-20 Minuten: Widmen wir uns dem Fußballsport.
.
.
.
.
.
.
.
-17 Minuten: Ballhorn schreibt das nicht im Zorn.
.
.
.
.
.
.
.
-14 Minuten: Ballhorn hält das für wichtig.
.
.
.
.
.
.
.
-12 Minuten: Es ist in Ordnung, für 90 Minuten, 120 Minuten den Kopf mit Eintracht Frankfurt zu beschäftigen.
.
.
.
.
.
.
.
-10 Minuten: Paar Witzchen vielleicht sogar.
.
.
.
.
.
.
.
-9 Minuten: Das hilft.
.
.
.
.
.
.
.
-7 Minuten: Wobei es natürlich besonders hilft, wenn die Eintracht gewinnt.
.
.
.
.
.
.
.
-5 Minuten: Genauso, wie es hilft, wenn Ihr auf Euch aufpasst.
.
.
.
.
.
.
.
-4 Minuten: Bleibt gesund.
.
.
.
.
.
.
.
-2 Minuten: Und lasst Euch impfen, Jeschäftsfreunde.
.
.
.
.
.
.
.
-1 Minuten: Auf jetzt.
.
.
.
.
.
.
.
Anpfiff: Marco Fritz. Sei so gut.
.
.
.
.
.
.
.
1.Minute: Hinti is back.
.
.
.
.
.
.
.
2. Minute: In Black.
.
.
.
.
.
.
.
3. Minute: Und mit kurzen Ärmeln.
.
.
.
.
.
.
.
4. Minute: Der Gegner in White.
.
.
.
.
.
.
.
5. Minute: Und mit dem ersten Tor.
.
.
.
.
.
.
.
7. Minute: Schick-Kick zwischen einem sechsköpfigen Hühnerhaufen aus Frankfurter Abwehrspielern.
.
.
.
.
.
.
.
8. Minute: Mann.
.
.
.
.
.
.
.
10. Minute: Das etwas mutlose Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit:
.
.
.
.
.
.
.
11. Minute: Unsere linke Abwehrseite mal wieder so gut besetzt …
.
.
.
.
.
.
.
12. Minute: … wie das Bundesverkehrsministerium in den vergangenen 16 Jahren.
.
.
.
.
.
.
.
15. Minute: Und unsere Wucht nach vorne?
.
.
.
.
.
.
.
17. Minute: Wie man’s nimmt.
.
.
.
.
.
.
.
18. Minute: Wir bauen einen druckvollen Angriff nach dem anderen mit scharfen Pässen auf Kevin Trapp auf.
.
.
.
.
.
.
.
19. Minute: Oh. Djibbi Sow mit starker Ballführung. Leider mit der Hand.
.
.
.
.
.
.
.
20. Minute: Jubiläum. Der 5000. Elfmeter der Bundesligageschichte.
.
.
.
.
.
.
.
21. Minute: Kevin, fass!
.
.
.
.
.
.
.
22. Minute: Nullzwo. Bier, Fass.
.
.
.
.
.
.
.
23. Minute: TOR! Tuta den gut rein!
.
.
.
.
.
.
.
24. Minute: Einszwo. Go!
.
.
.
.
.
.
.
25. Minute: Der war wichtig. Weiter.
.
.
.
.
.
.
.
26. Minute: Auf lange Sicht …
.
.
.
.
.
.
.
27. Minute: … wird man womöglich …
.
.
.
.
.
.
.
29. Minute … um einen Linksverteidiger und einen Mittelstürmer nicht herumkommmmm …
.
.
.
.
.
.
.
30. Minute: TOOOOR! YES! YES! YESPER!
.
.
.
.
.
.
.
32. Minute: Wer hat denn diesen Steilpass gespielt?!
.
.
.
.
.
.
.
33. Minute: War das nicht … Djibbi Sow?
.
.
.
.
.
.
.
35. Minute: Er kann es auch mit dem Fuß!
.
.
.
.
.
.
.
38. Minute: Superspiel inzwischen.
.
.
.
.
.
.
.
41. Minute: Normalerweise kackt die Eintracht dann nach der Pause ab.
.
.
.
.
.
.
.
44. Minute: Außer vielleicht in Heimspielen gegen Leberkäsen.
.
.
.
.
.
.
.
HZP: Das war ganz schön aufregend.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Do that to me one more time.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Aber nur das, was nach dem Elfmeter geschah. Danke. Bitte.
.
.
.
.
.
.
.
46. Minute: Jens Petter kommt, Jesper bleibt in der Kabine.
.
.
.
.
.
.
.
47. Minute: Von den Buchstaben her ein Gewinn.
.
.
.
.
.
.
.
48. Minute: Ein n, zwei t und ein e mehr.
.
.
.
.
.
.
.
50. Minute: TUUUOOOOAAAAR! Der N’Dicke!
.
.
.
.
.
.
.
51. Minute: Drei zu zwo! In den Knick!
.
.
.
.
.
.
.
52. Minute: Und die nächste Konterchannnnnce – nein.
.
.
.
.
.
.
.
53. Minute: Was ist denn hier los. Spiel gedreht.
.
.
.
.
.
.
.
55. Minute: Diese Mannschaft macht mich fertig.
.
.
.
.
.
.
.
56. Minute: Aber die hochklassigen Gegner halt auuuuch – boah. [Ein n, zwei t und ein e mehr] köpft hauchzart vorbei.
.
.
.
.
.
.
.
58. Minute: Linke Abwehrseite allerdings weiterhin … wie soll man sagen …
.
.
.
.
.
.
.
… ein spannendes Abenteuer.
.
.
.
.
.
.
.
60. Minute: Djibbi mal wieder mit etwas Oberarm im eigenen 16er.
.
.
.
.
.
.
.
61. Minute: Diesmal im Rahmen des Erlauchten.
.
.
.
.
.
.
.
63. Minute: Oberschenkel bei Jens Petter. Muss raus. Mist.
.
.
.
.
.
.
.
64. Minute: Dafür jetzt Lenz.
.
.
.
.
.
.
.
65. Minute: Da verlierst du natürlich wieder einen Haufen Buchstabennnnnnnn …
66. Minute: Das gibt es doch nicht. 4:2! JAKIC!11!!
.
.
.
.
.
.
.
67. Minute: Halten Sie mich für verrückt. Halten Sie mich für übergeschnappt.
.
.
.
.
.
.
.
68. Minute: Seit wann kann Jakic denn AUFS TOR?!
.
.
.
.
.
.
.
70. Minute: Nee. Nee. Nee.
.
.
.
.
.
.
.
71. Minute: Tor! Nee. Abseits.
.
.
.
.
.
.
.
72. Minute: Aber … was macht denn N’Dicka beim Stand von 4:2 in der 71. Minute im gegnerischen Strafraum?
.
.
.
.
.
.
.
74. Minute: Und zwar im Abseits?
.
.
.
.
.
.
.
76. Minute: Ok. Djibbi Sow. 5:2.
.
.
.
.
.
.
.
77. Minute: In den Winkel.
.
.
.
.
.
.
.
78. Minute: Ungefähr aus Nieder-Eschbach.
.
.
.
.
.
.
.
80. Minute: Lasst mich einfach hier liegen.
.
.
.
.
.
.
.
81. Minute: Macht ruhig ohne mich weiter.
.
.
.
.
.
.
.
82. Minute: Vom Fußball hab ich eh keine Ahnung.
.
.
.
.
.
.
.
84. Minute: Aber eins möchte ich doch noch loswerden.
.
.
.
.
.
.
.
85. Minute: Einen schönen Gruß nach Offenbach.
.
.
.
.
.
.
.
87. Minute: An einem kalten Sonntagabend in die gute Stadt fahren …
.
.
.
.
.
.
.
88. Minute: … um die Medizinmänner aus NRW anzufeuern …
.
.
.
.
.
.
.
89. Minute: … Geld in die Eintracht-Kasse zahlen …
.
.
.
.
.
.
.
91. Minute: … danke nach Offenbach.
.
.
.
.
.
.
.
93. Minute: Einfach danke.
.
.
.
.
.
.
.
94. Minute: Und danke vor allem an Eintracht Frankfurt. Es hat so, so, so gut geklappt. Das mit der Ablenkung.
.
.
.
.
.
.
.
Abpfiff: Diese drei Punkte sind für U. und für H.
.
.
.
.
.
.
.
97. Minute: Und ja, es hilft. Wirklich.