1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport

Deadline Day: Transfer-News aus Europa - Zukunft von Ribéry geklärt? Sabitzer-Deal fix

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Klaucke

Bayern-Legende Franck Ribéry wird nicht nach München zurückkehren.
Bayern-Legende Franck Ribéry wird nicht nach München zurückkehren. © Uwe Anspach/dpa

Das Transferfenster hat nur noch bis Dienstag geöffnet. Die letzten Wechsel werden klargemacht. In unserem News-Ticker fassen wir alle wichtigen Deals zusammen.

Update vom 30. August, 20.16 Uhr: Fix ist auch der Transfer von Kevin Möhwald. Der Mittelfeldspieler wechselt von Absteiger Werder Bremen zu Union Berlin. Alle weiteren Transfers rund um den Deadline Day finden Sie hier.

Update vom 30. August, 20.14 Uhr: Der Schalke 04 hat seinen türkischen Innenverteidiger Ozan Kabak ein weiteres Mal nach England verliehen. Der Absteiger einigte sich mit Norwich City auf ein Leihgeschäft für eine Saison mit anschließender Kaufoption, die abhängig von festgelegten Parametern zu einer Kaufpflicht werden kann. Kabaks Vertrag auf Schalke läuft bis 2024.

Transfer-News: Irres Wechseltheater in Europa! BVB holt wohl Ex-Löwe

Update vom 30. August, 18.44 Uhr: Union Berlin hat sich den nächsten namhaften Neuzugang zum Nulltarif geschnappt. Bastian Oczipka, dessen Vertrag beim Absteiger Schalke 04 kürzlich ausgelaufen war, wechselt an die Alte Försterei. Wie lange der Vertrag des 32-jährigen Linksverteidigers läuft, ist bislang noch nicht bekannt.

„Der Weg, den der 1. FC Union Berlin in den letzten Jahren eingeschlagen hat, ist wirklich beeindruckend, deshalb freue ich mich, nun Teil dieses Vereins zu sein“, erklärte Oczipka in einer Union-Mitteilung: „Nach der auch für mich persönlich enttäuschenden letzten Saison habe ich mich in allen Gesprächen mit den Verantwortlichen bei Union extrem wohlgefühlt und kann es kaum erwarten, mich hier in den Dienst der Mannschaft zu stellen.“

Update vom 30. August, 18.01 Uhr: Jetzt ist es fix! Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, dass Marcel Sabitzer zum FC Bayern wechselt wird. Der Österreicher unterschrieb an der Säbener Straße einen Vertrag bis 2025 und soll um die 15 Millionen Euro Ablöse gekostet haben.

Update vom 30. August, 16.10 Uhr: Jetzt ist der Wechsel von Marcel Sabitzer von RB Leipzig zum FC Bayern fix. Der Rekordmeister veröffentlichte auf seinem offiziellen Twitter-Account ein amüsantes Video mit dem Österreicher. „Ja, passt. Pack mas!“, sagt Sabitzer am Ende des Clips. Der Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2025 und erhält die Rückennummer 18. Die Ablöse beläuft sich wohl bei rund 16 Millionen Euro.

„Ich bin sehr glücklich, für den FC Bayern spielen zu dürfen. Schon als Kind war mein Bayern-Trikot mein großer Stolz, jedes Jahr zu Weihnachten bekam ich ein neues. Ich werde alles für diesen Verein geben, möchte so viele Spiele wie möglich gewinnen und natürlich viele Titel holen“, freute sich Sabitzer über seinen Wechsel.

„Marcel Sabitzer bringt alles mit, was ein Spieler für den FC Bayern braucht. Er wird außerdem keine lange Eingewöhnungszeit benötigen, weil er mit der Philosophie unseres Trainers Julian Nagelsmann bereits bestens vertraut ist“, sagte Vorstands-Boss Oliver Kahn zum Neuzugang. „Wir sind sehr froh, dass wir Marcel Sabitzer für den FC Bayern gewinnen konnten. Marcel ist ein sehr guter Fußballer, er hat eine großartige Mentalität, ist sehr ehrgeizig und hat als Kapitän von RB auf und neben dem Platz Verantwortung getragen. Unser Trainer kennt ihn ja sehr gut, auch als Führungsspieler. Wir freuen uns auf ihn“, stimmte Sportvorstand Hasan Salihamidzic mit ein.

Update vom 30. August, 16.05 Uhr: Der BVB reagiert offenbar auf die Verletzungsmisere in der Defensive. Marin Pongracic soll auf Leihbasis vom Tabellenführer aus Wolfsburg kommen. Die Borussia kann sich den Innenverteidiger anschließend für rund zwölf Millionen Euro Ablöse fest sichern. BVB-Trainer Marco Rose kennt den 23-jährigen Landshuter noch aus gemeinsamen Zeiten bei RB Salzburg. Pongracic, der aus der Jugend des FC Bayern stammt, war 2020 für 10 Millionen Euro Ablöse zu den Wölfen gewechselt, konnte sich dort aber nie richtig durchsetzen.

Update vom 30. August, 15.54 Uhr: Darf sich Kylian Mbappé doch noch seinen Traum erfüllen und zu Real Madrid wechseln? Paris Saint-Germain ist nun angeblich offen für Verhandlungen, das berichtet die spanische Sportzeitung Marca. Demnach sollen die Franzosen aber erst ab 200 Millionen Euro gesprächsbereit sein. Die Königlichen bieten bislang 170 Millionen plus zehn weitere in Form von Boni. Diese Offerte hatte PSG in den letzten Tagen unbeantwortet gelassen. Mbappé scheinen die Gerüchte um seine Person nicht sonderlich zu stören, am Sonntag erzielte der Torschützenkönig einen Doppelpack beim 2:0 in Reims.

Update vom 30. August, 15.30 Uhr: Ex-Nationalspieler Shkodran Mustafi steht vor einer Rückkehr nach Italien. Der aktuell vereinslose Weltmeister wird mit dem FC Turin in Verbindung gebracht und soll noch heute zum Medizincheck kommen. Der 29-jährige Abwehrmann spielte bis zur WM 2014 zweieinhalb Jahre für Sampdoria Genua. Danach wechselte Mustafi zum FC Valencia und war seit 2016 beim FC Arsenal, bevor er in der Rückrunde zum Absteiger FC Schalke 04 verliehen wurde und in der Bundesliga debütierte.

Transfer-News im Live-Ticker: Ribéry wechselt nicht zum FC Bayern und bleibt wohl in Italien

Update vom 30. August, 14.58 Uhr: Franck Ribéry und der FC Bayern? Fußball-Romantiker haben lange Zeit von einer Rückkehr des Fan-Lieblings geträumt. Die Bayern haben diesem Wunsch aber bereits vor einigen Wochen eine Absage erteilt, obwohl sich der Franzose auffällig häufig und offensiv mit dem Bayern-Wappen in den sozialen Netzwerken gezeigt hatte.

Ribérys Vertrag in Florenz war im Sommer nach zwei Jahren ausgelaufen. Wie es scheint, bleibt der Flügelstürmer in Italien - jedoch nicht bei der Fiorentina, sondern weiter südlich. Lazio Rom soll am 38-Jährigen interessiert sein, das berichtet der Transfer-Insider Rudy Galetti. Demnach hat Sportdirektor Igli Tare bereits Kontakt zu Ribérys Agenten aufgenommen.

Transfer-News im Live-Ticker: FC Bayern kurz vor Transfer-Coup - Sabitzer schon zum Medizincheck?

Update vom 30. August, 14.31 Uhr: Neue Meldungen zu Marcel Sabitzer. Der Noch-Leipziger wird nach Sky-Infos noch heute zum Medizincheck in München erwartet. Danach soll der Österreicher einen Vierjahresvertrag unterschreiben. Jetzt könnte alles ganz schnell gehen mit dem FC Bayern und Sabitzer.

Update vom 30. August, 14.25 Uhr: Schnappt der BVB dem FC Bayern Callum Hudson-Odoi weg? Sky berichtet, dass sich die Westfalen mit dem früheren Transferziel von FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic* einig seien. Allerdings stocken die Gespräche mit dem FC Chelsea. Beim Champions-League-Sieger aus London herrsche intern noch Uneinigkeit, ob das Offensivtalent für die Außenbahn abgegeben werden sollte. Zudem müsse ein Ersatz für Hudson-Odoi her. Das letzte Wort ist bei diesem Deal noch nicht gesprochen.

Transfer-News im Live-Ticker: FC Bayern vor Sabitzer-Deal - Leipzig hat offenbar schon Nachfolger

Update vom 30. August, 12.05 Uhr: Marcel Sabitzer steht nach Sky-Infos kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern, der Wechsel soll in den nächsten beiden Tagen für rund 16 Millionen Euro über die Bühne gehen. RB Leipzig ist schon auf der Suche nach Ersatz. Mit Barcelona-Eigengewächs Ilaix Moriba haben die Sachsen bereits einen Fünfjahresvertrag ausgehandelt, so Transfer-Experte Fabrizio Romano auf Twitter. Die Leipziger wollen für den 18-Jährigen der Bild zufolge angeblich 15 Millionen Euro auf den Tisch legen, durch Boni kann die Summe um weitere fünf Millionen ansteigen.

