1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht

Eintracht Frankfurt: Finale Phase im Transferfenster – Gerüchte im Überblick

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Lucas Alario
Lucas Alario in Diensten von Bayer Leverkusen ist ein Kandidat für Eintracht Frankfurt. (Archivbild) © Eibner/Nikola Krstic/Imago

Das Transferfenster schließt in Kürze und um Eintracht Frankfurt gibt es noch einige Transfergerüchte. Wir geben einen Überblick.

Frankfurt – Eintracht Frankfurt ist schlecht in die Rückrunde gestartet und konnte lediglich einen Punkt aus drei Spielen holen. Das Ziel in der Rückrunde ist das Erreichen eines Europa League-Platzes, der mit der Form von vor der Winterpause realisierbar ist. Nur fünf Punkte trennen die Adler von Platz fünf, der die Qualifikation für die Europa League bedeuten würde. Bis zum 31. Januar hat Markus Krösche, Sportvorstand des Klubs, noch Zeit, Verstärkungen an Land zu ziehen oder Spieler abzugeben. Wir geben einen Überblick über die aktuellen Transfergerüchte rund um Eintracht Frankfurt.

Aymen Barkok (Eintracht Frankfurt): Das Eigengewächs, das derzeit mit Marokko beim Afrika-Cup aktiv ist, wird die SGE spätestens im Sommer verlassen. Es könnte aber bereits im Winter zum Abschied kommen. Barkok soll sich mit dem FSV Mainz 05 über einen Wechsel einig sein. Derzeit laufen Verhandlungen um einen vorzeitigen Transfer. Sollte das klappen, würde Eintracht Frankfurt zumindest noch eine kleine Ablöse kassieren, denn im Sommer wäre Barkok ablösefrei.

Ragnar Ache (Eintracht Frankfurt): Neben Barkok hat der FSV Mainz 05 seine Fühler nach einem weiteren SGE-Profi ausgestreckt. Der 23-jährige Ache schaffte am Main noch nicht den Durchbruch, auch weil er immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde. Die Rheinhessen wollen den Angreifer ausleihen, um die Optionen für Trainer Bo Svensson im Angriff zu erhöhen.

Hrvoje Smolcic (HNK Rijeka): Der Innenverteidiger soll im Sommer zu Eintracht Frankfurt wechseln, dafür fließen 2,5 Millionen Euro. Offiziell bestätigt ist der Transfer des 21-Jährigen durch die SGE aber noch nicht. Linksfuß Smolcic ist bei HNK Rijeka sukzessive zum Leistungsträger aufgebaut worden, holte mit seinem Team bereits zweimal den kroatischen Pokal und sammelte erste Erfahrungen in internationalen Wettbewerben. 

Lucas Alario (Bayer Leverkusen): Eintracht Frankfurt soll sich um den Angreifer der „Werkself“ bemühen, wie das Kicker-Sportmagazin berichtet. Der Argentinier ist hinter Patrik Schick nur Mittelstürmer Nummer zwei und kommt in der aktuellen Saison auf wenig Einsatzzeit. Wenn Leverkusen im Winter einen neuen Mann für die zentrale Spitze verpflichtet, würde Alario die Freigabe erhalten. Favorit auf eine Verpflichtung des 29-Jährigen soll aber Hertha BSC sein.

Unterdessen blüht Spieler, der bei Eintracht Frankfurt auf dem Abstellgleis stand, bei seinem neuen Klub auf und wird sogar zum Torjäger. Der Ausfall von Daichi Kamada zeigt: Das Leistungsgefälle im Kader von Eintracht Frankfurt ist groß – gerade im Angriff. (smr)

Auch interessant