Flicks erster DFB-Kader ist da! Bundestrainer überrascht mit drei Neulingen und einem Rückkehrer
Hansi Flick hat seinen ersten DFB-Kader als Bundestrainer bekannt gegeben. Thomas Müller und Marco Reus sind dabei, zudem schenkt Flick drei Debütanten das Vertrauen.
Update vom 27. August, 14.45 Uhr: Mit etwas Verspätung ist der DFB-Kader für die ersten Länderspiele unter Hansi Flick da! Der Ex-Bayern-Trainer nominiert Thomas Müller, Marco Reus und drei Neulinge: Karim Adeyemi, David Raum und Nico Schlotterbeck.
Routinier Thomas Müller und Rückkehrer Marco Reus sind ebenso mit von der Partie, Mats Hummels und Matthias Ginter werden bei den Spielen gegen Liechtenstein, Armenien und Island nicht dabei sein, weil sie noch angeschlagen sind. Selbes gilt für Emre Can.
Hansi Flicks erster DFB-Kader in der Übersicht
Tor | Abwehr | Mittelfeld/Sturm |
Manuel Neuer, Kevin Trapp, Bernd Leno | Ridle Baku, Robin Gosens, Thilo Kehrer, Lukas Klostermann, David Raum, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck, Niklas Süle | Karim Adeyemi, Mahmoud Dahoud, Serge Gnabry, Marco Reus, Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Thomas Müller, Jamal Musiala, Leroy Sané, Ilkay Gündogan, Kai Havertz, Timo Werner, Jonas Hofmann, Florian Neuhaus, Florian Wirtz |
Erstmeldung vom 26. August: München/Frankfurt am Main - Jetzt geht es endlich los, das Abenteuer Bundestrainer beginnt für Hansi Flick*. Als Coach des FC Bayern* holte der 56-Jährige auf Vereinsebene alles, was es zu holen gibt. Champions League, Meisterschaft, DFB-Pokal, Klub-WM - Flick räumte alles ab.
Am Freitag wird er das machen können, was er als FCB-Trainer nie machen durfte: Seinen Kader nach seinen Vorstellungen zusammenstellen. Doch wer wird dazu gehören? Flick hat angekündigt, „nur die besten Spieler“ nominieren zu wollen. Wenn es danach geht, dürfte für den formschwachen und verunsichert wirkenden Leroy Sané* kein Platz sein.
Allerdings schreibt die Bild, dass der Flügelspieler des Rekordmeisters, der im vergangenen Jahr unter Flick auch nicht immer performen konnte, zum DFB-Kader für die anstehenden WM-Quali-Spiele gegen Liechtenstein (2. September in St. Gallen), Tabellenführer Armenien (5. September in Stuttgart) und in Island (8. September) gehören wird. Auch Thomas Müller* und Marco Reus („Für mich einer der besten im letzten Drittel“) werden dann mit ihren 31 Jahren Teil des DFB-Aufgebots sein. Einen krassen Umbruch wird es also nicht geben.
DFB-Team: Verzichtet Bundestrainer Hansi Flick auf Sané? Ein großer Name fehlt sicher
Ein BVB-Star wird aber nicht mit dabei sein: Mats Hummels*. Was allerdings nicht an seiner Qualität oder Form zu tun hat. Der Abwehrspieler des BVB kämpft seit Monaten mit Patellasehnenproblemen und fehlt Borussia Dortmund daher auch gegen die TSG Hoffenheim am Freitagabend in der Bundesliga. Toni Kroos hatte nach dem EM-Aus seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben, während Ilkay Gündogan nach einem Gespräch mit Flick weitermachen möchte.
Viel mehr als das Personal dürfte sich die Spielphilosophie des DFB-Teams ändern. War unter Vorgänger Joachim Löw der Ballbesitzfußball en vogue, so setzt Flick laut Aussagen von Thomas Müller mehr darauf, die „Gegner wie eine Herde von Bullen zu überrumpeln“.
Spannend wird zu sehen sein, welche Youngster Flick nominiert. Jamal Musiala bewies schon beim FC Bayern und bei der EM, dass er auf europäischem Top-Niveau glänzen kann. Auch Florian Wirtz wird das zugetraut. Und sonst? Ridle Baku vom VfL Wolfsburg dürfte wohl dabei sein. Vielleicht sogar Teamkollege Lukas Nmecha, der als einziger echter Stürmer zur Verfügung steht.
Die Berufung von Salzburgs Speedy Gonzalez, Karim Adeyemi, wäre dahingehend eine kleine Überraschung. Aber vielleicht zaubert Flick als Bundestrainer auch einen Kicker aus dem Hut, den man bislang noch so gar nicht auf der Rechnung hatte. Und es könnte eine weitere Überraschung geben. Denn wie die Bild berichtet, soll auch Linksverteidiger David Raum, der erst im Sommer aus Fürth zur TSG Hoffenheim wechselte, seine Chance im A-Team bekommen. (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA