1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport

Biathlon-WM 2021 in Pokljuka: Deutsche Damen klar zurück, Medaillen-Fluch geht weiter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Biathlon-WM 2021: Franziska Preuß am Schießstand
Biathlon-WM 2021: Franziska Preuß am Schießstand © picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Die Biathlon-WM 2021 in Pokljuka wurde am Dienstag mit dem Einzel der Damen fortgesetzt. Dabei verpassten die deutschen Damen die erste Medaille, Marketa Davidova holte den Titel.

Pokljuka - Die Biathlon-WM 2021 in Pokljuka ging nach einem Ruhetag in die nächste Entscheidung. Am Dienstag wurde das Einzel der Damen gelaufen. Deutschland blieb erneut ohne Medaille, eine Tschechin holte überraschend Gold.

Marketa Davidova hat das Einzel bei der Biathlon-WM 2021 in Pokljuka gewonnen und damit ihren ersten WM-Titel eingefahren.

Die Tschechin blieb bei vier Schießeinlagen fehlerfrei und zeigte auf der 15 Kilometer langen Strecke eine gute läuferische Leistung. Mit einer knappen halben Minute setzte sie sich vor der Schwedin Hanna Öberg durch, die eine Strafminute kassierte. Dritte wurde die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold. Norwegen bleibt im Medaillenspiegel weiter an der Spitze.

Biathlon-WM 2021 am Donnerstag: Preuß und Lesser weit zurück, Frankreich jubelt
Biathlon-WM 2021 am Mittwoch: Peiffer erlöst deutsches Team - Silber im Einzel

Biathlon-WM 2021: Deutschland wartet weiter auf die erste Medaille

Für die deutschen Damen wurde der Schießstand einmal mehr zum Zünglein an der Waage. Franziska Preuß schoss zwei Strafminuten und verpasste die Medaillenränge als Siebte deutlich. Über eine Minute fehlte ihr auf Bronze.

Denise Herrmann leistete sich ebenfalls zwei Fehler, war läuferisch an diesem Tag nur Durchschnitt und musste sich mit dem 14. Platz begnügen.

Vanessa Hinz, die 2020 noch Vizeweltmeisterin wurde, kassierte drei Extraminuten und hatte im Ziel über vier Minuten Rückstand. Maren Hammerschmidt kam bei ihrem ersten WM-Einsatz in Pokljuka mit zwei Fehlern knapp hinter Hinz ins Ziel.

Biathlon-WM 2021: Das Ergebnis zum Einzel der Damen

1. Marketa Davidova (Tschechien)42:27.7 / 0 Strafminuten
2. Hanna Öberg (Schweden)+ 27.9 / 1
3. Ingrid Landmark Tandrevold (Norwegen)+ 1:04.0 / 1
4. Lisa-Theresa Hauser (Österreich)+ 1:52.2 / 2
5. Svetlana Mironova (Russland)+ 2:05.8 / 2
7. Franziska Preuß (Deutschland)+ 2:14.4 / 2

Das komplette Ergebnis

Die Hälfte der WM in Pokljuka ist vorbei, die deutsche Mannschaft steht noch ohne Medaille da. Das ist eine ernüchternde Bilanz. Am Mittwoch geht es dann mit dem Herren-Einzel weiter. Um 12:15 Uhr geht es los, chiemgau24.de ist ab 11:15 Uhr im Liveticker dabei.

Biathlon-WM 2021: Das Einzel der Damen im Liveticker

Rennen: Marketa Davidova aus Tschechin wird neue Weltmeisterin im Einzel. Sie gewinnt vor Hanna Öberg aus Schweden und Ingrid Landmark Tandrevold aus Norwegen. Franziska Preuß verpasst das Podest knapp, Denise Herrmann, Vanessa Hinz und Maren Hammerschmidt haben mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.

Rennen: Jetzt fällt die Entscheidung um Bronze. Irene Cadurisch kann hier für eine Sensation sorgen. Nein, sie schießt einen Fehler.

Rennen: Mironova kommt zum letzten Schießen. Sie macht einen Fehler, das war es mit der Medaille.

Rennen: Gleich entscheiden sich hier die Medaillen. Die Russin Svetlana Mironova und die Schweizerin Irene Cadurisch können Tandrevold noch verdrängen. An Davidovas WM-Titel besteht aber kein Zweifel mehr.

Rennen: Selina Gasparin aus der Schweiz überholt Preuß und ist Fünfte.

Rennen: Es ist hier noch immer nichts entschieden. Irene Cadurisch aus der Schweiz hat 15 von 20 Schuss getroffen und liegt noch auf Medaillenkurs.

Rennen: Ingrid Landmark Tandrevold kommt ins Ziel und geht auf den dritten Platz. Davidova führt vor Öberg und der Norwegerin. Preuß ist Fünfte.

Rennen: Davidova wird gewinnen, dahinter ist aber noch alles offen. Von hinten drücken noch einige Athletinnen nach.

Rennen: Ingrid Landmark Tandrevold schießt hier fehlerfrei beim letzten Anschlag und geht auf den Bronzerang. Hält sie den Vorsprung auf Hauser? Das wird noch einmal spannend.

Rennen: Marketa Davidova kommt ins Ziel und ist die neue Weltmeisterin im Einzel! Die Tschechin holt ihren ersten Titel!

Rennen: Herrmann kommt ins Ziel und ist Siebte. Zwei Strafminuten waren zu viel, außerdem war sie läuferisch heute nicht so schnell.

Rennen: Öberg führt im Ziel vor Hauser und Preuß. Davidova wird da aber noch an die Spitze gehen. Die deutschen Damen gehen wieder knapp an einer Medaille vorbei.

Rennen: Denn die Tschechin Marketa Davidova haut alle 20 Scheiben weg, ist schnell unterwegs und geht in Führung. Da sieht alles nach Gold aus.

Rennen: Hanna Öberg ist im Ziel und wird hier eine Medaille holen! Die Schwedin wird aber nur Zweite!

Rennen: Oha, Roeiseland patzt. Sie ist raus aus der Verlosung. Die Chancen auf Edelmetall steigen wieder.

Rennen: Denise Herrmann bleibt fehlerfrei, das sind insgesamt zwei Strafminuten. Sie liegt auf der Zeit von Preuß. Auch hier könnte doch noch was gehen. Das liegt jetzt aber an anderen.

Rennen: Preuß ist im Ziel und geht an die Spitze. Wenn beim letzten Schießen zahlreiche Athletinnen patzen, kann es doch noch mit einer Medaille klappen.

Rennen: Marketa Davidova aus Tschechin ist noch ohne Fehler und muss nur noch ein Mal an den Schießstand. Sie müssen wir im Auge behalten.

Rennen: Oha, auch Hauser schießt jetzt zwei Fehler. Jetzt geht es hier drunter und drüber. Öberg ist klar vorne, sie ist auf dem Weg zu Gold.

Rennen: Öberg trifft alles und geht nach dem letzten schießen in Führung. Lien patzt und kassiert zwei Strafminuten.

Rennen: Nach dem dritten Schießen führt Hauser vor Lien und Öberg. Das sind aktuell die heißesten Medaillenkandidatinnen. Müssen aber jeweils noch ein Mal zum Schießstand.

Rennen: Das wird auch heute nichts mit einer Medaille für Deutschland, das zeichnet sich hier ab. Die Hälfte der WM ist vorbei, der DSV noch ohne Edelmetall. Das ist eine miserable Bilanz.

Rennen: Auch Preuß leistet sich eine zweite Strafminute. Das war es wohl mit einer Medaille. Und auch bei Hinz kommt eine weitere Strafminute hinzu.

Rennen: Wierer ist raus aus dem Medaillenrennen. Sie schießt ihren zweiten Fehler und ist nur überschaubar schnell.

Rennen: Lisa Theresa Hauser bleibt auch beim dritten Anschlag ohne Fehler und geht an die Spitze. Die Österreicherin ist in beeindruckender Form.

Rennen: Hanna Öberg schießt einen Fehler. Aber die junge Norwegerin Ida Lien hat 15 von 20 Schuss schon versenkt und setzt sich überraschend an die Spitze. Hier liegt eine Sensation in der Luft.

Rennen: Maren Hammerschmidt trifft hingegen alles, ist aber läuferisch etwas zurück. Nach dem zweiten Schießen führt Öberg vor der Österreicherin Lisa-Theresa Hauser. Marte Olsbu Roeiseland ist Vierte, Dzinara Alimbekava Dritte.

Rennen: Herrmann ist wohl raus aus der Medaillen-Nummer. Beim zweiten Schießen kommt die zweite Strafminute dazu.

Rennen: Jetzt schießt auch Hinz einen Fehler. Preuß unterdessen bleibt liegend fehlerfrei und ist auf Medaillenkurs - wenn sie beim letzten Schießen fehlerfrei bleibt.

Rennen: Tiril Eckhoff, die Seriensiegerin hier in Pokljuka, schießt liegend einen Fehler. Wierer macht beim dritten schießen ihren ersten Fehler.

Rennen: Hanna Öberg trifft bislang alles und liegt nach dem zweiten Schießen an der Spitze. Das ist schon eine Tendenz in Richtung Medaille.

Rennen: Zur Erinnerung: Eine Strafminute gibt es pro Fehler. Mehr als einen Strafminute darf man sich hier nicht erlauben, wenn man in die Medaillen will. Preuß, Herrmann und Hammerschmidt haben schon jeweils einen Fehler. Hinz hingegen ist noch fehlerfrei.

Rennen: Denise Herrmann schießt bereits liegend eine Strafminute, das ist bitter. Maren Hammerschmidt macht auch einen Fehler.

Rennen: Vanessa Hinz hat liegend alles getroffen, das ist ein guter Start.

Rennen: Jetzt ist Preuß beim Stehendschießen. Sie schießt einen Fehler, das ist nicht gut. Eine Minute gibt es obendrauf.

Rennen: Wierer ist beim zweiten Schießen. Sie lässt sich viel Zeit, trifft aber alles. Wierer ist auf einem sehr guten Weg.

Rennen: Denise Herrmann mit einer guten Eingangszeit. Sie hatte im Verfolger muskuläre Probleme, heute scheinen diese behoben.

Rennen: Die Tschechin Lucie Charvatova setzt sich nach dem ersten Schießen an die Spitze. Noch kommen aber zahlreiche Athletinnen nach ihr.

Rennen: Hinz, Herrmann und Hammerschmidt sind jetzt auch gestartet. Damit sind alle deutschen Starterinnen unterwegs.

Rennen: Ja, das geht doch gut los hier. Preuß trifft alles und liegt nur ganz knapp hinter Wierer.

Rennen: Wierer setzt ein erstes Zeichen, sie trifft alle Scheiben. Sie übernimmt die Spitze. Jetzt schauen wir auf Preuß.

Rennen: Die Schwedin Linn Persson geht jetzt an die Spitze. Franziska Preuß nähert sich dem ersten Schießen.

Rennen: Es werden doch recht viele Fehler geschossen hier zu Beginn. Die Bedingungen sind eigentlich gut.

Rennen: Im Einzel wird abwechselnd liegend und stehend geschossen. Auch das ist eine Besonderheit dieser Disziplin. Statt Strafrunden gibt es Strafminuten. Das Einzel hat viele abwechslungsreiche Facetten.

Rennen: So, jetzt gibt es den ersten Referenzwert vom Schießstand. Kaum Wind auf der Anlage. Vittozzi beginnt liegend. Sie schießt zwei Fehler, das sind zwei Strafminuten. Damit ist sie jetzt schon raus aus der Nummer.

Rennen: Dorothea Wierer geht gleich ins Rennen. Sie führt die Disziplinwertung im Einzel an und ist die Titelverteidigerin hier.

Rennen: Die Loipe ist in sehr gutem Zustand, insgesamt 15 Kilometer müssen zurückgelegt werden. Es ist die längste Distanz, die im Damen-Biathlon gelaufen wird.

Rennen: Die Sonne scheint auf der Hochebene in Pokljuka. Die Bedingungen sind gut. Ein sehr spannendes Rennen wird erwartet, zahlreiche Damen können heute gewinnen.

Rennen: Das Rennen ist eröffnet, Lisa Vittozzi ist auf der Strecke. Franziska Preuß macht sich warm, sie geht in gut sechs Minuten an den Start.

Vor dem Rennen: So, es geht in wenigen Augenblicken auf die Strecke. 98 Athletinnen gehen an den Start.

Vor dem Rennen: In gut zehn Minuten geht es hier los. Die Italienerin Lisa Vittozzi wird dieses Rennen dann eröffnen. Im 30-Sekunden-Takt gehen die Läuferinnen auf die Strecke.

Vor dem Rennen: Das Wetter in Pokljuka sieht zunächst gut aus. Minus 7 Grad auf dem Thermometer, es ist trocken und auch der Wind hält sich zurück. Hoffen wir, dass es im Rennen so anhält.

Vor dem Rennen: Vanessa Hinz hat die 29, Denise Herrmann und Maren Hammerschmidt folgen mit den Nummern 33 und 34.

Vor dem Rennen: Konzentrieren wir uns wieder auf das sportliche Geschehen. Vier deutsche Damen sind heute am Start. Franziska Preuß wird mit der Startnummer 12 als erste DSV-Athletin ins Rennen gehen.

Vor dem Rennen: Bei der Biathlon-WM 2021 hat es fünf positive Coronavirus-Tests gegeben. Wie der Weltverband IBU am Dienstag mitteilte, handelt es sich dabei ausschließlich um Personen aus dem Medienbereich. Sportler seien nicht betroffen.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker bei chiemgau24.de zur Biathlon-WM 2021 heute in Pokljuka. Das Einzel der Damen steht an.

Biathlon-WM 2021 heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen

Dann machen sich vier deutsche Damen auf Medaillen-Mission. Bei der Biathlon-WM 2021 in Pokljuka steht das deutsche Team noch ohne Edelmetall da, das soll sich am Dienstag ändern.

Biathlon-WM 2021 heute im Liveticker: So geht das deutsche Team ins Rennen

Franziska Preuß, Denise Herrmann, Vanessa Hinz und Maren Hammerschmidt, die ihren ersten Einsatz bei der WM absolviert, gehen über die 15 Kilometer an den Start.

Die Besonderheit im Einzel ist die Regelung am Schießstand. Dort hat jeder Fehler eine Strafminute zur Konsequenz, Strafrunden gibt es nicht.

Da eine Strafrunde zwischen 20 und 25 kostet und damit deutlich unter einer Strafminute liegt, ist im Einzel die Performance bei insgesamt vier Schießeinlagen umso bedeutender. Wer mehr als einen Fehler schießt, hat in der Regel keine Chance auf Gold.

Nicht selten gibt es in Einzelrennen im Biathlon Überraschungen, so auch im letzten Jahr bei der Biathlon-WM in Antholz. Vanessa Hinz blieb fehlerfrei und gewann Silber. Nur hauchdünn verpasste die Athletin vom Schliersee die Goldmedaille, hatte in der laufenden Saison aber Formprobleme, ist aber pünktlich zur WM in Bestform.

Biathlon-WM in Pokljuka: Alle Termine und Ergebnisse im Überblick
Biathlon-WM 2021 in Pokljuka: So sehen Sie die WM live im TV, Liveticker und Livestream

Biathlon-WM 2021 im Liveticker: Drei deutsche Damen mit guten Aussichten

Im Verfolger am Sonntag hinterließen Preuß, Herrmann und Hinz einen guten Eindruck und zählen am Dienstag zu den Medaillenkandidatinnen.

Tiril Eckhoff ist die Überfliegerin der bisherigen WM, holte bereits drei Goldmedaillen, hat die Führung in der Gesamtwertung des Weltcups 20202/21 übernommen und ist die Topfavoritin.

Biathlon WM 2021: Hier geht es zum Medaillenspiegel

Titelverteidigerin ist die Italienerin Dorothea Wierer, die bei dieser Biathlon-WM noch ohne Medaille ist, dennoch zu den Kandidatinnen aufs Podest zählt. Hier geht es zur Startliste

Zudem sind die Schwedin Hanna Öberg und die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland hoch einzuschätzen, aber auch die deutschen Damen muss man auf der Rechnung haben. Wenn sie am Schießstand möglichst wenige Fehler machen.

Biathlon-WM 2021 in Pokljuka: Alle Infos zum Saisonhighlight

Biathlon-WM 2021 im Liveticker: Die Entscheidung fällt am Schießstand

Außerdem muss man mit einigen Überraschungen rechnen. Der Schießstand in Pokljuka gilt als beherrschbar. Wenn die Bedingungen passen, kann es viele Läuferinnen geben, die bei vier Schießeinheiten ohne Fehler bleiben und damit ein Wörtchen mitsprechen könnten.

Die Herren bestreiten ihr Einzel dann am Mittwoch. chiemgau24.de ist bei allen Wettbewerben dieser Biathlon-WM im Liveticker mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant