1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht

Eintracht Frankfurt dreht verrückte Partie gegen Bayer Leverkusen

Erstellt:

Von: Melanie Gottschalk

Eintracht Frankfurt kann gegen Bayer Leverkusen jubeln.
Eintracht Frankfurt kann gegen Bayer Leverkusen jubeln. © Jan Huebner/imago

Tolle Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen. Am Ende hat die SGE den längeren Atem und kann wieder eine Spitzenmannschaft besiegen.

Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 5:2 (2:2)

Was war das für eine Partie? Nach elf Minuten steht es bereits 0:2 für Bayer Leverkusen, am Ende gewinnt Eintracht Frankfurt mit 5:2. Die SGE kam nicht gut in die Partie, sortierte sich noch, als Star-Stürmer Patrik Schick das erste Mal vor dem Tor von Keeper Kevin Trapp auftauchte – und direkt verwandelte. In der elften Minute entscheidet Schiedsrichter Marco Fritz dann auf Handelfmeter für Bayer, nachdem Sow den Ball im Sechzehner an die Hand bekommen hatte. Wieder ist es Schick, der eiskalt verwandelt. Viele sahen die Eintracht da schon geschlagen, doch es kam alles anders.

Denn der schnelle Anschlusstreffer zum 1:2 durch Tuta (23. Minute) und der Ausgleich durch ein Traumtor von Lindström in Kooperation mit Sow (30. Minute) wendeten das Blatt. In der zweiten Hälfte tat Eintracht Frankfurt deutlich mehr für die Partie, Bayer Leverkusen hatte keine Chancen mehr – auch, weil die Abwehr der SGE stabil stand und die Offensive aufdrehte. Ein zweites Standardtor von Ndicka (50. Minute) brachte die Eintracht kurz nach Wiederanpfiff in Führung, Jakic (66. Minute) und Sow (76. Minute) vollendeten dann diesen wunderbaren Fußballabend im Frankfurter Stadwald.

Eintracht Frankfurt gewinnt 5:2 gegen Bayer Leverkusen – der Live-Ticker zum Nachlesen

Aufstellung Eintracht FrankfurtTrapp - Tuta, Hinteregger, Ndicka - da Costa (Touré, 84. Minute), Sow (Rode, 84. Minute), Jakic, Kostic, Kamada (Lammers, 86. Minute), Lindström (Hauge, 46. Minute) - Borré
Aufstellung Bayer LeverkusenHradecky - Frimpong (Bellarabi, 75. Minute), Tah, Tapsoba, Hincapie - C. Aranguiz, Andrich, Diaby, Wirtz, Adli - Schick
Tore0:1 Schick (5. Minute), 0:2 Schick (19. Minute), 1:2 Tuta (23. Minute), 2:2 Lindström (30. Minute), 3:2 Ndicka (50. Minute), 4:2 Jakic (66. Minute), 5:2 Sow (76. Minute)
SchiedsrichterMarco Fritz

>>> Ticker aktualisieren <<<

90 + 4. Minute: Das war‘s, Eintracht Frankfurt gewinnt das Spiel mit 5:2. Was für ein Spiel!

90 + 1. Minute: Es gibt vier Minuten obendrauf

90. Minute: Für die Eintracht ist es wirklich ein verdienter Sieg. Nach dem komplett verpatzten Auftakt in die Partie haben sie nach dem Ausgleich deutlich mehr für die Partie getan und Leverkusen komplett ins Schwanken gebracht.

87. Minute: Nächster Wechsel bei der SGE: Lammers kommt für Kamada

84. Minute: Doppelwechsel bei der Eintracht. Sow und da Costa gehen, Rode und Touré kommen.

82. Minute: 15.000 Fans sind heute bei der Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen zugelassen. Nicht auszumalen, wie das Stadion gekocht hätte, wenn es ausverkauft gewesen wäre.

80. Minute: Doppelter Wechsel bei Bayer Leverkusen: Alario kommt für Schick, Amiri kommt für Wirtz

76. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR FÜR EINTRACHT FRANKFURT! Was ein Ding von Sow. Kostic bringt den Ball von der Seitenauslinie noch in den Sechzehner, dort knallt ihn Sow in die rechte obere Ecke!

75. Minute: Wechsel bei Bayer Leverkusen. Frimpong geht, für ihn kommt Bellarabi ins Spiel.

72. Minute: Wieder zappelt der Ball im Tor von Hradecky, doch der Treffer zählt nicht, da Kamada vor seinem Tor im Abseits stand. Schade!

66. Minute: TOOOOOOOOOOOOR FÜR EINTRACHT FRANKFURT!! Jakic packt einen Strahl aus, Hradecky hat keine Chance!

65. Minute: Bitter für Eintracht Frankfurt. Der eingewechselte Hauge muss das Spielfeld verletzungsbedingt schon wieder verlassen. Für ihn kommt Christopher Lenz ins Spiel.

59. Minute: Toller Lauf von da Costa. Seine Flanke in den Strafraum ist auch gut, erreicht Kamada aber leider nicht. Schade, aber ein schöner Einsatz.

56. Minute: Dickes Ding von Filip Kostic. Der 29 Jahre alte Serbe schießt einen Freistoß aus 30 Metern, der nur knapp über das Tor fliegt.

53. Minute: Da wird es gleich wieder gefährlich. Wieder eine Ecke für Eintracht Frankfurt, diesmal steigt Hinteregger zum Kopfball auf, der Ball landet aber auf dem Außennetz.

50. Minute: TOOOOOOOOOOOOR FÜR EINTRACHT FRANKFURT!!! Wie verrückt ist dieses Spiel bitte? Evan Ndicka verwandelt – wieder war es ein Eckball!

47. Minute: Trainer Oliver Glasner wechselt. Für Jesper Lindström kommt Jens Petter Hauge in die Partie.

46. Minute: Und weiter geht‘s im Frankfurter Waldstadion.

Verrückte erste Hälfte: Eintracht Frankfurt gleicht 0:2-Rückstand aus

45 + 3. Minute: Pause!

45 + 1. Minute: Bayer Leverkusen kriegt offensiv nichts mehr auf die Kette. Das liegt vor allem aber auch an der Defensive von Eintracht Frankfurt, die mittlerweile bärenstark verteidigen.

45. Minute: Es wird drei Minuten nachgespielt.

43. Minute: Weiterhin eine intensive Partie, doch kurz vor der Pause kommt es aktuell kaum zu Torchancen. Wenn es in der zweiten Halbzeit genauso läuft, können wir uns auf weitere tolle 45 Minuten freuen.

38. Minute: Dieses intensive Spiel ist ein toller Abschluss des 15. Spieltags. Beide Mannschaften zeigen ein enormes Engagement zwischen den Sechzehnern, stören die Gegner früh. Aktuell hat Eintracht Frankfurt den Hut auf, die Leverkusener erholen sich offenbar immer noch von den beiden Gegentreffern der SGE.

30. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR FÜR EINTRACHT FRANKFURT! AUSGLEICH. Was ein verrücktes Spiel. Wahnsinn! Lindström macht das Ding. Das Zuspiel kommt von Sow, der den Ball perfekt in die Spitze auf Lindström spielt. Der zündet den Turbo und schließt überragend ab.

26. Minute: Erster richtiger Torschuss von Eintracht Frankfurt und gleich der Anschlusstreffer. Tuta kommt nach einer Ecke zum Ball und zwirbelt das Spielgerät an Keeper Hradecky vorbei. Bisher ist das Spiel ein ganz schönes Torspektakel.

23. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOR FÜR EINTRACHT FRANKFURT! TUTA! Jawoll! Auf geht‘s, weiter so!

19. Minute: ELFMETER! BITTER FÜR EINTRACHT FRANKFURT! Der Videoschiedsrichter schaut sich ein mögliches Handspiel von Sow im Sechzehner an. Fritz guckt selbst noch einmal auf die Szene und entscheidet auf Handelfmeter für Bayer Leverkusen!

17. Minute: Seit dem Gegentor ist nicht viel passiert. Die Eintracht versucht es nach vorne, Bayer steht aber gut und stört die Angriffe der SGE früh. Anders herum hat sich die Abwehr der Eintracht auch sortiert und steht jetzt stabil.

11. Minute: Dieses frühe Tor von Bayer Leverkusen kostet die Mannschaft der SGE sicher viel Kraft. Denn eigentlich wollte die Eintracht erst einmal in Ruhe in die Partie reinkommen, doch dafür bleibt jetzt keine Zeit mehr, denn sie laufen jetzt schon einem Rückstand hinterher. Bisher konnte die SGE offensiv noch nicht viel zeigen.

7. Minute: Das ist SO bitter für Eintracht Frankfurt. Die Mannschaft von Oliver Glasner hatte sich nach dem positiven Erlebnis in der Europa League viel für das Spiel gegen Bayer Leverkusen vorgenommen. Aber die Werkself marschiert aktuell durch die Bundesliga, Stürmer Patrik Schick ist nicht aufzuhalten. Aber es ist ja noch extrem viel Zeit, um diese frühe Führung der Gäste noch aufzuholen, also bleiben wir natürlich weiter positiv!

5. Minute: Und dann ist es schon passiert. Schicks erster Abschluss, erstes Tor für Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt.

1. Minute: Der Ball rollt im Waldstadion!

***********************************************************************************

+++ 17.25 Uhr: Durch das Stadion schallt „Im Herzen von Europa...“ und wir sind auch bereit. Gleich geht es los mit Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen.

+++ 17.18 Uhr: In wenigen Minuten geht es los. Eintracht Frankfurt will schon früh das Konterspiel von Bayer Leverkusen unterbinden. „Es wird am Sonntag ganz wichtig sein, die Konterspieler von Bayer schon bei der Ballannahme im Griff zu haben. Das wird eine große Herausforderung und bedarf volle Konzentration“, sagte Trainer Oliver Glasner vor dem Spiel. Denn die Werkself ist enorm stark nach Kontern, traf in dieser Saison schon neun Mal nach einer solchen Situation.

+++ 16.42 Uhr: Im Vergleich zum 7:1-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth am vergangenen Wochenende wechselt Bayer-Coach Gerardo Seoane mit Aranguiz für Palcios nur einmal in der Startelf.

+++ 16.40 Uhr: Im Vergleich zu der Europa-League-Partie gegen Fenerbahce Istanbul wechselt Trainer Oliver Glasner dreimal. Hinteregger, da Costa und Lindström rücken für Hasebe, Chandler und Hauge in die Startelf.

+++ 16.35 Uhr: Die Aufstellungen sind da. So startet Eintracht Frankfurt:

+++ 15.59 Uhr: Die allgemeine Statistik spricht heute für Bayer Leverkusen, denn in den 72 zurückliegenden Begegnungen konnte die Werkself 33 für sich entscheiden, 13 Mal endete das Spiel unentschieden, 26 Mal gewann Eintracht Frankfurt. Doch es ist bereits mehr als vier Jahre her, dass die Leverkusener letztmals im Frankfurter Waldstadion gewinnen konnten. Die Zahlen sprechen also für die SGE.

+++ 15.12 Uhr: Kann Eintracht Frankfurt einen positiven Schub aus dem Gruppensieg in der Europa League mitnehmen? Trainer Oliver Glasner ist jedenfalls stolz auf seine Mannschaft: „Wir sind sehr glücklich, dass wir in dieser schweren Gruppe ungeschlagen geblieben sind und den ersten Platz erreicht haben. Kompliment an die Mannschaft“, sagte

+++ 14.49 Uhr: Die spannende Frage ist heute, wie stark Trainer Oliver Glasner bei Eintracht Frankfurt rotiert. Jesper Lindström könnte nach einer überstandenen Verletzung wieder in die Startelf zurückkehren, Makoto Hasebe könnte eine Pause erhalten. Und was wird aus Martin Hinteregger? Der Abwehrchef saß die letzten Spiele nur auf der Bank. Kommt es gegen Bayer Leverkusen zum Comeback?

Update vom Sonntag, 12.12.2021, 12.46 Uhr: Wie immer starten wir den Tag mit dem Schiedsrichtergespann für das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Marco Fritz. Der 44 Jahre alte Unparteiische leitet in der Frankfurter Arena seine 173. Bundesligapartie. Ihm zur Seite stehen Dominik Schaal und Marcel Pelgrim, Vierter Offizieller ist Florian Badstübner. Schiedsrichter Harm Osmers wird im Kölner Keller an den Bildschirmen Platz nehmen.

+++ Hallo und ein fröhliches „Gut Kick“ in die Runde. Eintracht Frankfurt trifft nach dem Erreichen des Achtelfinales in der Europa League auf Bayer Leverkusen. Mein Name ist Melanie Gottschalk und ich werde Sie durch die Partie begleiten. Aber auch schon vor dem Spiel warten hier viele spannende Fakten rund um das Spiel auf alle Interessierten. Viel Spaß!

Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen: Werkself in bestechender Form

Erstmeldung vom Freitag, 10.12.2021, 11.23 Uhr: Frankfurt - Nach dem Abpfiff gab es für Eintracht Frankfurt am Donnerstag (09.12.2021) Grund zum Jubeln. Denn die SGE schließt die Gruppenphase der Europa League auf dem ersten Platz ab und steht damit direkt im Achtelfinale. Dafür reichte der Eintracht beim Auswärtsspiel gegen Fenerbahce Istanbul am Ende ein 1:1. Eine Verschnaufpause gibt es für die Mannschaft jedoch nicht, denn bereits am Sonntag (12.12.2021) geht es in der Bundesliga weiter, Bayer Leverkusen ist zu Gast.

Die Werkself präsentiert sich aktuell in einer bestechenden Form, demonstrierte am vergangenen Wochenende bei 7:1-Sieg über die SpVgg Greuther Fürth ihr Können. Mann des Tages: Stürmer Patrik Schick, der in der zweiten Halbzeit selbst vier Tore schoss und im ersten Durchgang eins vorbereitete. Für Eintracht Frankfurt lief es am vergangenen Spieltag nicht so wie geplant, die SGE musste sich am Ende knapp mit 2:3 der TSG Hoffenheim geschlagen geben. Bayer Leverkusen belegt aktuell mit 27 Punkten den dritten Platz der Tabelle, die SGE hat 18 Punkte, Platz zwölf. Die Favoritenrolle dürfte also klar bei den Gästen liegen.

Eintracht Frankfurt will Konterspiel von Bayer Leverkusen früh im Griff haben

Doch Eintracht Frankfurt wird sich nicht kampflos geschlagen geben, zeigte beispielsweise gegen den SC Freiburg, die auch als Favoriten in das Spiel gegangen waren, eine tolle Vorstellung und konnte am Ende als Sieger vom Platz gehen. „Wir müssen es gegen Leverkusen im Verbund gut machen. Wir müssen uns unterstützen, die Spieler doppeln. Wir müssen fleißig und diszipliniert agieren, weil Bayer gerade in der Offensive sehr viel Qualität hat“, sagte Trainer Oliver Glasner vor dem Spiel gegen die Werkself.

Es sei für Eintracht Frankfurt ganz wichtig, die Konterspiele von Bayer Leverkusen schon bei der Ballannahme im Griff zu haben. „Das wird eine große Herausforderung und bedarf volle Konzentration“, sagte Glasner. Für den Kopf sei der Gruppensieg in der Europa League darüber hinaus sehr wichtig gewesen.

Eintracht Frankfurt: Trainer Oliver Glasner hat keine personellen Probleme

Trainer Oliver Glasner kann am Sonntag gegen Bayer Leverkusen im Prinzip aus den Vollen schöpfen. Denn lediglich Jesper Lindström sei noch angeschlagen, ob es für ihn reicht, sei noch unklar. „Die Jungs sind nur noch ein wenig müde. Aber wir werden hier in Istanbul noch regenerieren, dann nach Hause fliegen und die Vorbereitung auf ein gutes Team aus Leverkusen aufnehmen“, sagte die Trainer von Eintracht Frankfurt. (msb)

Auch interessant