1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht

Eintracht-Kolumne Ballhorn: „Vor!“ – „Zurück!“

Erstellt:

Von: Thomas Stillbauer

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Viel Rauch im Herzen Europas. © Arne Dedert/dpa

Eintracht Frankfurt verliert gegen Dortmund wegen der Zeitumstellung. Kann gar nicht anders sein. Unsere Kolumne Ballhorn. 

Während Jesper Lindström im Strafraum rüde umgestoßen wird, liefert sich das DFB-Schiedsrichtersystem vermutlich einen harten Kampf darüber, ob die Zeit Ende Oktober eine Stunde vor- oder zurückgedreht wird. Ballhorn, der einzige Liveticker, der erst nach dem Beschi…, äh, Spiel erscheint, verspricht Käsekuchen, aber vergebens.  

-25 Minuten: Na?
.
.
.
.
.

-24 Minuten: Und?
.
.
.
.
.

-22 Minuten: Vorbei?
.
.
.
.
.

-20 Minuten: Ah, ja.
.
.
.
.
.

-17 Minuten: Das Geblabber vom Lodamaddäus ist durch.
.
.
.
.
.

-15 Minuten: Dann können wir ja anbfeifn. Nach der Broduggdwerbung.
.
.
.
.
.

-14 Minuten: Im Bäi Dievie. Na ja.
.
.
.
.
.

-12 Minuten: Man muss ja nicht alles verstehen.
.
.
.
.
.

-10 Minuten: Wäre schön, die Wespen heute mal in den Winterschlaf zu schicken.  
.
.
.
.
.

-8 Minuten: Eintracht vom Main.
.
.
.
.
.

-6 Minuten: Nur du sollst heute siegen.
.
.
.
.
.

-4 Minuten: Goethe erst mal Arm in Arm mit den alten Kollegen.
.
.
.
.
.

-2 Minuten: So. Genug gekuschelt.
.
.
.
.
.

-1 Minute: Abfiedeln, bitte.    
.
.
.
.
.

Vor dem Anpfiff: Schweigen für Rolf Heller. Danke Rolf. Danke für alles.
.
.
.
.
.

Anpfiff: Sascha Stegemann. („Ey! Sascha! Hörst du? Hallo? Köln hier!“)
.
.
.
.
.

1. Minute: Normal wäre Helmut Haller heute dabei.
.
.
.
.
.

2. Minute: Gute Besserung, Held.
.
.
.
.
.

5. Minute: Wir spielen schon wieder so schön Fußball. Wie gemalt. So schön, man möchte gar keinen Kartoffelbrei dranschütten.
.
.
.
.
.

7. Minute: Und keine Tomatensuppe. Uuuiiii! Kolo bügelt im Vollsprint einen Fehler aus – in der eigenen Hälfte! Groß.   
.
.
.
.
.

10. Minute: Auch keine Weinbergpfirsichmarmelade möchte man dranschütten ans herrliche Fußballgemälde Eintracht.
.
.
.
.
.

11. Minute: Das stets klimafreundliche Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit: 
.
.
.
.
.

12. Minute: Es sei denn, die Welt kapiert nicht, dass der Kampf ums Klima zugleich der Kampf um alles ist.
.
.
.
.
.

13. Minute: Auch der Kampf darum, künftig in Ruhe Fußball spielen zu können.
.
.
.
.
.

15. Minute: Wenn die Welt das nicht kapiert, dann darf man sogar Ebbelwei dranschütten. An dieses Bild von einer Fußballmannschaft.
.
.
.
.
.

19. Minute: Und an jedes andere auch. Das Bild geht davon nicht kaputt. Das Klima schon.
.
.
.
.
.

20. Minute: So. Fußball jetzt. Nulleins.  
.
.
.
.
.

23. Minute: Unschön.
.
.
.
.
.

26. Minute: Aber das können wir auf jeden Fall mit … Kolo … Deitschi … TOOOOOOR!  
.
.
.
.
.

27. Minute: Kolo mit Weltklassevorbereitung, Deitschi eiskalt.
.
.
.
.
.

30. Minute: Jetzt gern das Ganze noch mal andersrum.
.
.
.
.
.

34. Minute: Kratzen, beißen, nerven!
.
.
.
.
.

37. Minute: Ich hole mir ein Bier, ihr macht das 2:1, ja?
.
.
.
.
.

39. Minute: Nichts kann man euch überlassen, Jeschäftsfreunde.
.
.
.
.
.

41. Minute: Oh. Oh! Elfmeter!
.
.
.
.
.

42. Minute: Hä? Kein Elfmeter? Jesper mit beiden Armen volles Rohr umgestoßen.  
.
.
.
.
.

43. Minute: „Sascha! Saschaaa!“
.
.
.
.
.

45. Minute: „Köln hier! Hörst du uns nicht?“
.
.
.
.
.

HZP: Sehr seltsam.
.
.
.
.
.

INHZP: Sogar Lodar fand: Glarer Elfmeder.
.
.
.
.
.

INHZP: Watt? Hand? Wo denn? Nix.
.
.
.
.
.

46. Minute: Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
.
.
.
.
.

48. Minute: Keiner war beim Frisör.   
.
.
.
.
.

52. Minute: 1:2. Glückwunsch, Herr Stegemann. Passt so?
.
.
.
.
.

54. Minute: Aber in Sachen Elfmeter: Ich glaube eher, der VAR in Köln war schon dabei, auf Winterzeit umzustellen.
.
.
.
.
.

57. Minute: Da muss man ja auch überlegen. Wie war das noch mal? Die Uhr vor oder zurück drehen? (Aaaah! Was für Torchancen!)
.
.
.
.
.

59. Minute: „Vor!“ (Nächster Elfer nicht gegeben.)
.
.
.
.
.

60. Minute: „Zurück!“ Das Ding mit der Zeitumstellung lenkt sicher ab von so profanen Sachen wie einem Fußballspiel.  
.
.
.
.
.

62. Minute: „Vor!“ (Was haben die eigentlich gegen uns?)
.
.
.
.
.

64. Minute: „Zurück!“ (Wir könnten andererseits einfach mal eine unserer 789 riesigen Torchancen butzen.)
.
.
.
.
.

66. Minute: „Vor!“ (Äh, nutzen.)  
.
.
.
.
.

69. Minute: „Zurück!“
.
.
.
.
.

72. Minute: Das Waldstadion gibt nicht auf. Auch wenn Seppel jetzt raus muss.
.
.
.
.
.

74. Minute: „Vor!“ Aufgeben? Noch lange nicht.
.
.
.
.
.

76. Minute: „Zurück!“ Sowieso nicht.
.
.
.
.
.

77. Minute: Lothar M. hofft, „dass sich der Schiedsrichter nicht zu einer zweifelhaften Elfmeter-Entscheidung hinreißen lässt“.
.
.
.
.
.

79. Minute: Das hofft er halt ein bisschen arg spät. Aber ok, er hat ja gesagt, es war ein Elfer.
.
.
.
.
.

81. Minute: „Vor!“ Was macht eigentlich Bamba Anderson?
.
.
.
.
.

83. Minute: Hummels versucht, Kolo beide Beine zu brechen. Gelb.
.
.
.
.
.

85. Minute: „Zurück!“ Porree und Alarmio, AUF JETZT!  
.
.
.
.
.

87. Minute: Gibt auch Käsekuchen!
.
.
.
.
.

89. Minute: „Vor!“
.
.
.
.
.

91. Minute: Süle könnte sicher auch eine Anstellung auf irgendeinem Rangierbahnhof bekommen.
.
.
.
.
.

92. Minute: Im Schieben ist er einsame Klasse.
.
.
.
.
.

Abpfiff: 1:2. Gute Nacht, DFB.
.
.
.
.
.

97. Minute: Eintracht Frankfurt ist größer als euer seltsames Schiedsrichtersystem.  (Thomas Stillbauer)

Auch interessant