1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht

Wechsel perfekt: Steven Zuber verlässt Eintracht Frankfurt

Erstellt:

Von: Melanie Gottschalk

Steven Zuber wird künftig für AEK Athen auflaufen. Er verlässt Eintracht Frankfurt.
Steven Zuber wird künftig für AEK Athen auflaufen. Er verlässt Eintracht Frankfurt. © Peter Hartenfelser/Imago Images

Eintracht Frankfurt lässt Steven Zuber ziehen. Der Mittelfeldspieler schließt sich AEK Athen an. Zuber hatte schon seit Wochen geplant, den Verein zu verlassen. 

Frankfurt – Steven Zuber wird Eintracht Frankfurt* verlassen. Das hat der Verein am Montag (30.08.2021) offiziell bekannt. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler wird sich AEK Athen anschließen. Wie die SGE in der Mitteilung schreibt, wechselt er zunächst auf Leihbasis nach Griechenland, die Athener besitzen allerdings eine Kaufoption.

Steven Zuber wechselte vor der Saison 2020/2021 von der TSG Hoffenheim für drei Millionen Euro an den Main, kam in der vergangenen Saison auf 20 Bundesliga-Einsätze und auf zwei Spiele im DFB-Pokal. Seine angestammte Position ist das linke Mittelfeld, das Filip Kostic bei Eintracht Frankfurt besetzte, weshalb Zuber kaum eine Chance hatte.

Steven Zuber verlässt Eintracht Frankfurt nach nur einem Jahr

Bei der EM 2021* spielte sich der Schweizer in den Blickpunkt, war der beste Assist-Geber des Turniers. Doch auch unter Oliver Glasner* schien Zuber kaum eine Chance zu haben. Deshalb visierte er schon vor Wochen einen Wechsel an. Im Interview mit dem Schweizer Magazin Blick sagte sein Berater: „Steven wird die Eintracht verlassen.“

Mehrere Vereine in Europa bekundeten laut Gerüchten Interesse an dem 30-Jährigen, ein offizielles Angebot erhielt Eintracht Frankfurt von den Vereinen jedoch nicht. AEK Athen hat sich nun kurz vor Ende der Transferperiode am Dienstag (31.08.2021) doch noch für einen Transfer entschieden, Zuber kam bereits am Sonntag (29.08.2021) zum Medizincheck nach Athen.

Eintracht Frankfurt: Steven Zuber kam von der TSG Hoffenheim

Steven Zuber wechselte zur Saison 2014/15 von ZSKA Moskau in die Bundesliga zur TSG Hoffenheim. In der Saison 2018/19 machte er im Winter einen Abstecher zum VfB Stuttgart, ehe er 2020/21 zur Eintracht kam. Für die SGE stand er zuletzt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Waldhof Mannheim auf dem Platz. Die Eintracht scheiterte krachend, verlor die Partie mit 0:2 und schied bereits in der ersten Runde aus. (msb)

Eintracht Frankfurt muss sich indes intensiv mit der Personalie Filip Kostic* auseinandersetzen. Denn er Flügelflitzer will kurzfristig noch einen Wechsel zu Lazio Rom erzwingen*, erschien deshalb am vergangenen Freitag (27.08.2021) nicht zum Training und wurde aus dem Kader für die Bundesligapartie gegen Arminia Bielefeld gestrichen. Wie es weitergeht, ist noch offen. (msb) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant