Biathlon-WM 2021: Herrmann wird starke Vierte - Eckhoff neue Weltmeisterin

Die Biathlon-WM 2021 in Pokljuka wurde am Samstag mit dem Sprint der Damen fortgesetzt. Dabei hofften die deutschen Biathleten auf ein Erfolgserlebnis, Denise Herrmann verpasste das Podest knapp.
Pokljuka - Weiter ging es mit der Biathlon-WM 2021 in Pokljuka. Nach dem enttäuschenden Ergebnis der Männer am Freitag waren die deutschen Damen im Sprint besser unterwegs, Denise Herrmann verpasste das Podest knapp und landete auf einem starken vierten Rang.
Neue Biathlon-Weltmeisterin im Sprint ist Tiril Eckhoff. Die Norwegerin setzte sich nach einer fehlerfreien Leistung am Schießstand souverän vor Anais Chevalier-Bouchet aus Frankreich und der Überraschungs-Dritten Hanna Sola aus Belarus durch. Am Sonntag wird die Skandinavierin dann die Gejagte sein, die Französin geht 12 Sekunden nach Eckhoff ins Rennen, Sola folgt dann nochmal 2,4 Sekunden dahinter.
Biathlon-WM 2021 am Sonntag: Deutsche Damen mit starker Leistung, Eckhoff nicht zu schlagen
Herrmann hat am Sonntag in der Verfolgung dann eine sehr gute Ausgangsposition, 22,3 Sekunden fehlen ihr auf Eckhoff, 10,3 auf Chevalier-Bouchet und nur 8,1 bis zu einer Medaille. Mit einem fehlerfreien Schießen wäre hier also noch alles drin für die 32-Jährige.
Ein gutes deutsches Mannschaftsergebnis rundeten Franziska Preuß auf Platz acht (+50,4) und Vanessa Hinz auf Rang zwölf (+1:08,5) ab, auch Janina Hettich ist als 31. (+1:52,2) für den Verfolger qualifiziert und kann eventuell noch den ein oder anderen Platz gutmachen.
Das große Manko der deutschen Damen im Sprint am Samstag war auf jeden Fall das Stehendschießen. Während alle vier Athletinnen im liegenden Anschlag fehlerfrei bleiben konnten, mussten Herrmann, Preuß und Hinz jeweils einmal in die Strafrunde, Hettich musste sogar zwei Extrarunden drehen.
Biathlon WM 2021: Hier geht es zum Medaillenspiegel
Biathlon-WM 2021: Das Ergebnis zum Sprint der Damen
1. Tiril Eckhoff (Norwegen) | 21:18.7 / 0 Strafrunden |
2. Anais Chevalier-Bouchet (Frankreich) | + 12.0 / 1 |
3. Hanna Sola (Belarus) | + 14.4 / 0 |
4. Denise Herrmann (Deutschland) | + 22.3 / 1 |
5. Lisa Vittozzi (Italien) | + 37.7 / 0 |
Biathlon-WM 2021: Gute Ausgangslage für Herrmann am Sonntag
Hätte Denise Herrmann heute alle zehn Scheiben abgeräumt, dann wäre ihr eine Medaille sicher gewesen, vielleicht wäre es sogar bis ganz nach vorne gegangen, aber das Leben ist bekanntlich kein Konjunktiv. So muss sich Herrmann mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben, hat aber eine sehr gute Ausgangslage für das Verfolgungsrennen am Sonntag. Acht Sekunden fehlten zum Podestplatz, 22,3 Sekunden bis zu Tiril Eckhoff, der neuen Sprint-Weltmeisterin.
Die Biathlon-WM wird am Sonntag fortgesetzt, dann steht um 13:15 Uhr die Verfolgung der Herren an, um 15:30 Uhr stehen dann erneut die Damen am Start, auch hier geht es dann in die Verfolgung. chiemgau24.de ist bei beiden Rennen im Liveticker mit dabei.
Biathlon-WM 2021: Der Sprint der Damen im Liveticker
Rennen: Aktuell sieht es nicht danach aus, als könnte von den auf der Strecke verbleibenden Athletinnen noch eine ganz vorne reinlaufen - die Medaillenränge scheinen vergeben. Denise Herrmann hat mit 22 Sekunden Rückstand auf Tiril Eckhoff und acht Sekunden auf Hanna Sola eine gute Ausgangslage für die morgige Verfolgung.
Rennen: Im Ziel ist jetzt auch Janina Hettich, sie ist 1:52 Minuten hinter der Führenden. Als letzte Deutsche kommt Vanessa Hinz ins Ziel, mit 1:08 Minuten Rückstand ist sie aktuell gute Zwölfte.
Rennen: Lisa Theresa Hauser kann ihre starke Leistung aus der Mixed-Staffel nicht ganz bestätigen, mit zwei Fehlern kommt sie knapp hinter Preuß ins Ziel, die beiden trennt allerdings nur eine zehntel Sekunde. Morgen werden die beiden dann fast zeitgleich auf die Strecke gehen.
Rennen: Fehlerfrei bleibt auch Vanessa Hinz nicht im Stehendanschlag, sie muss eine Extrarunde drehen. Im Ziel geht es jetzt Schlag auf Schlag, Anais Chevalier-Bouchet und Hanna Sola verdrängen Herrmann aus den Medaillenrängen, Sola ist definitiv die Überraschung des heutigen Tages, derzeit liegt sie souverän auf Rang drei.
Rennen: 50 Sekunden sind es im Ziel zwischen Eckhoff und Preuß, da wird es auch im morgigen Verfolgungsrennen ganz schwer für die 26-jährige Deutsche. Janina Hettich muss auch nach dem Stehendschießen in die Strafrunde, zwei Fehler stehen bei ihr zu Buche.
Rennen: Franziska Preuß ist mit deutlichem Rückstand im Ziel, die neue Bestzeit setzt jetzt Tiril Eckhoff, die 22 Sekunden vor Herrmann über die Ziellinie läuft. Haben wir hier gerade die neue Weltmeisterin gesehen?
Rennen: Neue Führende nach dem Stehendschießen ist völlig überraschend Hanna Sola aus Belarus, die ebenso wie Eckhoff keine Strafrunde absolvieren musste. Allerdings wird sie läuferisch auf der Schlussrunde nicht mit den Norwegerinnen oder Herrmann mithalten können.
Rennen: Als letzte Deutsche hat auch Vanessa Hinz ihr Liegendschießen absolviert, auch sie trifft alle Scheiben und komplettiert ein perfektes Schießergebnis im liegenden Anschlag der deutschen Damen am heutigen Nachmittag.
Rennen: Janina Hettich bleibt bei ihrem ersten Schießen ohne Fehler, Tiril Eckhoff bleibt als erste Athletin bislang zweimal fehlerfrei und geht damit mit 17 Sekunden Vorsprung auf Herrmann in ihre Schlussrunde.
Rennen: Es scheint jetzt allgemein schwieriger geworden zu sein am Schießstand, auch Franziska Preuß hat Probleme und braucht extrem lang für die fünf Schuss, trifft dann aber vier Mal. Sie reiht sich als starke Dritte in das Feld ein.
Rennen: Die Titelverteidigerin muss nach dem ersten Schuss nochmal neu ansetzen und hat offenbar leichte Probleme mit ihrem Gewehr. Am Ende sind es zwei Strafrunden für die Norwegerin, damit sind die Chancen auf Gold für sie schon in weiter Ferne.
Rennen: Das zweite Schießen für Denise Herrmann, jetzt gilt es! Die zweite Scheibe bleibt stehen, beim letzten Schuss lässt sie sich viel Zeit, trifft dann aber und muss somit einmal in die Strafrunde. Anais Chevalier-Bouchet bleibt auch im Stehendschießen fehlerfrei und übernimmt hauchzart die Führung vor Herrmann.
Rennen: Ganz sicher ist auch Tiril Eckhoff, bei ihr werden ebenfalls alle fünf Scheiben weiß, sie ist bis auf fünf Sekunden an Herrmann dran. Janina Hettich hat soeben ihr Rennen begonnen, sie gehört zu den besten Schützinnen im kompletten Feld.
Rennen: Justine Braisaz-Bouchet macht es auch klasse, die Französin bleibt fehlerfrei, ist aber läuferisch nicht so stark wie Herrmann oder Roeiseland und damit knapp eine halbe Minute zurück. Besser in der Spur ist dagegen Franziska Preuß, die auch liegend alles trifft und sieben Sekunden hinter Herrmann liegt.
Rennen: Jetzt ist Marte Olsbu Roeiseland im Liegendanschlag, auch sie schießt schnell und trifft ganz sicher alle Scheiben. Mit 3,6 Sekunden Rückstand auf Herrmann ist sie jetzt neue Zweitplatzierte.
Rennen: Denise Herrmann ist am Schießstand und räumt direkt alle fünf Scheiben ab! Eine starke Serie von der 32-Jährigen. Damit ist sie nach dem ersten Schießen deutlich in Führung, 22 Sekunden hat sie Vorsprung auf die Zweitplatzierte Mari Eder aus Finnland.
Rennen: Als zweite Deutsche ist jetzt Franziska Preuß auf die Strecke gegangen. Davidova ist unterdessen bereits als erste Athletin beim Liegendschießen angekommen, der Wind am Schießstand hat jetzt doch ordentlich aufgefrischt, zwei Strafrunden muss die Tschechin am Ende laufen.
Rennen: Und schon ist auch Denise Herrmann gestartet, in Kürze folgt ihr dann die Weltcup-Gesamtführende Marte Olsbu Roeiseland.
Rennen: Der Startschuss ist gefallen, Marketa Davidova ist als erste Läuferin unterwegs. Zwei Schießeinlagen und drei Runden liegen vor den Athletinnen. Das Ergebnis heute ist gleich in doppelter Sicht wichtig, denn es gilt auch gleichzeitig als Startliste für die morgige Verfolgung. Wer also auch morgen Chancen auf einen Podestplatz haben möchte, darf heute den Abstand zur Spitze nicht zu groß werden lassen.
Vor dem Rennen: Die Bedingungen sind gut, mit minus zehn Grad Lufttemperatur ist es zwar knackig kalt, Niederschläge werden aber nicht erwartet und der Wind am Schießstand ist beherrschbar. In Kürze geht es dann endlich los mit dem Sprint der Damen über 7,5 Kilometer.
Vor dem Rennen: Wen muss man heute sonst noch auf dem Zettel haben? Natürlich die Norwegerinnen mit Titelverteidigerin Marte Olsbu Roeiseland sowie der aktuell Zweitplatzierten im Gesamtweltcup Tiril Eckhoff. Aber auch auf Hanna Öberg aus Schweden und die Französinnen Julia Simon und Anais Chevalier-Bouchet muss man achten. Nach großartigen Leistungen in dieser Saison kann auch Lisa Theresa Hauser aus Österreich durchaus um einen Podestplatz mitkämpfen.
Vor dem Rennen: Sowohl Franziska Preuß als auch Denise Herrmann könnten im Kampf um die Medaillen heute ein Wörtchen mitreden, beide sind läuferisch derzeit in guter Verfassung, jedoch ist ein gutes Ergebnis am Schießstand Pflicht.
Vor dem Rennen: Los geht‘s um 14:30 Uhr mit Marketa Davidova, Denise Herrmann geht als erste Deutsche als siebte Läuferin ins Rennen. Aus deutscher Sicht folgen Preuß als 15., Hettich mit Startnummer 33 und schließlich Hinz als 37. um 14:48 Uhr.
Vor dem Rennen: Können es die deutschen Damen heute besser machen als die Herren gestern? Arnd Peiffer kam als bester Deutscher im Sprint auf einem enttäuschenden 36. Platz ins Ziel, das wollen Denise Herrmann, Franziska Preuß, Janina Hettich und Vanessa Hinz heute natürlich besser machen.
Vor dem Rennen: Hallo und „Živjo“ - wie man in Slowenien sagt - im Liveticker bei chiemgau24.de zur Biathlon-WM 2021 heute aus Pokljuka. Der Sprint der Damen steht auf dem Programm.
Biathlon-WM 2021 heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen
Pokljuka - Die Biathlon-WM 2021 in Pokljuka lief schleppend an für die deutsche Mannschaft. Im Sprint der Damen hofft man auf die Trendwende. Um 14:30 Uhr geht es los, chiemgau24.de ist heute ab 13:30 Uhr im Liveticker mit dabei.
Vier deutsche Damen nehmen den ersten Einzelwettbewerb der Frauen bei der Biathlon-WM 2021 in Pokljuka in Angriff. Denise Herrmann, Franziska Preuß, Janina Hettich und Vanessa Hinz gehen für Deutschland an den Start, Maren Hammerschmidt wurde nicht nominiert.
Biathlon-WM 2021 heute im Liveticker: Herrmann und Preuß mit Medaillenchancen
Herrmann und Preuß sind dabei die realistischsten Medaillenkandidatinnen aus deutscher Sicht, beide kamen in Sprintrennen bereits aufs Podest.
Die Mixed-Staffel am Mittwoch und der Sprint der Herren am Freitag deuteten aber bereits an, worauf es in Slowenien ankommt. Der Schießstand ist beherrschbar, Fehlschüsse darf man sich kaum erlauben.
Läuferisch sind Preuß und Herrmann in Form, die 7,5 Kilometer sollten nicht das Problem sein. Wieder einmal wird es also auf die Leistung bei den zwei Schießeinheiten ankommen.
Hettich und Hinz kommen in der Regel über Schießen. Stimmt auch die Laufform, ist ein Platz unter den Top 15 drin.
Biathlon-WM in Pokljuka: Alle Termine und Ergebnisse im Überblick
Biathlon-WM 2021 in Pokljuka: So sehen Sie die WM live im TV, Liveticker und Livestream
An Favoritinnen auf die Medaillenränge mangelt es nicht. Neben Herrmann und Preuß sind in erster Linie die Norwegerinnen zu nennen. Marte Olsbu Roeiseland und Tiril Eckhoff dominieren im Gesamtweltcup und gehen nach der Goldmedaille aus der Mixed-Staffel mit viel Selbstvertrauen ins Rennen.
Schweden führt den Medaillenspiegel der Biathlon-WM 2021 in Pokljuka an und hat mit Hanna Öberg ebenfalls eine Mitfavoritin im Rennen.
Biathlon WM 2021: Hier geht es zum Medaillenspiegel
Und dann sind da noch die Französinnen Anais Chevalier-Bouchet und Julia Simon, die immer für ein Spitzenergebnis gut sind und im Weltcup 2020/21 bereits erfolgreich waren. Lisa-Theresa Hauser aus Österreich ist der Shootingstar der bisherigen Saison und gehört auch am Samstag zum engen Favoritenkreis. Hier geht es zur Startliste
Biathlon-WM: Schwedens Biathleten werden bei der WM aus dem Home-Office betreut
Biathlon-WM 2021 in Pokljuka: Alle Infos zum Saisonhighlight
Die Ergebnisse des Sprints am Samstag sind dann auch die Ausgangslage für die Verfolgung am Sonntag. Das erste Einzelrennen der WM ist also gleich in doppelter Hinsicht ein Wegweiser. Insbesondere für die bisher enttäuschende deutsche Mannschaft.
Los geht es um 14:30 Uhr, chiemgau.de versorgt Sie im Liveticker ab 13:30 Uhr mit allen Informationen aus Pokljuka.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
truf/aic