Baumann: Anfang muss sich „den Anschuldigungen auch stellen“
Knapp zwei Wochen nach dem Beginn der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen ihn hat sich der ehemalige Werder-Trainer Markus Anfang weiterhin nicht zu dem Vorwurf geäußert, einen gefälschten …
Die Zeit läuft. Bis Mitte Dezember hofft die Formel 1 auf Gewissheit über den Einstieg neuer Hersteller. Audi und Porsche sind interessiert. Was könnte ihnen das Engagement bringen?
In der Impfdebatte um Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich hat der Nürnberger Sportvorstand Dieter Hecking auch die Verantwortung für die Gemeinschaft betont.
Großer Zuspruch für die KSG Haunedorf: Tischtennis-Schnuppertraining überzeugt
Vor einem Monat hat die Tischtennisabteilung der KSG Haunedorf ihr Schnuppertraining gestartet. Dabei erfuhren die Verantwortlichen ein unerwartet großes Interesse der Jüngsten an ihrem Angebot.
Für Fußballstars gibt es kaum eine wichtigere Einzel-Auszeichnung: Liebend gern hätte sich Bayern-Torjäger Robert Lewandowski erstmals den Ballon d'Or geholt. Doch am Ende triumphiert wieder Messi.
Kicker: DFB-Chef-Kandidat Peters holt Frau in sein Team
Präsidentschaftskandidat Peter Peters will möglicherweise mit hochkarätiger weiblicher Besetzung in seinem Team zur Wahl um den DFB-Chefposten antreten. Nach „Kicker“-Informationen ist …
Vierter Trainer im vierten Spiel - Werner legt in Bremen los
Ole Werner soll Fußball-Zweitligist Werder Bremen wieder zu Erfolgen führen. Gut gelaunt führte er den Tabellenzehnten der 2. Bundesliga zum Wochenbeginn auf den Trainingsplatz.
Eintracht Frankfurt: Der Last-Minute-Wahnsinn geht weiter
Eintracht Frankfurt schwingt sich gegen Union zur besten Saisonleistung auf, vergibt dickste Chancen und erlöst sich wieder mal erst Sekunden vor Schluss.
Nach der Absage aus Japan soll die Club-WM des Fußball-Weltverbandes FIFA vom 3. bis 12. Februar 2022 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgetragen werden, teilte die FIFA vor der Auslosung in …
Last-Minute-Eintracht besiegt Union: Spieler in der Einzelkritik
Filip Kostic flankt und flankt und flankt, Evan Ndicka tritt erst zu und köpft dann rein. Die Spieler von Eintracht Frankfurt in der Einzelkritik nach dem 2:1 gegen Union Berlin.
Das bringt die Fußball-Woche: Ballon d'Or, deutscher Clasico
Corona bleibt Dauerthema: Schon in der neuen Woche könnten Geisterspiele angeordnet werden. Bayern-Torjäger Robert Lewandowski hofft auf die nächste Ehrung und dann auf Tore beim Gipfel in Dortmund.
Wasserball-Pokal: Fulda zieht souverän in Runde zwei ein - 23:11 gegen Zehlendorf-Steglitz
Mit einem souveränen 23:11 (3:3, 8:3, 5:2, 7:3)-Sieg über den 1. SC Zehlendorf-Steglitz sind die Wasserfreunde Fulda in die zweite Runde des DSV-Pokals eingezogen. Ein Erfolg, der nach den beiden …
Streit DFB vs. Spielerberater: Marktwirtschaft oder Sport?
Der Fußball-Weltverband FIFA will die Rechte der Spielervermittler wieder einschränken. Aber müssen die sich überhaupt den Sportverbänden unterwerfen? Dazu steht eine wegweisende Entscheidung des OLG …
Skispringen: Doppel-Podest in Ruka - Deutsche Skispringer glänzen weiter
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wurde am Sonntag mit dem zweiten Einzelspringen in Ruka fortgesetzt. Die deutsche Mannschaft zeigte wieder eine überragende Leistung und ein Slowene feierte seinen …
Ski alpin: Dürr schrammt am Podest vorbei, Shiffrin schlägt unter Tränen zurück
Am Sonntag ging der Weltcup 2021/22 im Ski alpin der Damen mit dem Slalom in Killington weiter. Lena Dürr zeigte wieder eine starke Leistung und Mikaela Shiffrin feierte einen Heimsieg.
Ski alpin: Nächste Absage - Super G in Lake Louise gestrichen
Im kanadischen Lake Louise finden ab dem 27. November die ersten Speed-Rennen im Weltcup 2021/22 im Ski alpin statt. chiemgau24.de ist heute im Liveticker mit dabei.
Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Sonntag mit zwei Sprints fortgesetzt. Die deutschen Damen hatten Probleme am Schießstand, bei den Herren zeigte Philipp Nawrath eine glänzende Vorstellung.
Er hat die Formel 1 mitgeprägt: Frank Williams. Sein früheres Team holte Siege und WM-Titel. Sein Leben war aber immer auch ein Meistern von Krisen und vor allem von zwei schweren Schicksalsschlägen.