1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport

Biathlon bei Olympia 2022: Wahnsinn in Peking - Denise Herrmann ist Olympiasiegerin

Erstellt:

Von: Dominik Größwang, Sebastian Aicher

Biathlon bei Olympia 2022: Denise Herrmann strahlt nach der Flower-Ceremony.
Biathlon bei Olympia 2022: Denise Herrmann strahlt nach der Flower-Ceremony. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt

Die Wettkämpfe im Biathlon bei Olympia 2022 wurden mit dem Einzel der Damen am Montag fortgesetzt. Denise Herrmann gewann völlig überraschend die Goldmedaille, auch Vanessa Voigt zeigte eine starke Vorstellung.

Peking/Zhangjiakou – Im Biathlon bei Olympia 2022 gibt es die erste dicke Überraschung und eine sensationelle Goldmedaille für Deutschland. Denise Herrmann ist Olympiasiegerin im Biathlon.

Die 33-Jährige ging nur als Außenseiterin an den Start und sicherte sich sensationell die olympische Goldmedaille. Mit nur einer Strafminute bei vier Schießeinlagen und einer starken Leistung über die 15 Kilometer lange Strecke holte sich Herrmann den größten Erfolg ihrer Karriere.

2014 hatte sie mit der Langlauf-Staffel Bronze bei Olympia 2014 in Sotschi gewonnen. Acht Jahre später ist sie also Olympiasiegerin im Biathlon.

So geht es zur Anmeldung - Der Newsletter zu den Olympischen Spielen

Biathlon bei Olympia 2022: Der Plan von Denise Herrmann geht voll auf

Die Saison begann für Herrmann mit einem dritten Platz im Einzel von Östersund, anschließend zeigte sie enttäuschende Resultate. Sie hatte stets betont, ihre Vorbereitung voll auf Olympia auszurichten. Ihr Plan ging auf!

„Ich kann das noch nicht glauben. Mir fehlen die Worte. Ich danke allen, die an mich geglaubt haben“, sagte Herrmann im Ziel des Biathlon-Stadions von Zhangjiakou.

Silber ging an Anais Chevalier-Bouchet aus Frankreich vor Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen.

Biathlon bei Olympia 2022: Vanessa Voigt mit herausragender Vorstellung

Neben Herrmann zeigte auch Vanessa Voigt ein glänzendes Rennen. Die 24-Jährige kam bei ihrem ersten olympischen Einzelrennen mit nur einem Schießfehler auf den vierten Platz. Wenige Sekunden fehlten auf eine Medaille.

Damit machte sie den verkorksten Auftritt aus der Mixed-Staffel zunichte. Am Samstag hatte sie zwei Strafrunden geschossen.

Biathlon bei Olympia: Auch Hinz mit guter Leistung, Preuß noch mit Problemen

Auch Vanessa Hinz (14.) zeigte mit nur einem Fehler eine starke Vorstellung. Franziska Preuß (25.) hatte bei ihrem Comeback nach mehreren Wochen Pause noch zu kämpfen, schoss vier Fehler und verpasste die Top Ten klar.

Biathlon bei Olympia 2022: Der Endstand im Ziel

1. Denise Herrmann (Deutschland)44:12,7 Minuten / 1 Strafminute
2. Anaïs Chevalier-Bouchet (Frankreich)+9,4 Sekunden / 1
3. Marte Olsbu Røiseland (Norwegen)+15,3 / 2
4. Vanessa Voigt (Deutschland)+ 22.1 / 1
14. Vanessa Hinz (Deutschland)+ 1:54.1 Minuten / 1
25. Franziska Preuß (Deutschland)+ 3:53.2 / 4

Das gesamte Ergebnis

Biathlon bei Olympia 2022: Das Rennen im Liveticker

Rennen: Das dürfte ihr jetzt keiner mehr nehmen - Denise Herrmann wird Gold im Einzel holen!

Rennen: Das letzte Schießen jetzt für Vanessa Hinz, die ein gutes Rennen abliefert. Auch diesmal bleibt sie wieder fehlerfrei, das bedeutet nur eine Strafminute insgesamt.

Rennen: Noch einmal ein fehlerfreies Schießen für Reztsova, damit bleibt sie im Medaillenrennen, muss aber noch aufholen.

Rennen: Im zweiten Stehendschießen unterlaufen Franziska Preuß erneut zwei Fehler. Das macht insgesamt vier Strafminuten.

Rennen: Im dritten Schießen bleibt Franziska Preuß ohne Fehler. Auch Vanessa Hinz bleibt fehlerfrei im letzten Liegendschießen.

