Eintracht Frankfurt nach dickem Patzer nur Remis gegen AS Monaco

Eintracht Frankfurt kam im Testspiel gegen den AS Monaco nicht über ein Remis hinaus. Ein dicker Fehler kurz vor Ende kostete den Sieg.
Eintracht Frankfurt - AS Monaco 1:0 (0:0)
Aufstellung Eintracht Frankfurt | Trapp - Ilsanker, Hasebe, Hinteregger, Toure - Sow, Kostic, da Costa, Barkok - Silva, Dost |
Aufstellung AS Monaco | Aholou - L. Badiashile - Biancone - Geubbels - Majecki - Maripan - Matazo - Matsima - Millot - Musaba - Panzo - Pavlovic - Zagre |
Tore | 1:0 Paciencia (58. Minute), 1:1 Matazo (84. Minute) |
Schiedsrichter | Tobias Wels |
<<< Live-Ticker aktualisieren >>>
ENDE: Es bleibt beim 1:1, was schmeichelhaft für die Gäste aus Monaco ist. Eintracht Frankfurt war über die gesamte Dauer der Partie spielbestimmend, bringt sich mit einem dicken Fehler kurz vor Schluss aber selbst um den Sieg.
89. Minute: Gelingt noch einem der beiden Teams der Lucky Punch?
84. Minute: Ausgleich! N‘Dicka mit einem ganz schlimmen Fehler. Der junge Franzose will den Ball auf Trapp zurückspielen, doch ein Gästespieler sprintet dazwischen, legt den Ball ab und Matazo trifft zum 1:1.
79. Minute: Pfosten! Die ganz dicke Chance zur Entscheidung! Kamada ist frei durch und setzt den Ball ans Aluminium. Der Abpraller springt zu Paciencia, der aber nicht abschließt, sondern einen Mitspieler sucht - und keinen findet.
78. Minute: Aktuell passiert auf dem Rasen nicht viel. Monaco versucht anzurennen, doch die SGE steht sicher und fängt die Bälle meistens schon im Mittelfeld ab.
75. Minute: Noch 15 Minuten in diesem Testspiel von Eintracht Frankfurt gegen den AS Monaco. Es sieht nicht danach aus, dass die Gäste die Niederlage abwenden können.
71. Minute: Trinkpause für die Akteure auf dem Rasen.
68. Minute: David Abraham im Laufduell mit Musaba, der SGE-Abwehrspieler bleibt Sieger und kann den Ball zur Ecke klären.
65. Minute: Dicker Fehler vom neuen Torwart des As Monaco, der bei einer Ecke rauskommt, den Ball aber nicht zu fasst bekommt. Die Eintracht kann das aber nicht ausnutzen.
64. Minute: Die SGE versucht weiter Druck aufzubauen und den zweiten Treffer direkt nachzulegen. Von Monaco kommt offensiv nicht wirklich etwas.
60. Minute: Niko Kovac macht es wie Adi Hütter und wechselt das ganze Team - alle Spieler werden damit ausgewechselt und durch neue ersetzt.
58. Minute: TOOOOOOOR für Eintracht Frankfurt! Goncalo Paciencia bekommt den Ball von Kamada vorgelegt, steht 16 Meter vor dem Tor und zieht trocken ab - der Ball schlägt unhaltbar im kurzen Eck ein. Damit macht sich der Portugiese selbst ein Geburtstagsgeschenk.
54. Minute: Kamada hat plötzlich das Feld vor sich, sieht Ache auf der Außenbahn, doch nach dem Pass hebt der Schiedsrichter-Assistent die Fahne: Abseits.
51. Minute: Nach einem Steilpass in die Schnittstelle der Viererkette wird es gefährlich, doch Sebastian Rode und Kevin Trapp sind zur Stelle und bereinigen die Situation, bevor der Gäste-Sturm an den Ball kommt.
50. Minute: Wie zu Beginn der Partie macht Eintracht Frankfurt auch in der zweiten Halbzeit das Spiel und sucht sich Chancen zu erarbeiten.
47. Minute: Folgende Spieler sind nun dabei: Abraham, Chandler, Durm, Ndicka, Tuta, Kamada, Kohr, Rode, Ache und Paciencia
46. Minute: Weiter geht es mit der zweiten Hälfte. Bei der SGE ist einzig Kevin Trapp auf dem Feld geblieben. Alle zehn Feldspieler sind neu dabei.
Halbzeit: Torlos geht es bei sehr warmen Temperaturen in der Frankfurter Arena in die Pause. Eintracht Frankfurt hatte deutlich mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen, doch die Fehlpässe im Spielaufbau müssen abgestellt werden.
42. Minute: Nächste Flanke von Filip Kostic, doch diese ist zu lang für Andre Silva, der in der Mitte lauerte.
40. Minute: Mal wieder ein offensives Lebenszeichen der Eintracht. Aymen Barkok hat den Ball 20 Metern vor dem gegnerischen Tor und versucht es mit einem Schlenzer. Aholou macht sich lang und kratzt den Ball aus dem langen Eck.
36. Minute: Golovin wird im Strafraum gesucht, doch Toure spritzt dazwischen und klärt zur Ecke. Diese wird zwar geklärt, aber sicher wirkt die SGE bei Standardsituationen heute noch nicht.
33. Minute: Der Spielfluss ist etwas verloren gegangen. Kleinere Fouls unterbrechen immer wieder die Partie.
31. Minute: Aymen Barkok, der sich sehr bemüht zeigt, mit einem Foul im Mittelfeld.
27. Minute: Immer wieder haarsträubende Fehlpässe im Aufbauspiel bei Eintracht Frankfurt. Bislang können die Gäste aber keinen davon nutzen.
24. Minute: Beinahe die Riesen-Möglichkeit für Monaco, doch der letzte Pass ist zu schlampig gespielt und macht die Chance auf die Führung zunichte.
23. Minute: Eintracht Frankfurt ist bislang klar spielbestimmend, macht sich mit leichten Fehlpässen und Unkonzentriertheiten aber das Leben selbst ab und zu schwer.
20. Minute: Makoto Hasebe sieht nach einem taktischen Foul an Ben Yedder die erste Gelbe Karte des Spiels.
19. Minute: Nächste Ecke für Eintracht Frankfurt, aber auch diese bringt nichts ein. Monaco steht bei Standardsituationen bislang sicher in der Defensive.
16. Minute: Ganz schwerer Fehler in den Innenverteidigung des AS Monaco, die den Ball am eigenen Strafraum vertändelt. Der Ball wird zügig zu Dost gepasst, dessen Schuss kann aber noch zur Ecke geklärt werden.
14. Minute: Jetzt auch die Gäste mit der ersten Chance, doch eine Hereingabe ist zu hoch und somit für die Angreifer nicht erreichbar.
11. Minute: Erster guter Angriff der SGE. Kostic bringt den Ball in die Mitte und findet Dost, der Niederländer schließt aber zu überhastet ab und haut den Ball über das Tor.
6. Minute: Andre Silva liegt auf dem Rasen und muss behandelt werden. Es geht aber weiter beim Portugiesen.
5. Minute: Beide Mannschaften suchen trotz der Hitze gleich den Weg nach vorne und versuchen zu Abschlüssen zu kommen.
2. Minute: Die Gäste im Vorwärtsgang, doch nach einem Rückpass zum eigenen Keeper gibt es plötzlich Ecke für die SGE. Kostic bringt sie nach innen, doch die Abwehr kann klären.
1. Minute: Anstoß - auf gehts, Jungs!
+++ 17.43 Uhr: Mijat Gacinovic befindet sich nicht im Kader bei Eintracht Frankfurt im Spiel gegen den AS Monaco. Die SGE bestätigte vor der Partie in der Frankfurter Arena, dass der Serbe für für das Spiel freigestellt wurde, weil er sich in Verhandlungen mit einem anderen Verein befindet.
+++ 17.20 Uhr: Folgende Aufstellung hat Trainer Niko Kovac für seinen AS Monaco gewählt:
+++ 17.03 Uhr: Die Aufstellung von Eintracht Frankfurt ist da. Mit folgender Startelf beginnt die SGE:
Update, 01.08.2020, 16.58 Uhr: +++ Hallo und Herzlich Willkommen zu unserem Live-Ticker zur Partie Eintracht Frankfurt gegen AS Monaco. Anstoß in der Frankfurter Arena ist um 18 Uhr. Wir sind live für Sie dabei.
Erstmeldung, 29.07.2020, 13.10 Uhr: Frankfurt - Für Eintracht Frankfurt ist die kurze Sommerpause bereits wieder vorbei. Trainer Adi Hütter ließ die Spieler zu Medizin- und Leistungstests auf das Trainingsgelände kommen, bevor am Mittwoch (29.07.2020) das erste Training auf dem Platz ansteht. Die Mannschaft bereitet sich ab dann auf das Rückspiel in der Europa League gegen den FC Basel vor. In der Schweiz muss Eintracht Frankfurt das 0:3 aus dem Hinspiel aufholen, um sich doch noch für das Finalturnier zu qualifizieren. Eine knifflige Aufgabe, die aber nicht unmöglich erscheint.
Testspiel vor Europa League: Eintracht Frankfurt trifft auf den AS Monaco
Um bestens vorbereitet zu sein auf das Achtelfinale in der Europa League, hat Eintracht Frankfurt ein Testspiel gegen einen hochkarätigen, internationalen Gegner gemacht. Am Samstag (01.08.2020) trifft die SGE im heimischen Stadion auf den AS Monaco, der seit kurzem von Ex-Trainer Niko Kovac betreut wird. Die Ligue 1 in Frankreich wurde nach der Pause nicht fortgesetzt, sondern vollständig abgebrochen. Die Mannschaften sind also seit längerer Zeit ohne Spielpraxis und vor kurzem in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet.
Eintracht Frankfurt: AS Monaco mit viel Aderlass in den letzten Jahren
Im Team vom AS Monaco gibt es nicht mehr solch eine Vielzahl an großen Namen wie noch vor ein paar Jahren. Seit 2016 verließen die Monegassen Spieler wie Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain), Thomas Lemar (Atletico Madrid), Anthony Martial (Manchester United), Benjamin Mendy (Manchester City), Bernardo Silva (Manchester City), Fabinho (FC Liverpool), Youri Tielemans (Leicester City) und viele mehr. Die Stars im aktuellen Kader sind der mittlerweile 33-jährige Cesc Fabregas, der mit Spanien Welt- und Europameister wurde, Mittelstürmer Wissam Ben Yadder, Gelson Martins und Aleksandr Golovin. Mit dem Test gegen Monaco weiß Trainer Adi Hütter, wo Eintracht Frankfurt steht, und ist bestens vorbereitet auf die schwierige Aufgabe in der Europa League beim FC Basel.
Das Spiel von Eintracht Frankfurt gegen den AS Monaco ist im Free-TV zu sehen. Lucas Torro, Mittelfeldspieler der SGE, bestätigte Verhandlungen mit seinem Ex-Klub. Ein Wechsel zu CA Osasuna könnte bevorstehen. (smr)