Erstmeldung vom 30. August, 11.27 Uhr: Frankfurt - Der Ball rollt wieder in der Bundesliga* und den europäischen Topligen. Die ersten Spieltage sind absolviert und ein erster Trend ist erkennbar. Bis zum 31. August haben die Klubs noch Zeit, ihre Kader aufzuhübschen oder aber überflüssigen Ballast abzugeben - dann endet das Transferfenster*. Davor werden die Telefondrähte der Manager noch ordentlich glühen, denn auf den letzten Drücker werden noch finale Deals eingetütet.

Transfer-News: Schlägt der FC Bayern nochmal zu? Noch sind Wechsel möglich

Der FC Bayern* ist mit sieben Punkten aus den ersten drei Ligaspielen gut in die Saison gestartet. Trotzdem will Sportvorstand Hasan Salihamidzic noch den einen oder anderen Spieler verpflichten. Im Vorjahr fädelte Brazzo kurz vor Transferschluss vier Last-Minute-Deals ein. Auch in diesem Jahr kursieren wieder viele Wechselspekulationen rund um die Bayern - die heißeste Spur führt wohl zu Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer von RB Leipzig.

Hertha BSC* geht nach dem 0:5 gegen den Rekordmeister punktlos als Tabellenletzter in die Länderspielpause. Die Berliner hatten zuvor ihren brasilianischen Starstürmer Matheus Cunha für satte 30 Millionen Euro an den spanischen Meister Atletico Madrid verkauft. Die frisch eingenommenen Millionen wurden mit Jurgen Ekkelenkamp (Ajax Amsterdam/3 Mio. Euro Ablöse), Ishak Belfodil (TSG Hoffenheim/500.000 Euro) und Torwart Oliver Christensen (Odense/Ablöse unbekannt) direkt in drei neue Spieler reinvestiert - weitere Neuzugänge dürften folgen. Am Montagmorgen wurde aber zunächst der Abgang von Stürmer Dodi Lukebakio zum Tabellenführer VfL Wolfsburg bekannt.

Transfer-News: Die aktuellsten Wechsel in der Übersicht (30. August), Quelle: transfermarkt.de

SpielerAlter VereinNeuer VereinAblöse
Marcel Sabitzer (Mittelfeld)RB LeipzigFC Bayern16 Mio
Andi Zeqiri (Angriff)Brighton & Hove AlbionFC AugsburgLeihe
Steven Zuber (Mittelfeld)Eintracht FrankfurtAEK AthenLeihe
Omar Marmoush (Angriff)VfL WolfsburgVfB StuttgartLeihe
Dodi Lukebakio (Angriff)Hertha BSCVfL WolfsburgLeihe
Hee-chan Hwang (Angriff)RB LeipzigWolverhamptonLeihe
Jurgen Ekkelenkamp (Mittelfeld)Ajax AmsterdamHertha BSC3 Mio
Oliver Christensen (Torhüter)Odense BKHertha BSC?
Ishak Belfodil (Angriff)TSG HoffenheimHertha BSC500.000
Amine Adli (Angriff)FC ToulouseBayer Leverkusen7,5 Mio
Matheus Cunha (Angriff)Hertha BSCAtletico Madrid30 Mio
Luca Waldschmidt (Angriff)BenficaVfL Wolfsburg12 Mio
Kurt Zouma (Abwehr)FC ChelseaWest Ham United35 Mio
Andy Delort (Angriff)MontpellierNizza10 Mio
Maxwel Cornet (Mittelfeld)LyonBurnley15 Mio

Etwas Zeit bleibt noch, um die Sommertransfers* unter Dach und Fach zu bringen, bis zum 31. August darf gewechselt werden. Das Transferfenster in Deutschland schließt schon um 18 Uhr, in anderen europäischen Topligen erst rund um Mitternacht. In unserem News-Ticker fassen wir die aktuellsten Transfers zusammen.

Auch in Europa dreht sich das Transferkarussell. Der Big Player auf dem Markt ist aktuell Paris Saint-Germain. Der französische Renommierklub hat nicht zuletzt mit der Verpflichtung von Lionel Messi für Aufsehen gesorgt. Mit Kylian Mbappé steht allerdings der Torjäger auf dem Absprung und könnte sich Real Madrid anschließen. Sollte der Mega-Transfer tatsächlich in den nächsten Stunden über die Bühne gehen, könnte ein Transfer von Dortmunds Erling Haaland zu PSG womöglich nochmal Fahrt aufnehmen.

Cristiano Ronaldo hat bereits einen neuen Klub gefunden und kehrt zu seiner alten Liebe Manchester United zurück. Juventus Turin, das mit nur einem Punkt aus zwei Ligapartien einen Fehlstart hingelegt hat, ließ seinen Superstar ziehen und ist nun auf der Suche nach Ersatz. Der Transfermarkt bleibt auch in diesem Jahr unberechenbar und könnte noch so manche Überraschung parat haben. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant