Biathlon in Ruhpolding: Herrmann und Hildebrand verhindern Debakel, Frankreich überragt

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Freitag fortgesetzt. In Ruhpolding stand die erste Staffel auf dem Programm. Die deutschen Damen lagen zwischenzeitlich weit abgeschlagen, arbeiteten sich aber noch nach vorne. Frankreich zeigte eine Machtdemonstration.
Ruhpolding - Der Biathlon-Weltcup 2022 in Ruhpolding ging in den dritten Tag. Am Freitag liefen die Damen in der Staffel. Obwohl viele Top-Athletinnen fehlten, hatte die deutsche Mannschaft phasenweise große Probleme.
Frankreich hat die letzte Damen-Staffel vor den Olympischen Spielen gewonnen. In der Besetzung Anais Chevalier-Bouchet, Chloe Chevalier, Justine Braisaz-Bouchet und Julia Simon siegten die Favoritinnen klar vor Schweden und Russland.
Biathlon am Sonntag: Deutsche Herren mit guter Teamleistung, Pleite für DSV-Damen
Biathlon am Samstag: Deutsche Staffel stürmt aufs Podest
Biathlon in Ruhpolding: Vom 15. Rang geht es noch nach vorne
Obwohl viele Teams nicht in Bestbesetzung antraten, drohte den deutschen Damen zwischenzeitlich ein Debakel. Letztlich wurde es ein ordentlicher vierter Platz.
Die Aufstellung Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Hildebrand und Denise Herrmann lag zwischendurch auf dem 15. Rang, arbeitete sich dann aber noch nach vorne.
Biathlon in Ruhpolding: Voigt mit solidem Start, Hinz bricht ein
Startläuferin Voigt begann mit einem fehlerfreien Liegendschießen, auch stehend blieb sie ohne Nachlader. In der Spitzengruppe übergab sie auf Hinz.
Die zweite deutsche Läuferin blieb liegend ohne Fehler, am Stehendanschlag hatte sie massive Probleme. Nach vier Fehlern musste sie in die Strafrunde, Deutschland fiel auf den 15. Platz zurück.
Biathlon: Hildebrand und Herrmann empfehlen sich für Peking
Hildebrand hatte eine schwierige Ausgangslage und Probleme auf der Strecke. Am Schießstand zeigte sie aber eine gute Leistung und kam fehlerfrei durch.
Schlussläuferin Herrmann zeigte sich läuferisch in guter Verfassung und traf liegend alles. Stehend brauchte sie zwar zwei Nachlader, arbeitete sich aber auf der Strecke auf den vierten Rang nach vorne und verhinderte schlimmeres.
Der Rückstand von gut 90 Sekunden auf die Spitze verheißt für die in wenigen Wochen beginnenden Olympischen Spielen nichts Gutes.
Biathlon in Ruhpolding: Der Endstand im Ziel
1. Frankreich | 1:10.50 Stunden / 0 Strafrunden / 4 Nachlader |
2. Schweden | + 35.1 / 0 / 2 |
3. Russland | + 1:12.2 / 0 / 6 |
4. Deutschland | + 1:26.6 / 1 / 5 |
Am Samstag geht es mit dem Biathlon-Weltcup 2022 in Ruhpolding weiter. Um 14:30 Uhr bestreiten die Herren die Staffel. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.
Biathlon in Ruhpolding: die Staffel der Damen im Liveticker
Ziel: Frankreich gewinnt dieses Rennen souverän vor Schweden und Russland. Deutschland kommt dank einer guten Schlussrunde von Herrmann noch auf den vierten Platz.
Rennen: Denise Herrmann trifft die ersten vier Schuss, dann braucht sie zwei Nachlader. Als Siebte geht es zurück auf die Strecke.
Rennen: Jetzt fällt die Entscheidung. Simon fegt hier alles weg, Frankreich wird gewinnen. Schweden sichert den zweiten Platz souverän ab. Der dritte Platz wird wohl an Russland gehen.
Rennen: Simon kommt gleich zum letzten Schießen. Nur noch Schweden kann einen französischen Sieg verhindern.
Rennen: So schnell kann sich das Blatt wenden. Es fehlen der DSV-Staffel vor dem letzten Schießen nur noch 20 Sekunden aufs Podest.
Rennen: Denise Herrmann bringt die deutsche Mannschaft hier merklich nach vorne. Sie trifft alles und ist jetzt Siebte.
Rennen: Es geht ein vorletztes Mal an den Schießstand. Simon braucht einen Nachlader, bleibt aber vorne. Schweden bleibt fehlerfrei dran, Belarus muss in die Strafrunde.
Rennen: Frankreich hat jetzt gut 20 Sekunden Vorsprung auf Schweden. Belarus ist 40 Sekunden dahinter. Die Französin Julia Simon hat jetzt alle Trümpfe in der Hand.
Rennen: Es geht jetzt zum letzten Wechsel in dieser Staffel. Denise Herrmann wird übernehmen und muss hier ganz dringend Selbstvertrauen tanken. An der Spitze ziehen Frankreich und Schweden weg, Belarus bricht ein.
Rennen: Hildebrand mit einer blitzsauberen Vorstellung am Schießstand. Sie räumt wieder alles, Deutschland rückt auf den zehnten Rang nach vorne.
Rennen: Die drei Spitzenteams geben sich keine Blöße, das ist ein extrem starker Auftritt.
Rennen: Frankreich, Schweden und Belarus setzen sich nach vorne ab. Es geht gleich zum Stehendschießen, die deutsche Mannschaft wird da noch auf der Runde sein.
Rennen: Hildebrand ist eine gute Schützin und spielt das jetzt hier aus. Sie kommt ohne Fehler durch und bleibt 15.
Rennen: Schauen wir nach vorne. Die vier Top-Nationen kommen ohne Fehler durch, Frankreich bestimmt jetzt das Tempo.
Rennen: Gleich geht es dann zum fünften Schießen. Deutschland liegt 1:23 Minuten hinter der Spitze.
Rennen: Vorne ist es sehr eng und spannend, Italien, Frankreich, Schweden und Belarus liegen gleichauf.
Rennen: Auf dem 15. Platz liegt die deutsche Mannschaft derzeit. Noch kann es hier ein gutes Stück nach vorne gehen, da müssen Hildebrand und Herrmann aber gut durchkommen.
Rennen: Jetzt steht gleich die nächste Übergabe an, dann ist hier Halbzeit. Für Deutschland geht Franziska Hildebrand ins Rennen.
Rennen: Italien, Frankreich, Norwegen und Belarus führen das Feld jetzt an. Hinz ist über eine Minute zurück.
Rennen: Jetzt werden einige Fehler geschossen. Hinz muss zwei Patronen nachladen. Das kostet jetzt Zeit. Oh je, jetzt geht es in die Strafrunde. Das wirft Deutschland sehr weit zurück.
Rennen: Die Gruppe um Hinz kommt immer näher ran, vorne wird taktiert. Gleich geht es dann nahezu geschlossen an den Schießstand.
Rennen: Hinz liegt auf dem sechsten Rang, 20 Sekunden fehlen nach vorne.
Rennen: Norwegen zieht fehlerfrei weg. Hinz trifft auch alle Scheiben, das sieht doch sehr gut aus jetzt.
Rennen: Hinz hält ihre Position, jetzt kommt deutlich mehr Dynamik ins Rennen. Gleich geht es zum Liegendschießen.
Rennen: Der erste Wechsel ist erfolgt. Hinz geht 18 Sekunden hinter Norwegen und Italien auf die Strecke.
Rennen: Norwegen und Italien setzen sich etwas ab, Voigt wird gute 20 Sekunden Rückstand haben.
Rennen: Das ist derzeit der vierte Rang für die deutsche Staffel. Voigt wird in der Spitzengruppe auf Vanessa Hinz übergeben.
Rennen: Wir sind am Stehendanschlag. Voigt trifft wieder alles, das ist ein starkes Rennen von ihr. Italien führt vor Norwegen, Frankreich fällt etwas zurück.
Rennen: Frankreich und Norwegen machen das Tempo, Voigt hält gut mit.
Rennen: Das Feld ist noch dicht beisammen, viel hat sich aus dem ersten Schießen nicht ergeben. Es geht weiter auf die Runde, dann kommt es zum Stehendschießen.
Rennen: Wir sind beim ersten Schießen angekommen. Voigt kommt ohne Fehler durch, das sieht sehr gut aus. Deutschland ist vorne mit dabei.
Rennen: Jede Runde ist zwei Kilometer lang. Voigt liegt auf dem vierten Rang, Belarus führt das Feld an. Gleich geht es zum Liegendschießen.
Rennen: Voigt macht das gut und geht gleich vorne mit rein. Am Start hat alles geklappt, die Damen sind jetzt auf dem Weg zum ersten von acht Schießen.
Rennen: Die Staffel der Damen in Ruhpolding läuft. Jetzt ist Konzentration gefragt, die Sturzgefahr ist gerade am Anfang sehr hoch.
Biathlon in Ruhpolding heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen
Vor dem Rennen: Die Damen machen sich bereit, in wenigen Augenblicken geht es hier in Ruhpolding los.
Vor dem Rennen: Die Bedingungen sind wieder hervorragend hier in Ruhpolding. Die Piste ist in bestem Zustand, die Sonne scheint und auch der Wind hält sich wieder zurück.
Vor dem Rennen: Auch Norwegen tritt mit einer B-Mannschaft an. Für die deutsche Staffel ist heute durchaus was drin.
Vor dem Rennen: Für Schweden starten Johanna Skottheim, Stina Nilsson, Mona Brorsson und Anna Magnusson. Da die Öberg-Schwestern fehlen, sind die Schwedinnen nicht zu stark einzuschätzen.
Vor dem Rennen: Die Favoritinnen kommen aus Belarus und Frankreich. Frankreich läuft mit Anais Chevalier-Bouchet, Chloe Chevalier, Justine Braisaz-Bouchet und Julia Simon.
Vor dem Rennen: Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Hildebrand und Denise Herrmann gehen dann gleich an den Start. Nach den zuletzt schlechten Resultaten ist die deutsche Staffel heute in Ruhpolding nur Außenseiter.
Vor dem Rennen: 4x6 Kilometer werden heute also gelaufen. 24 Nationen sind am Start, darunter auch die deutsche Mannschaft.
Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Ruhpolding. chiemgau24.de begleitet Sie durch die Staffel der Damen.
Biathlon in Ruhpolding heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen
Dann wollen die deutschen Damen gut drei Wochen vor den Olympischen Spielen endlich aus der Formkrise kommen und bei der dritten Staffel der Biathlon-Saison einen Schritt nach vorne machen.
Biathlon heute im Liveticker: Tiefer Absturz in der Nationenwertung
Seit der Verletzung von Franziska Preuß in Annecy/Le Grand-Bornand haben die deutschen Biathletinnen großen Rückstand auf die Weltspitze.
In der Biathlon-Nationenwertung des aktuellen Weltcups liegen die deutschen Damen nur noch auf dem sechsten Rang, auch in den individuellen Wettbewerben laufen die DSV-Damen der Konkurrenz hinterher.
In den bisherigen Staffelrennen der laufenden Saison lief das DSV-Quartett in Östersund und Hochfilzen knapp am Podest vorbei, in Ruhpolding soll das erste Staffel-Podest für die deutschen Biathleten realisiert werden.
In Ruhpolding wird Vanessa Voigt das deutsche Quartett anführen und dann an Vanessa Hinz übergeben. Franziska Hildebrand ist die dritte DSV-Athletin, Denise Herrmann ist die Schlussläuferin.
Favoritinnen auf den Sieg in der Chiemgau Arena sind die Teams aus Schweden und Frankreich. Mit je einem Staffelsieg führen beide Nationen die Staffelwertung an und sind am Freitag die Topfavoriten.
Anwärterinnen aufs Podest sind zudem die Damen aus Belarus, Russland und Norwegen. Da Staffeln im Biathlon oft eine eigene Dynamik haben, ist der deutschen Mannschaft trotz der jüngsten Formschwäche ein gutes Resultat zuzutrauen. Hier geht es zur Startliste
Um 14:30 Uhr geht es los mit der Staffel über 4x6 Kilometer bei je zwei Schießeinlagen pro Athletin. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
truf