1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht

Eintracht: Mitglied der „Büffelherde“ auf Abstellgleis - Wechel im Winter?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Mehr

Luka Jovic (m.) im Trikot von Eintracht Frankfurt.
Luka Jovic (m.) im Trikot von Eintracht Frankfurt. © Marc Schüler/Imago

Ein ehemaliges Mitglied der „Büffelherde“ von Eintracht Frankfurt ist bei seinem Klub auf dem Abstellgleis. Folgt ein Transfer im Winter?

Frankfurt/Madrid - Bei Eintracht Frankfurt wurde Luka Jovic zum Star. 2017 kam er für nur 200.000 Euro Leihgebühr von Benfica Lissabon an den Main und brauchte zunächst etwas Zeit, um sich an die Stadt, den Klub und die Fußball-Bundesliga zu gewöhnen. Doch plötzlich platzte unter Trainer Niko Kovac der Knoten beim Serben und er avancierte zum Torjäger. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Sebastien Haller und Ante Rebic bildete er die sogenannte „Büffelherde“, die national und international für Furore sorgte.

Die beiden größten Erfolg bei Eintracht Frankfurt waren für Luka Jovic der Gewinn des DFB-Pokals 2018, im Finale gegen den FC Bayern München, und der Einzug ins Halbfinale der Europa League, als erst gegen den FC Chelsea im Elfmeterschießen Endstation war. Der junge Angreifer stand bei sämtlichen europäischen Top-Klubs auf dem Zettel und entschied sich schließlich für einen Wechsel zu Real Madrid, deren Fan er seit seiner Kindheit ist. 60 Millionen Euro ließ der spanische Spitzenklub sich die Dienste von Jovic kosten.

Eintracht Frankfurt: Luka Jovic konnte sich nie bei Real Madrid durchsetzen

Bei Real Madrid konnte er sich aber nie durchsetzen und fiel eher mit Eskapaden und Skandalen neben dem Platz auf, als mit Leistungen auf dem Rasen. Ex-Real-Trainer Zinedine Zidane hatte keine Verwendung für den Serben und setzte ihn kaum ein. Im Januar 2021 folgte dann die spektakuläre Rückkehr zu Eintracht Frankfurt. Die SGE lieh den Stürmer bis zum Saisonende aus und direkt in der ersten Partie traf Jovic per Doppelpack und sicherte den Sieg gegen den FC Schalke 04.

Es sollte aber das einzige Highlight bleiben. Luka Jovic konnte nicht an die Leistungen anknüpfen, die er in seiner ersten Zeit bei Eintracht Frankfurt regelmäßig zeigte. Nach einer mäßigen Rückrunde ging es zurück zu Real Madrid, wo Carlo Ancelotti inzwischen Zidane abgelöst hat. Doch auch beim Italiener steht der Serbe auf dem Abstellgleis. In der aktuellen Saison kommt er auf lediglich sechs Einsätze in der Liga, ganze 71 Minuten, alle als Einwechselspieler. In der Startelf stand er kein einziges Mal.

Eintracht: Gerüchte um Ex-SGE-Spieler Luka Jovic

Real Madrid würde ihn lieber früher als später verkaufen und Interessenten scheint es tatsächlich zu geben. Kürzlich kamen Gerüchte um einen Wechsel zu Arsenal London und dem FC Liverpool auf, doch haben die beiden Top-Klubs wirklich Interesse am Serben? Der Angreifer sollte schnellstens Real Madrid verlassen, denn wenn er weiter auf der Bank sitzt, gefährdet er seine gesamte Karriere. Dabei fing sie doch so gut an - damals im Trikot von Eintracht Frankfurt.

Unterdessen zeigt ein zukünftiger Neuzugang von Eintracht Frankfurt derzeit starke Leistungen und deutet sein enormes Potenzial an. Der Fall Blanco eskaliert bei der SGE. Eintracht-Cheftrainer Glasner hält das Toptalent für nicht leistungsstark genug, doch der 17-Jährige weigert sich, mit der A-Jugend zu trainieren. (smr)

Auch interessant