1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht

Eintracht Frankfurt: Erik ten Hag verlängert Vertrag bei Ajax Amsterdam

Erstellt:

Von: Melanie Gottschalk

Erik ten Hag
Erik ten Hag steht aktuell bei Ajax Amsterdam unter Vertrag. Eintracht Frankfurt soll ihn als möglichen Nachfolger von Adi Hütter im Visier haben. © Sven Hoppe/dpa

Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Adi Hütter. Der Kreis der Kandidaten wird kleiner.

Update vom Freitag, 30.04.2021, 12.53 Uhr:  Der Kreis der Kandidaten um die Nachfolge von Trainer Adi Hütter bei Eintracht Frankfurt wird kleiner. Wie Ajax Amsterdam am Freitag (30.04.2021) mitteilte, haben die Holländer den Vertrag mit Erik ten Haag um ein weiteres Jahr bis 2023 verlängert. Ten Haag äußert sich auf Twitter mit den Worten „Ich bin glücklich hier, wir können zusammen den nächsten Schritt gehen“. Für die SGE bedeutet das: Eine Option weniger.

Eintracht Frankfurt: Erik ten Hag könnte zur SGE passen

Erstmeldung: Frankfurt – Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem neuen Trainer. Nach Bekanntwerden des Weggangs von Trainer Adi Hütter muss die SGE fast ihre komplette Führungsebene ersetzen. Denn auch Sportvorstand Fredi Bobic wird den Verein nach der Saison in Richtung Hertha BSC verlassen, Sportdirektor Bruno Hübner hört ebenfalls auf. Seine Aufgaben wird Ben Manga übernehmen, der bisher als Chefscout bei der Eintracht arbeitete. Für Fredi Bobic und Adi Hütter muss hingegen noch Ersatz gefunden werden.

Ein Trainer ist dabei nun ins Blickfeld gerückt und wird immer häufiger mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht: Erik ten Hag. Der 51 Jahre alte Niederländer ist seit Dezember 2017 Cheftrainer des niederländischen Vereins Ajax Amsterdam und kann seit seinem Amtsantritt beachtliche Erfolge vorweisen.

Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem neuen Trainer

2019 gewann Erik ten Hag mit dem niederländischen Rekordmeister das Double aus Meisterschaft und Pokal, in der abgebrochenen Saison 2019/2020 stand Ajax Amsterdam ebenfalls auf Platz eins. In der laufenden Spielzeit hat die Mannschaft bereits einen Vorsprung von elf Punkten auf die Verfolger PSV Eindhoven und AZ Alkmaar, die Meisterschaft ist also erneut in greifbare Nähe gerückt. Den Pokal hat Ajax bereits in der vergangenen Woche gewonnen, es könnte also wieder auf den Gewinn des Doubles in dieser Saison herauslaufen.

Schon allein das hat viele europäische Klubs auf den Trainer aufmerksam gemacht. Doch auch international hat Erik ten Hag mit Ajax Amsterdam schon einige Ausrufezeichen gesetzt. In der Champions-League-Saison 2018/2019 führte er seine Mannschaft bis ins Halbfinale. Dort mussten sie sich dem englischen Erstligisten Tottenham Hotspur geschlagen geben. Erik ten Hag kennt das internationale Geschäft also gut. Für Eintracht Frankfurt wäre ein Trainer mit internationaler Erfahrung von Vorteil.

Eintracht Frankfurt: Erik ten Hag könnte in die engere Auswahl kommen

Erik ten Hag stand wegen seiner Erfolge nach dem Bekanntwerden des Weggangs von Marco Rose zu Borussia Dortmund deshalb lange auf dem Zettel von Borussia Mönchengladbach. Im Endeffekt entschieden sich die Fohlen dann aber doch für Adi Hütter von Eintracht Frankfurt. Jetzt soll der Trainer bei der Eintracht ins Blickfeld geraten sein, laut Medienberichten sei der Name bei den Verantwortlichen der SGE bereits gefallen.

NameErik ten Hag
Alter51 Jahre
VereinAjax Amsterdam
PositionTrainer

Doch Eintracht Frankfurt ist aktuell nicht der einzige Verein, der einen neuen Trainer sucht. Auch der FC Bayern München ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Hansi Flick, der am vergangenen Wochenende seinen Abschiedswunsch öffentlich machte. Vorteil für den FCB: zwischen 2013 und 2015 arbeitete Erik ten Hag als U23-Coach in München, ist also mit der Umgebung bereits vertraut. Insbesondere der scheidende Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge soll den 51 Jahre alten Trainer als Nachfolger für Flick im Auge haben.

Eintracht Frankfurt hatte angekündigt, zunächst einen Nachfolger für Sportvorstand Fredi Bobic suchen zu wollen, der dann wiederum mit der Suche nach einem neuen Trainer beauftragt werden kann. Die Möglichkeiten sind zahlreich, für eine adäquate Prognose, wer in der kommenden Saison auf der Trainerbank sitzen könnte, ist es deshalb wohl noch zu früh. (Melanie Gottschalk)

Auch interessant