1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport

Biathlon: Die Favoriten auf den Gesamtweltcup

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Biathlon: Tarjei Boe (links) und seine norwegische Landsfrau Tiril Eckhoff sind Anwärter auf den Gesamtweltcup.
Biathlon: Tarjei Boe (links) und seine norwegische Landsfrau Tiril Eckhoff sind Anwärter auf den Gesamtweltcup. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Im Weltcup 2021/22 im Biathlon gibt es zahlreiche Anwärter auf den Gesamtweltcup. Norwegen schickt gleich mehrere Kandidaten ins Rennen, aber auch eine deutsche Dame hat gute Aussichten.

Östersund - Am Ende des Weltcups 2021/22 im Biathlon werden wieder Große Kristallkugeln für die Gesamtweltcupsieger im Biathlon vergeben. Wer hat die besten Aussichten auf diese wichtige Auszeichnung? chiemgau24.de listet die Kandidaten der Damen und Herren auf.

Norwegen gibt bei den Damen den Ton an, aber auch Athletinnen aus anderen Nationen haben Chancen auf den Gesamtweltcup. Top-Favoritin ist Tiril Eckhoff, die den Weltcup 2020/21 im Biathlon dominierte, im Sommer gut durch die Vorbereitung kam und eine der schnellsten Läuferinnen im Feld ist.

Biathlon: Alle Infos zum zweiten Weltcup in Östersund

Ihre Hauptkonkurrentin in der Vorsaison war ihre Landsfrau Marte Olsbu Roeiseland. Die 30-Jährige ist eine der komplettesten Athletinnen des Feldes und will in dieser Saison ihren ersten Gesamtweltcup gewinnen.

Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Herren
Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Damen

Biathlon: Kann Franziska Preuß den Norwegerinnen gefährlich werden?

Franziska Preuß machte in der vergangenen Saison einen großen Schritt nach vorne, blieb gesund und etablierte sich in der Weltspitze. Macht sie in diesem Winter einen weiteren Schritt nach vorne, kann sie den Norwegerinnen gefährlich werden.

Um im Weltcup 2021/22 im Biathlon um die große Kristallkugel mitlaufen zu können, müssten die Außenseiterinnen Hanna Öberg (Schweden), Dorothea Wierer (Italien) und Denise Herrmann (Deutschland) eine große Steigerung im Vergleich zur Vorsaison hinlegen. Sie gehören zu mehreren Kandidatinnen, die ums Gesamtpodest mitlaufen können.

Bei den Herren richtet sich der Fokus klar auf Norwegen. Johannes Thingnes Boe dominiert das Biathlon seit Jahren und ist der Titelverteidiger im Gesamtweltcup. An ihm führt auch im Weltcup 2021/22 kein Weg vorbei.

Lesen Sie auch: Biathlon-Weltcup 2021/22 - Alle Termine im Überblick

In der vergangenen Saison musste er aber bis zum letzten Rennen um sein Gelbes Trikot kämpfen. Weltcup-Neuling und Senkrechtstarter Sturla Holm Laegreid machte seinem Landsmann das Leben schwer und gilt auch in dieser Saison als Anwärter auf Gelb.

Biathlon: Zwei Franzosen wollen die Norweger ärgern

Zwei weitere Norweger haben ebenfalls Optionen auf die vorderen Plätze im Gesamtweltcup. Tarjei Boe und Johannes Dale waren in der Vorsaison nah dran am Gesamtpodest und sind auch in dieser Saison in Lauerstellung.

Aufgrund der Leistungen in den vergangenen Jahren muss man auch die Franzosen Quentin Fillon Maillet und Emilien Jacquelin auf der Liste haben. Insbesondere Jacquelin muss aber am Schießstand konstanter werden, wenn er den Norwegern gefährlich werden will.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant