hat aus dem Viertligisten RB Leipzig einen Champions-League-Teilnehmer geformt. Mit der Verpflichtung von Julian Nagelsmann zog er sich immer …
Rückkehr nach 37 Jahren: Hrubesch soll HSV-Talente veredeln
Horst Hrubesch ist wieder da. Fünf Jahre hatte der einstige Mittelstürmer beim HSV gespielt, nun soll er dort die Nachwuchsarbeit leiten. Sein Name steht für Erfolg.
FA Cup: Krönung für Chelsea oder Arsenals letzte Rettung?
Mit einem Pokalerfolg im FA Cup will der FC Chelsea mit dem deutschen Verteidiger Antonio Rüdiger am 1. August eine gelungene Saison krönen. Gegner ist der kriselnde Lokalrivale Arsenal, bei dem …
Hülkenberg ist zurück: Zwei deutsche Fahrer in der Formel 1
Silverstone (dpa) - Nico Hülkenberg ist in der Formel 1 zurück. Nach dem positiven Test auf das Coronavirus bei Racing-Point-Fahrer Sergio Perez übernimmt er als Ersatzmann das Cockpit des …
Staatshilfe für Bundesliga-Clubs: Wie passt das zusammen?
In der Fußball-Bundesliga fließen Spielergehälter und Transfersummen in Millionenhöhe. Wieso benötigen manche Clubs dann staatliche Hilfe? Es ist vor allem ein emotionales Thema, das die Distanz …
Proteste bei der Hymne und enge Duelle: Die NBA ist zurück
Die NBA ist wieder da. In den beiden ersten Spielen ist es spannend bis zur letzten Sekunde, ein Korb entscheidet jeweils über Sieg und Niederlage. Die größte Bedeutung hat für die Profis um …
Rummenigge: «Spannendste Champions League aller Zeiten»
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge findet Gefallen am Finalturnier-Format der Champions League. «Es wird für die Zuschauer wahrscheinlich die spannendste Champions League aller Zeiten», sagte der …
Rummenigge adelt Alaba: «Häuptling» der Bayern-Abwehr
München (dpa) - Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat David Alaba in höchsten Tönen gelobt und hofft weiter auf den Verbleib des 28-Jährigen beim FC Bayern.
Fan-Rückkehr: Sörgel übt massive Kritik an DFL-Plänen
Berlin (dpa) - Pharmakologe Fritz Sörgel übt weiter massive Kritik an den Plänen der Deutschen Fußball-Liga (DFL), ohne vorherige Risikountersuchungen Fans trotz anhaltender Corona-Pandemie wieder in …
Darüber wird gesprochen im Fahrerlager von Silverstone
Silverstone (dpa) - Mit dem ersten Training startet die Formel 1 heute in den Großen Preis von Großbritannien in Silverstone. Mercedes geht erneut als Favorit auf die Strecke, während Ferrari mit …
Hanning: Füchse Berlin dachten wegen Corona an Insolvenz
Berlin (dpa) - Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat sich nach Angaben von Geschäftsführer Bob Hanning wegen der Coronakrise ernsthaft mit Szenarien beschäftigt, Konkurs anzumelden oder keine …
FIFA-Boss Infantino: Strafverfahren wegen Justizaffäre eingeleitet
Verfahren gegen Infantino: Schweizer Justiz unbeeindruckt von fragwürdiger Ausrede - Rummenigge positioniert sich
Ein Strafverfahren gegen den FIFA-Präsident Gianni Infantino wurde in der Schweiz eröffnet. Auch ein FIFA-Ermittler steht im Fokus des Verfahrens. Der mächtige Schweizer meldet sich zu Wort.
Alle NBA-Spieler der ersten Partie knien während der Hymne
Orlando (dpa) - Zum Auftakt der Rest-Saison in der NBA haben sich alle Spieler der Utah Jazz und der New Orleans Pelicans unmittelbar vor dem Abspielen der US-Nationalhymne hingekniet.
Lewis Hamilton: Zwischen Schumi-Rekorden und Musik-Karriere
Rekordjäger Lewis Hamilton geht als Favorit in seine Heimrennen in Silverstone. Kurz davor überrascht der Formel-1-Weltmeister mit einer Enthüllung - und zeigt sich von einer ganz ungewohnten Seite.