Rennen: Kristina Reztsova verschießt zweimal! Damit fällt die Russin weit zurück im Kampf um eine Medaille.

Rennen: Ein wahnsinns Rennen von Vanessa Voigt! Mit nur einer Sekunde Rückstand auf Røiseland kommt sie als sensationelle Vierte ins Ziel!

Rennen: Vanessa Hinz holt sich im zweiten Schießen die erste Strafminute.

Rennen: Dsinara Alimbekava kann den Rückstand nicht mehr aufholen! Die Belarussin kommt mit 31,7 Sekunden Rückstand auf Herrmann ins Ziel.

Rennen: Auch Julia Simon kann Denise Herrmann nicht mehr einholen, die Französin macht gleich drei Fehler im letzten Schießen und hat jetzt vier Strafminuten auf dem Konto.

Rennen: Franziska Preuß dagegen unterlaufen gleich zwei Fehlschüsse beim Stehendschießen.

Rennen: Vanessa Voigt macht im letzten Schießen keinen Fehler, aktuell steht sie auf einem sensationellen fünften Platz!

Rennen: Das wird jetzt ganz eng! Dsinara Alimbekava macht am Ende ihren ersten Schießfehler und muss nun knapp elf Sekunden aufholen.

Rennen: Anaïs Chevalier-Bouchet kann Herrmanns Zeit nicht unterbieten! Diee Französin kommt nur als zweite ins Ziel.

Rennen: Auch Vanessa Hinz beendet ihr erste Schießen ohne Fehler. Bei den deutschen Läuferinnen klappt heute (fast) alle am Schießstand.

Rennen: Führung für Denise Herrmann! Die Deutsche kommt mit 15 Sekunden Vorsprung ins Ziel und kann jetzt mit Spannung die nächsten Läuferinnen verfolgen.

Rennen: Währenddessen bleibt Franziska Preuß im ersten Schießen fehlerfrei, genauso wie Vanessa Voigt bei ihrem dritten Auftritt am Schießstand.

Rennen: Denise Herrmann baut ihren Vorsprung auf Røiseland in der Schlussrunde aus, das sieht gut aus!

Rennen: Marte Olsbu Røiseland ist im Ziel. Zwei Strafminuten hat sie am Ende auf dem Konto.

Rennen: Das wird noch interessant an der Spitze. Anaïs Chevalier-Bouchet führt nach dem dritten Schießen.

Rennen: Wird das eine Medaille für Deutschland? Denise Herrmann macht im vierten Schießen keinen Fehler und steht bei nur einer Strafminute.

Rennen: Dorothea Wierer muss um eine Medaille bangen, im letzten Schießen unterlaufen ihr gleich zwei Fehler.

Rennen: Franziska Preuß ist mittlerweile auch auf der Strecke, Vanessa Voigt beendete ihr zweites Schießen ohne Fehler.

Rennen: Das letzte Schießen von Marte Olsbu Røiseland. Bis zuletzt sah es gut aus, dann ging der letzte Schuss daneben. Kann sie damit trotzdem eine Medaille holen?

Rennen: Anaïs Chevalier-Bouchet ist nach drei Schießen bereits ohne Fehler, übernimmt damit die Führung.

Rennen: Das dritte Schießen jetzt für Denise Herrmann. Kann sie die Führung erneut behaupten? Jetzt macht sie den ersten Fehler. Mit einer halben Minute Rückstand geht es vom Schießstand weg.

Rennen: Tiril Eckhoff fällt weit zurück, beim zweiten Schießen macht sie gleich zwei Fehler.

Rennen: Vanessa Voigt ist jetzt beim ersten Schießen. Gestern in der Mixed-Staffel unterliefen ihr gleich mehrere Fehler, heute schießt sie einmal daneben und bekommt eine Strafminute.

Rennen: Denise Herrmann ist jetzt beim Stehendschießen. Auch beim zweiten mal bleibt sie ohne Fehler, damit steht sie wieder vorne!

Rennen: Tiril Eckhoff ist jetzt die neue Führende, mit neun Sekunden Vorsprung gegenüber Denise Herrmann verließ die Norwegerin den Schießstand.

Rennen: Mit Vanessa Voigt ist jetzt die zweite deutsche Läuferin auf der Strecke.

Rennen: Auch heute gibt es wieder Wind am Schießstand, diesmal ist er aber relativ konstant und bisher leicht zu berechnen für die Schützinnen.

Rennen: Das fängt gut an. Denise Herrmann macht auch keinen Fehler beim Schießen, das bedeutet die Führung für die Deutsche.

Rennen: Dorothea Wierers erster Auftritt beim Schießen ist fehlerfrei, damit setzt sich die Italienerin an die Spitze.

Rennen: Roeiseland ist die erste am Schießstand, die Norwegerin macht einen Fehler und bekommt direkt die erste Strafminute.

Rennen: Nun ist auch die erste Deutsche auf der Strecke: Denise Herrmann ist gestartet.

Rennen: Es geht los! Die erste Läuferin auf der Strecke ist die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland.

Vor dem Rennen: Vor allem am Schießstand ist heute höchste Konzentration gefragt. Anders, als bei den anderen Wettbewerben gibt es heute bei einem Fehler keine Strafrunde, sondern direkt eine Strafminute.

Vor dem Rennen: Eine Medaille für Deutschland wäre heute eine Überraschung, zu den Favoriten zählen andere. Die größten Hoffnungen auf Gold dürfen sich die beiden Französinnen Justine Braisaz-Bouchet und Julia Simon machen.

Vor dem Rennen: Vier Läuferinnen aus Deutschland werden wir heute sehen: Denise Herrmann macht den Anfang, außerdem starten Vanessa Voigt, Franziska Preuß und Vanessa Hinz.

Vor dem Rennen: Herzlich Willkommen zum heutigen Biathlon-Liveticker. Am Montag steht das Einzel der Damen an.

Biathlon bei Olympia 2022 heute im Liveticker: Franziska Preuß im Fokus

Bei den deutschen Damen liegt das Augenmerk auf Franziska Preuß. Wie wird sie sich in ihrem ersten Wettkampf nach der langen Verletzungs- und Corona-Zwangspause präsentieren? Wie wird sie mit der Strecke und dem Schießstand zurechtkommen? Wie gut kann sie die schweren Bedingungen mit den teils eisigen Temperaturen wegstecken?

Gemeinsam mit Denise Herrmann und Vanessa Voigt – die beide bereits am Samstag bei der Mixed-Staffel im Einsatz waren – sowie Vanessa Hinz wird die 27-Jährige am Montag für Deutschland starten, teilte der Deutsche Skiverband (DSV) mit.

Die Startzeiten der deutschen Damen im Einzel

Denise Herrmann (8.): 10:04.00 Uhr

Vanessa Voigt (36.): 10:18.00 Uhr

Franziska Preuß (71.): 10:35.30 Uhr

Vanessa Hinz (80.): 10:40.00 Uhr

Biathlon bei Olympia 2022 im Liveticker: Deutsche Damen zählen nicht zu Favoriten

Eine Medaille im Einzel wäre für die deutschen Damen durchaus überraschend. Zu den klaren Favoritinnen zählen die beiden Französinnen Justine Braisaz-Bouchet und Julia Simon, die im letzten Einzel vor Olympia beim Weltcup in Antholz triumphierten.

Aber auch die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland, Dzinara Alimbekava aus Belarus oder die Olympiasiegerin im Einzel von Pyeongchang 2018, Hanna Öberg, sind durchaus Aspirantinnen auf olympisches Edelmetall bei Olympia 2022 in Peking. Weiterhin haben auch die Österreicherin Lisa Theresa Hauser und Marketa Davidova aus Tschechien realistische Chancen auf einen Podestplatz.

Hier geht‘s zur kompletten Startliste

Biathlon bei Olympia 2022 im Liveticker: Schießleistung im Einzel entscheidender Faktor

In keinem anderen Wettkampf im Biathlon ist die Leistung am Schießstand so wichtig, wie im Einzel. Pro Schießfehler muss nicht – wie bei den anderen Disziplinen üblich – eine Strafrunde absolviert werden, sondern es wird direkt eine Strafminute auf die Zeit aufgerechnet.

Aufgrund der teils unglaublich schwierigen Windverhältnisse am Schießstand bei der Mixed-Staffel am Samstag könnte auch das Einzel der Damen über 15 Kilometer am Montag zu einem chaotischen Rennen werden. Tarjei Boe hatte den Standort des Schießstandes bereits stark kritisiert. Der Ort sei „nicht gemacht für Biathlon“, sagte der Norweger.

Olympia 2022 in Peking: Der Newsletter zu den Olympischen Spielen

Biathlon bei Olympia 2022: Wettkämpfe zählen nicht zum Weltcup

Die Wettkämpfe im Biathlon bei Olympia 2022 zählen nicht zum Weltcup und hat damit auch keinen Einfluss auf die Weltcup-Gesamtwertung.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic/dg

Auch interessant