Eintracht: Ex-Sturm-Hoffnung enttäuscht auch bei neuem Klub

Ein ehemaliger Stürmer von Eintracht Frankfurt enttäuscht bei seinem neuen Klub und kann sich trotz schwacher Liga nicht durchsetzen.
Frankfurt - Im Sommer 2019 kam Dejan Joveljic von Roter Stern Belgrad zu Eintracht Frankfurt und galt als großes Sturm-Juwel. Der damals 19-Jährige zeigte in der serbischen Heimat sein enormes Potenzial und sollte bei der SGE zum Bundesligaspieler entwickelt werden. Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt legten vier Millionen Euro auf den Tisch, um Joveljic loszueisen und an den Main zu holen.
Bei Eintracht Frankfurt konnte sicher der Angreifer aber nicht durchsetzen. Insgesamt kommt er auf lediglich vier Einsätze in der Bundesliga, eine Torbeteiligung gelang ihm dabei nicht. Nach einem halben Jahr folgte eine Leihe zum RSC Anderlecht, doch viel Spielpraxis bekam er dort nicht, weil die Saison wegen der Corona-Pandemie vorzeitig abgebrochen wurde. Vor der Saison 2020/21 schaffte er es erneut nicht in der Kader der SGE und wurde an den Wolfsberger AC verliehen. In Österreich platzte dann der Knoten.
Eintracht Frankfurt: Dejan Joveljic bei MLS-Klub nicht gesetzt
Dejan Joveljic erzielte 17 Treffer in 32 Ligaspielen für den Wolfsberger AC und bereitete drei weitere Treffer vor. Nach der Leihe rechnete jeder mit einem erneuten Angriff bei Eintracht Frankfurt, doch der Serbe wollte den Verein plötzlich verlassen. Ziel war die US-amerikanische MLS. Bei Experten und Fans löste das Verwunderung aus, gilt die US-Liga doch als deutlich schwächer im Vergleich zu den europäischen Top-Ligen.
Eintracht Frankfurt bekam 3,5 Millionen Euro Ablöse für Joveljic und ließ ihn zu Los Angeles Galaxy ziehen. In den USA wollte der Stürmer da weitermachen, wo er in der österreichischen Bundesliga aufgehört hat, doch es läuft nicht für den Serben. In 14 Einsätzen kommt er auf lediglich zwei Tore und zwei Vorlagen - zu wenig für einen Spieler mit seinem Anspruch. Sowohl Joveljic als auch LA Galaxy können noch nicht zufrieden sein. Der Wechsel hat sich für beide Seiten bislang nicht ausgezahlt.
Eintracht Frankfurt: Joveljic kämpft in Los Angeles um Stammplatz
Zu Beginn seiner Zeit bei LA Galaxy sicherte sich der Ex-Stürmer von Eintracht Frankfurt einen Stammplatz und konnte im Stadtduell gegen Los Angeles FC einen Doppelpack erzielen. Für den Klub lief es aber alles andere als gut - neun Spiele in Folge gab es keinen Sieg. Joveljic verlor seinen Stammplatz und kommt seit mehreren Wochen fast nur noch als Einwechselspieler zum Einsatz. In den beiden vergangenen Partien saß zu sogar die kompletten 90 Minuten auf der Bank.
Eine schwierige Zeit für Dejan Joveljic, der sich seine Zeit in der MLS sicher anders vorgestellt hat. Der 22-Jährige hat einen bis 2026 gültigen Vertrag und muss weiter hart arbeiten, dass bei ihm der Knoten in den USA platzt. Ob er den Abgang von Eintracht Frankfurt im Sommer bereits bereut, ist nicht bekannt.
Unterdessen eskaliert der Fall Blanco. Eintracht-Cheftrainer Glasner hält das Toptalent für nicht leistungsstark genug, doch der 17-Jährige weigert sich, mit der A-Jugend zu trainieren. Filip Kostic flankt und flankt und flankt, Evan Ndicka tritt erst zu und köpft dann rein. Die Spieler von Eintracht Frankfurt in der Einzelkritik nach dem 2:1 gegen Union Berlin. (smr)