1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport

Biathlon-WM 2021 in Pokljuka: Preuß und Lesser weit zurück, Frankreich schlägt Norwegen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Biathlon-WM 2021: Franziska Preuß (links) und Erik Lesser.
Biathlon-WM 2021: Franziska Preuß (links) und Erik Lesser. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Die Biathlon-WM 2021 in Pokljuka wurde am Donnerstag mit der Single-Mixed-Staffel fortgesetzt. Dabei zeigten Franziska Preuß und Erik Lesser eine schwache Vorstellung, Frankreich feierte den Sieg.

Pokljuka - Mit der Single-Mixed-Staffel ging es am Donnerstag bei der Biathlon-WM 2021 in Pokljuka weiter. Dabei wollte das deutsche Duo eine Medaille attackieren, war aber chancenlos. An der Spitze behauptete sich Frankreich nach einem spannenden Finish.

Julia Simon und Antonin Guigonnat aus Frankreich sind Weltmeister in der Single-Mixed-Staffel. In einem spannenden Rennen über 13,5 Kilometer bei acht Schießeinlagen setzten sich die Franzosen auf der Schlussrunde mit 2,8 Sekunden vor Norwegen durch.

Biathlon-WM 2021 im Liveticker: Fünf Medaillen-Optionen zum finalen Showdown
Biathlon-WM 2021 am Samstag: Damen mit furioser Aufholjagd, Sorge um Lesser

Biathlon-WM 2021: Norwegen holt Silber, Schweden wird Dritter

Die Skandinavier waren mit Tiril Eckhoff und Johannes Thingnes Boe als Favoriten ins Rennen gegangen, schossen aber vier Fehler mehr als die Franzosen und holten letztlich Silber.

Bronze ging an das schwedische Duo Hanna Öberg und Sebastian Samuelsson. Im Medaillenspiegel bleibt Norwegen an der Spitze, Frankreich ist zweiter und die Schweden sind Dritter. Hier geht es zum aktuellen Medaillenspiegel der Biathlon-WM 2021

Biathlon-WM 2021: Preuß und Lesser mit schlechter Bilanz am Schießstand

Das deutsche Duo Franziska Preuß und Erik Lesser war als Medaillenanwärter ins Rennen gegangen, schon früh platzte aber der Traum vom zweiten Edelmetall für das deutsche Team.

Lesser musste stehend in die Strafrunde, diesen Rückstand holten die DSV-Athleten nicht mehr ein. Zehn Nachlader und eine Strafrunde war die mit Abstand schlechteste Schießleistung der Top-Ten-Nationen. Nach einem enttäuschenden Rennen wurden Preuß und Lesser mit über einer Minute Rückstand Siebte, im Vorjahr hatten sie noch Silber geholt.

Biathlon-WM 2021: Das Ergebnis zur Single-Mixed-Staffel

1. Frankreich36:42.4 / 0 Strafrunden / 5 Nachlader
2. Norwegen+ 2.8 / 0 / 9
3. Schweden+ 22.6 / 0 / 8
4. Ukraine+ 35.9 / 0 / 2
5. Italien+ 55.2 / 1 / 6
7. Deutschland+ 1:21.2 / 1 / 10

Das gesamte Ergebnis

Am Freitag folgt der letzte Ruhetag der Biathlon-WM 2021, ehe am Samstag dann die Staffeln der Damen und Herren anstehen.

Biathlon-WM in Pokljuka: Alle Termine und Ergebnisse im Überblick

Biathlon-WM 2021: Die Single-Mixed-Staffel im Liveticker

Rennen: Das wars! Julia Simon und Antonin Guigonnat gewinnen Gold für Frankreich. Norwegen wird mit Tiril Eckhoff und Johannes Thingnes Boe Vizeweltmeister. Schweden holt mit Hanna Öberg und Sebastian Samuelsson Bronze.

Franziska Preuß und Erik Lesser haben eine mögliche Medaille am Schießstand vergeben und laufen als Siebte ein. Das ist eine Enttäuschung.

Rennen: Julia Simon attackiert Eckhoff, Frankreich greift nach Gold. Schweden hat die Ukraine abgehängt, Bronze ist durch.

Rennen: Preuß trifft im letzten Schießen alles, das bringt aber nichts mehr. Deutschland ist Achter, das ist eine Enttäuschung.

Rennen: Die Ukraine ist noch dran an Schweden. Und Frankreich an Norwegen. Es wird eine packende Schlussrunde.

Rennen: Wer wird Weltmeister? Tiril Eckhoff trifft alles, Norwegen zieht hier vorbei. Frankreich muss einen Schuss nachladen und ist dran. Und Schweden zieht an Italien vorbei, das wird wohl Bronze.

Rennen: Es geht zum letzten Schießen!

Rennen: Vor dem letzten Schießen hat Italien 2,4 Sekunden auf Frankreich. Norwegen ist 9,3 zurück, die Ukraine 15. Schweden ist dicht dran an der Ukraine. Alles noch möglich hier.

Rennen: Preuß ist am Schießstand. Wieder braucht sie einen Nachlader. Das war es endgültig mit der Medaille.

Rennen: Italien trifft alles und führt. Auch Norwegen zieht mit. Frankreich muss nachladen, ist aber Zweiter.

Rennen: Frankreich, Italien und Schweden liegen gerade auf Medaillenkurs. Norwegen, Ukraine und Österreich haben aber noch alle Optionen auf Edelmetall.

Rennen: Preuß muss zwei Mal noch schießen und 4,5 Kilometer insgesamt laufen. Als Achte hat sie 1:05 Rückstand nach vorne. Das ist eigentlich nicht mehr aufzuholen.

Rennen: Lesser räumt alles ab, es geht doch. Der Rückstand ist trotzdem noch groß.

Rennen: Frankreich wechselt an der Spitze. Dann folgt Italien. Schweden zieht auch mit. Und auch Norwegen ist voll dabei. Was für eine Spannung.

Rennen: Ein letztes Mal gehen die Herren gleich an den Schießstand. Danach folgt der letzte Wechsel auf die Damen.

Rennen: Italien und Frankreich sind vorne. Schweden, Österreich und die Ukraine knapp zurück. Norwegen hat inzwischen 20 Sekunden Rückstand. Deutschland ist Zehnter.

Rennen: Lesser braucht einen Nachlader, Deutschland ist weiter eine Minute zurück.

Rennen: Das fünfte Schießen steht an. Boe wackelt, Guigonnat bringt Farnkriech nach vorne. Österreich, Schweden und die Ukraine gehen mit.

Rennen: Eine Minute Rückstand hat das deutsche Team schon. Bei dieser Performance an der Spitze ist eine Medaille wohl nicht mehr möglich.

Rennen: Preuß wieder mit zwei Fehlern. Die Bilanz am Schießstand ist desolat bislang. Jetzt kommt der Wechsel.

Rennen: Italien bleibt vorne, Österreich und Frankreich gehen mit. Norwegen und Schweden müssen nachladen, sind aber noch dabei.

Rennen: Auch Frankreich und die Ukraine sind noch voll im Geschäft. Deutschland darf sich jetzt nicht mehr viel erlauben in diesem Rennen.

Rennen: Italien führt vor Norwegen, Schweden und Österreich. Deutschland ist als 14. schon 45 Sekunden zurück.

Rennen: Preuß braucht zwei Nachlader, das ist wirklich ein schlechter Auftakt hier in dieses Rennen.

Rennen: Wierer haut alles weg, Italien führt. Eckhoff und Hauser müssen nachladen, bleiben aber dran.

Rennen: Italien, Österreich und Norwegen werden gleich geschlossen an den Schießstand kommen.

Rennen: Das ist ein schwerer Rucksack, den Preuß hier mitnimmt. Noch ist aber nichts verloren, ein Viertel des Rennens ist erst durch.

Rennen: Österreich führt vor Italien und Norwegen. Lesser übergibt als 16. auf Preuß, das sind schon 30 Sekunden Rückstand.

Rennen: Das zweite Schießen steht an. Lesser macht drei Fehler, jetzt droht die Strafrunde. Ja, es erwischt ihn. Puh, das ist ganz bitter.

Rennen: Nach der zweiten Runde geht es zum Stehendschießen. Dann folgt direkt der Wechsel auf die Dame.

Rennen: Italien kam fehlerfrei durch und führt knapp vor Norwegen und Österreich. Lesser ist Sechster, zehn Sekunden zurück.

Rennen: Wir sind am Schießstand. Lesser braucht einen Nachlader, der sitzt aber. Auch viele andere Nationen müssen nachladen, darunter Norwegen.

Rennen: Johannes Thingnes Boe läuft von vorne weg wie die Feuerwehr. Er will sich auf kein Risiko in diesem engen Feld einlassen. Lesser geht aber gut mit.

Rennen: Lesser reiht sich vorne mit ein, nach 1,5 Kilometern geht es schon an den Schießstand.

Rennen: Auf gehts in die Single-Mixed-Staffel. Das Rennen läuft. 28 Nationen sind am Start.

Vor dem Rennen: Gleich geht es los, die Bedingungen sind gut. Erik Lesser wird für Deutschland eröffnen.

Vor dem Rennen: Acht Schießen auf 13,5 Kilometer - das ist enorm viel. zudem sind die Single-Mixed-Rennen in der Loipe sehr hektisch. Die Runden sind kurz, viele Athleten auf engem Raum unterwegs.

Vor dem Rennen: In erster Linie sind da die Norweger zu nennen. Sie schicken die Gesamtweltcup-Leader bei den Damen und den Herren ins Rennen. Dreifach-Weltmeisterin Tiril Eckhoff läuft mit Johannes Thingnes Boe.

Vor dem Rennen: Franziska Preuß und Erik Lesser bestreiten heute also dieses gemischte Doppel. Sie haben Medaillenchancen, aber auch massig Konkurrenz.

Vor dem Rennen: Heute steht also die Single-Mixed-Staffel auf dem Programm. es ist das jüngste Format bei der Biathlon-Wm, wird aber jede Menge Spannung mitbringen.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker bei chiemgau24.de zur Biathlon-WM 2021 heute in Pokljuka.

Ski-WM 2021 heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen

Der Deutsche Skiverband schickt dann das Erfolgs-Duo von 2020 ins Rennen über 13,5 Kilometer. In Antholz gewann die deutsche Single-Mixed-Staffel WM-Silber.

Biathlon-WM 2021 heute im Liveticker: So funktioniert die Single-Mixed-Staffel

Erik Lesser wird beginnen, 1,5 Kilometer laufen und dann liegend schießen. Dann folgt eine weitere Runde über 1,5 Kilometer, ehe stehend geschossen wird.

Dann folgt direkt der Wechsel auf Franziska Preuß, die das identische Programm absolviert. Die Prozedur wird wiederholt, Preuß muss nach ihrem letzten Einsatz noch eine Schlussrunde von 1,5 Kilometern anhängen.

Die Medaillenchance für das deutsche Duo ist durchaus gegeben. Lesser hatte in der ersten Woche gesundheitliche Probleme, seit dem Sprint am vergangenen Freitag aber kein Rennen mehr absolviert und entsprechende Regenerationszeit gehabt.

Preuß zeigte bei der Biathlon-WM 2021 in Pokljuka durchaus ansprechende Leistungen, auch wenn es mit einer Medaille bisher nicht geklappt hat.

Die fehlende Medaille für das deutsche Team ist seit dem Vizeweltmeistertitel von Arnd Peiffer am Mittwoch auch vom Tisch. Das bringt Lesser und Preuß in ihrem eigenen Rennen zwar herzlich wenig, nimmt aber durchaus Druck von den deutschen Schultern.

Biathlon WM 2021: Hier geht es zum Medaillenspiegel

Dennoch muss für die Vize-Champions von 2020 am Donnerstag alles passen, wenn es wieder aufs Podium gehen soll. Denn die internationale Konkurrenz kommt prominent daher und zwei starke Biathleten haben in dieser Saison zahlreiche Nationen aufzubieten.

Biathlon-WM 2021: So starten die Favoriten

In erster Linie sind da die Norweger zu nennen. Sie schicken die Gesamtweltcup-Leader bei den Damen und den Herren ins Rennen. Dreifach-Weltmeisterin Tiril Eckhoff läuft mit Johannes Thingnes Boe.

Für Frankreich starten Antonin Guigonnat und Julia Simon, Italien läuft mit Dorothea Wierer und Lukas Hofer, Österreich bietet Simon Eder und Lisa-Theresa Hauser auf, Schweden startet mit Sebastian Samuelsson und Hanna Öberg. Auch die Russen Eduard Latypov und Evgeniya Pavlova muss man auf dem Zettel haben. Hier geht es zur Startliste

Biathlon-WM in Pokljuka: Alle Termine und Ergebnisse im Überblick
Biathlon-WM 2021 in Pokljuka: So sehen Sie die WM live im TV, Liveticker und Livestream

Die Liste der Favoriten ist lang, aber auch das deutsche Team kann ein gehöriges Wörtchen um die Medaillen mitsprechen. Wenn alles zusammenpasst.

Wie in klassischen Staffeln des Weltcups auch, gibt es in der Single-Mixed drei Nachlader je Schießeinheit. Die Strafrunde ist allerdings kürzer. In allen anderen Rennen ist sie 150 Meter lang, in der Single-Mixed nur 75 Meter.

Für Spannung wird gesorgt sein, chiemgau24.de begleitet Sie im Liveticker durch das Rennen. Biathlon-WM 2021 in Pokljuka: Alle Infos zum Saisonhighlight

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant