Aus, vorbei! Three Lions beenden Löws Ära - Kimmich kann die Tränen nicht zurückhalten

Deutschland erlebte gegen England einen ernüchternden Tag. Die Ära von Joachim Löw ist zu Ende. Der Live-Ticker des Klassikers zum Nachlesen.
- England - Deutschland 2:0 (0:0)
- Deutschland scheidet im EM-Achtelfinale gegen England aus.
- Der Gang ins Londoner Wembley-Stadion war ein schwerer - und endete mit einer großen Enttäuschung. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
England - Deutschland 2:0 (0:0)
Aufstellung England: | Pickford - Walker, Maguire, Stones - Trippier, Rice (87. Henderson), Phillips, Shaw - Sterling, Kane, Saka (68. Grealish) |
Aufstellung Deutschland: | Neuer - Ginter (87. Can), Hummels, Rüdiger - Kimmich, Goretzka, Kroos, Gosens (87. Sané) - Müller (90. Musiala), Werner (68. Gnabry), Havertz |
Tore: | 1:0 Sterling (77.), 2:0 Kane (86.) |
Schiedsrichter: | Danny Makkelie (NED) |
Update, 20.54 Uhr: Mit der heutigen Niederlage ist die Ära von Joachim Löw als Bundestrainer beendet. Nach dem Spiel war er „maßlos enttäuscht“. Wir haben die Stimmen zum Spiel gesammelt.
Durchs Wembley schallen „Sweet Caroline“ und „Football‘s coming home“ - England besiegt seinen Deutschland-Fluch und zieht ins Viertelfinale ein. Was das den Spielern und dem ganzen Land bedeutet, ist kurz nach dem Abpfiff zu sehen. Die deutsche Mannschaft ist maßlos enttäuscht, Joshua Kimmich weint auf dem Platz. Zwei späte Tore der Three Lions markieren den Knockout.
Schlusspfiff! Deutschland ist raus. Die Nachspielzeit bringt nichts mehr außer einem verzweifelten Fallrückzieher von Leon Goretzka zustande
90. Minute: Jamal Musiala kommt rein, Can ist schon im Spiel. Vier Minuten Nachspielzeit. Die Zeit wird knapp.
90. Minute: Leon Goretzka versucht es nochmal mit einem Volley. Joachim Löw wirkt an der Seitenlinie niedergeschlagen - es werden wohl seine letzten Minuten als Bundestrainer auf dem Platz.
88. Minute: Leroy Sané ist für Robin Gosens gekommen. Kein Musiala, kein Volland - wer soll hier noch den Ausgleich bringen? Deutschland rennt an.
86. Minute: TOR für England! Das ist wohl der Knockout. Harry Kane bestraft einen Fehler von Gnabry eiskalt. Grealish spielt quer, Kane köpft ein.
84. Minute: Warum wechselt Löw nicht? Die Mannschaft braucht mehr Offensive, muss jetzt alles oder Nichts spielen. Jetzt macht wsich Emre Can warm. Emre Can?
82. Minute: Plötzlich die Riesen-Chance für Müller! Mutterseelenallein läuft der Bayern-Star auf das Tor von Pickford zu, schießt - und verfehlt den Kasten um Zentimeter. Ein Raunen geht durchs Wembley - eine bessere Chance gibt es nicht.
80. Minute: Es wird jetzt ganz schwer. England hat bei dieser EM noch kein Tor kassiert - und wird jetzt hinten alles dicht machen. Wechselt Löw nochmal?
77. Minute: TOR für England! Aus dem Nichts der Schock für die deutsche Mannschaft. Es ist ein einfaches Tor: Shaw bedient Sterling in der Mitte, der muss nur noch einschieben. Deutschland ist das erste Mal in der zweiten Hälfte unaufmerksam und wird hart bestraft.
76. Minute: Eine Menge Leerlauf! Die Schlussphase bricht langsam an. Es deutet sich immer mehr eine Verlängerung an.
72. Minute: Gosens sieht Gelb. Unnötige Karte, die sich der Italien-Legionär einfängt.
70. Minute: Noch gute 20 Minuten, dann gibt es hier Verlängerung. Schafft eine Mannschaft den Lucky Punch? Die Luft knistert im Wembley. Jetzt will natürlich niemand einen Fehler machen - das Niveau hat deutlich nachgelassen.
67. Minute: Es gibt zwei Wechsel: Jack Grealish kommt bei den Engländern, Löw bringt Serge Gnabry. Werner und Saka verlassen den Platz.
65. Minute: Deutschland macht das Spiel, England lauert jetzt mehr und mehr auf Konter. Viel Gefährliches passiert hier momentan nicht. Kroos erstrickt einen Konter im Keim, indem er Sterling von den Beinen holt.
62. Minute: Die deutsche Elf wirkt recht sicher in der Defensive. England bringt nicht viel zustande. Doch auch das Offensivspiel der Deutschen wirkt etwas zerfahren - so ganz gefunden haben sich Havertz, Müller und Werner noch nicht.
60. Minute: Ginter rettet vor Saka. Sehr solides Spiel des Gladbachers bisher. Wer bisher noch nicht ins Spiel reinkommt, ist Portugal-Held Robin Gosens. Er wirkt noch etwas angeschlagen von seinem Magen-Darm-Infekt.
57. Minute: Konter über Havertz und Werner, nachdem Müller hinten stark mithilft. Am Ende springt eine Ecke raus, weil Stones gut verteidigt.
55. Minute: Kane liegt eine Weile am Boden, kann aber dann doch weitermachen. Marcus Rashford wäre die Alternative.
53. Minute: Deutschland ist wieder dominanter, hat den Ball, lässt es aber erst einmal ruhig angehen. Gosens kommt mit dem Kopf an den Ball, doch ihm fehlen ein paar Zentimeter.
49. Minute: Havertz zündet eine Rakete! Sein Halbvolley wäre zentral oben eingeschlagen, wenn Pickford nicht im letzten Moment die Arme hochreißt. Tolle Parade des englischen Schlussmanns.
47. Minute: Gemächlicher Beginn. Beide Mannschaften lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff zur zweiten Hälfte! Keine Wechsel bei beiden Teams.
Halbzeit - Nach einem sehr guten Beginn lässt die deutsche Mannschaft im Laufe des Spiels immer mehr nach - am Ende rettet Hummels die DFB-Elf vor dem Rückstand. Timo Werner hat die größte deutsche Chance, scheitert allerdings an Pickford. Die Löw-Elf muss sich in der zweiten Halbzeit wieder etwas mehr Spielkontrolle sichern, damit der Druck der Engländer nicht zu groß wird. Alles in allem ein ausgeglichenes Spiel - mehr Spannung geht nicht.
Halbzeit!
45. Minute: Ja! Müller leitet mit seinem fatalen Fehlpass die beste Chance für England ein. Sterling läuft auf die deutsche Abwehr zu, Ginter kann ihn zwar stoppen, doch dann fällt der Ball zu Kane, der den Ball eigentlich nur aufs Tor bringen muss. Er will ihn sich auf den starken Rechten legen, dann ist Hummels mit einer Monstergrätsche zur Stelle und klärt. Mann, war das knapp! Fast der Nackenschlag vor der Pause. Schiri Makkelie pfeift kurz darauf ab.
44. Minute: Was für eine Spannung liegt hier in der Luft! Gleich geht es in die Halbzeit. Wird es nochmal gefährlich?
42. Minute: Hummels liegt im Strafraum quer und befördert den Ball aus der Gefahrenzone, Kane hatte gelauert. Starke Aktion des Abwehrchefs.
41. Minute: Goretzka bringt Kane zu Fall - klares Foul. Kurz vor der Pause heißt es nochmal Bangen für Deutschland: Es folgt ein aussichtsreicher Freistoß.
40. Minute: Hummels rückt aus der Dreierkette raus und wird überspielt. Dadurch ist Phillips im Zentrum völlig blank - Neuer hat die Gefahr aber erkannt und spielt stark mit.
36. Minute: Beide Teams haben ihre Momente, das Spiel ist völlig offen. Deutschland hatte allerdings die beste Chance durch Timo Werner.
34. Minute: Kroos mit einem herrlichen Diagonalball auf Kimmich, doch der Bayern-Star steht im Abseits. Das wäre gefährlich geworden.
32. Minute: Endlich wieder deutsche Entlastung! Kimmich bringt die Flanke auf den einlaufenden Gosens, der den Ball knapp verfehlt. Kurz darauf die größte Chance des Spiels! Havertz schickt seinen Vereinskollegen Werner perfekt in den Lauf, der sucht sofort den Abschluss - doch Pickford geht stark runter und hält den Ball. Um ein Haar die deutsche Führung.
29. Minute: England ist seit gut zehn Minuten die bessere Mannschaft, das Blatt hat sich etwas gewendet. Nach vorne geht beim deutschen Team nicht viel, Timo Werner hängt noch in der Luft.
27. Minute: Schon wieder Maguire! Dieses Mal ist es eine Flanke aus dem Spiel heraus. Der Verteidiger von Manchester United hat in der Mitte zu viel Spielraum, köpft den Ball aber drüber. Das muss die deutsche Elf in den Griff kriegen.
25. Minute: Matthias Ginter sieht gelb - zurecht. Er stoppt Luke Shaw im richtigen Moment vor dem Durchbruch auf der linken Seite.
22. Minute: Die Partie nimmt sich eine kleine Auszeit. Die Intensität ist hoch, doch es schleichen sich auf beiden Seiten ein par Fehler ein. Gefährlich sind die Engländer bislang bei den Standards.
17. Minute: Die Partie ist jetzt ausgeglichener. England bekommt aber Harry Kane überhaupt nicht ins Spiel - er hat erst einen einzigen Ballkontakt.
16. Minute: Sterling versucht es aus der zweiten Reihe - und wie. Starker Schuss des Engländers, doch Manuel Neuer ist auf dem Posten und fliegt. Bei der darauffolgenden Ecke kommt Maguire viel zu frei zum Kopfball, doch wieder hat Neuer die Kugel.
14. Minute: England kommt ein bisschen besser rein und hat die ersten Ballstaffetten. Doch bisher steht die deutsche Mannschaft gut.
12. Minute: Das ist ein sehr guter Beginn der deutschen Mannschaft. Auf die englischen Konter muss die DFB-Elf aber höllisch aufpassen. Ginter ist aufmerksam, Rüdiger muss ein Foul ziehen.
10. Minute: Kroos legt quer, Havertz hält drauf! Doch der Ball wird abgeblockt. Gute Chance vertan.
9. Minute: Goretzka läuft allein auf Pickford zu, doch Rice und Stones können ihn noch einholen. Rice foult den Deutschen aber, es gibt Freistoß aus guter Position.
7. Minute: Deutschland hat das Spiel unter Kontrolle. Vor allem im Mittelfeld tritt Löws Mannschaft dominant auf.
4. Minute: Goretzka mit dem ersten Abschluss aus der Distanz, doch kein Problem für Pickford.
3. Minute: Der erste gute Angriff der deutschen Mannschaft! Goretzka treibt den Ball durch das Mittelfeld, bedient Kimmich, dessen Flanke keinen Abnehmer findet. Doch die DFB-Elf spielt sich gleich in der englischen Hälfte fest.
Anpfiff! Der Kracher läuft.
Update vom 2. Juni, 17.50 Uhr: Wird Harry Kane heute zu „Harry Pain“? Der Torschützenkönig der Premier League ist bei der EM noch torlos - und das soll aus deutscher Sicht auch heute so bleiben. Timo Werner war in der vergangenen Saison beim FC Chelsea nicht ganz so treffsicher. Doch die Vergangenheit spielt heute keine Rolle mehr.
ARD-Experte Bastian Schweinsteiger ist sich sicher: „Wir werden das Spiel heute in 90 Minuten für uns entscheiden“. Gegen ein Elfmeterschießen hätten sicherlich auch die wenigsten Deutschen etwas. In zehn Minuten ist Anpfiff im Wembley!
Update vom 2. Juni, 17.33 Uhr: Vor dem Spiel wird sich die deutsche Mannschaft mit den Engländern solidarisieren und im Zuge der „Black-Lives-Matter“-Bewegung auf die Knie gehen. Auf Twitter gibt es deswegen kontroverse Diskussionen. Dabei bietet dieses Spiel alles, um sich auf das Sportliche zu konzentrieren - und das wollen wir auch an dieser Stelle tun.
Die große Überraschung ist zweifellos Timo Werner. Löw vertraut heute auf ihn, weil er den englischen Fußball kennt und er sich tiefe Läufe von ihm erwartet, wie er im Interview vor dem Spiel erklärte.
Update vom 29. Juni, 17.18 Uhr: Der Countdown läuft! Spätestens zu diesem Riesen-Spiel gegen England ist in Deutschland die EM-Euphorie ausgebrochen. Wird das heute das letzte Spiel von Jogi Löw als Bundestrainer? Oder gelingt ihm bei seinem letzten Turnier nochmal ein großer Erfolg? Das Wembley-Stadion ist mit 45.000 Zuschauern gefüllt - hauptsächlich natürlich mit Fans der „Three Lions“. Es sind aber auch einige deutsche Fans dabei. Wird das hier ein denkwürdiger Fußball-Abend?
Update vom 29. Juni, 16.50 Uhr: Die DFB-Aufstellung ist da! Jogi Löw bringt Leon Goretzka für Ilkay Gündogan, doch die Überraschung ist eine ganz andere: Timo Werner spielt von Beginn an! Dafür muss Serge Gnabry weichen. Thomas Müller rückt nach überstandener Knieverletzung wieder in die Startelf.
Bei den Engländern gibt es nur einen Wechsel: Kieran Trippier kommt für Jack Grealish ins Team, Gareth Southgate stellt auf eine Dreierkette um. Spiegelt er etwa die Taktik von Jogi Löw? Man darf gespannt sein.
Erstmeldung vom 29. Juni: London - Es ist soweit! Der Klassiker zwischen Deutschland* und England* wird bei der Fußball-Europameisterschaft* um ein weiteres Kapitel bereichert. Die beiden selbsternannten Lieblingsfeinde treffen bei der EM* schon im Achtelfinale in London aufeinander. Es ist gefühlt ein vorweggenommenes Endspiel auf dem Weg ins Finale. Denn in den folgenden Runden würden die Außenseiter Schweden, Ukraine, Tschechien oder Dänemark warten.
EM 2021: Deutschland gegen England im Live-Ticker - Letztes Spiel für Löw?
„Von den Spielen Deutschland gegen England bei Turnieren spricht man noch Jahre danach“, sagte Bundestrainer Joachim Löw* vor dem Achtelfinal-Hit. England gegen Deutschland*, die in den vergangenen Jahren erstarkten Three Lions gegen das im letzten Moment neu zusammengezimmerte DFB-Team: „Das ist ein Spiel, das alle elektrisiert und fesselt. Für beide ist es ein Alles-oder-nichts-Spiel. Von daher ist die Brisanz gegeben.“ Löw spürt: „Alle sind bis in die Haarspitzen motiviert.“
An ein mögliches abruptes Ende seiner Bundestrainer-Ära nach 15 wechselvollen, erfolgreichen Jahren, aber auch einigen enttäuschenden Erlebnissen denkt Löw noch nicht. „Insgesamt habe ich zwei Sekunden daran gedacht“, erzählte der 61-Jährige. „Unter dem Aspekt sehe ich das Spiel nicht. Ich habe ganz viele andere Gedanken in meinem Kopf. Vor allem ist da eine große Freude. Für so ein Spiel ist man Trainer“, betonte Löw vor seinem 198. Länderspiel als DFB-Chefcoach. Nur einmal, bei der blamablen WM 2018, hat er in seiner Zeit als Bundestrainer seit 2006 das Halbfinale bei einem großen Turnier nicht geschafft.
EM 2021: Deutschland gegen England im Live-Ticker - Heimvorteil in Wembley
Vor dem Spiel gegen England wurde über die Aufstellung gerätselt, manche Experten forderten gar eine Systemumstellung auf eine Viererkette*. Der Münchner Leon Goretzka wird wohl nach zwei Joker-Einsätzen in der Vorrunde und seinem wichtigen Ausgleichstreffer gegen Ungarn in die Startelf rücken und den Platz von Ilkay Gündogan einnehmen. Der Mittelfeldspieler von Manchester City konnte nicht vollständig am Abschlusstraining teilnehmen, er leidet noch an den Folgen einer Schädelprellung aus dem Ungarn-Spiel. Auch Thomas Müller wird nach auskurierter Kapselverletzung von Beginn an erwartet. Der in der Abwehr gesetzte Antonio Rüdiger dürfte nach seiner Erkältung hingegen wieder fit sein. Robin Gosens hat auch einen leichten Infekt - hier wird am Spieltag entschieden.
Die Engländer setzen bei 45.000 zugelassenen Zuschauern auf den Heimvorteil. Nur 2000 in Großbritannien lebende deutsche Fans sind durch die Reisebeschränkungen in der Pandemie im eigentlich 90.000 Zuschauer fassenden Wembley Stadion dabei. „Logischerweise, wenn du 40 000 Fans im Rücken hast, wird das als Vorteil gesehen. Es kann aber auch, wenn die Engländer nicht so ins Spiel kommen, ein Nachteil und eine Last für sie sein. Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass Stille im Stadion ist“, sagte der Bundestrainer. Auch ein Elfmeterschießen dürften die Three Lions vermeiden wollen. England-Trainer Gareth Southgate scheiterte im EM-Halbfinale 1996 als letzter Schütze - Gegner damals der spätere Turniersieger Deutschland. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA