FC Bayern München ohne Chance? Halb Europa jagt DFB-Star

Der FC Bayern München pokert um einen DFB-Star. Doch damit sind sie nicht alleine, denn viele europäische Top-Klubs haben den Youngster auf dem Zettel.
Salzburg - Immer mehr europäische Top-Klubs pokern um den jungen Stürmer Karim Adeyemi. Der 19-Jährige, der aktuell bei RB Salzburg unter Vertrag steht, gilt auch im DFB-Team unter Hansi Flick als Senkrechtstarter, lieferte in den letzten Länderspielen tolle Leistungen ab. Das ist vielen Vereinen in Europa natürlich nicht entgangen, weshalb sie die Fühler nach dem 19 Jahre alten Sturm-Juwel ausgestreckt haben.
Der FC Bayern München hat schon vor Wochen ein ernsthaftes Interesse an dem DFB-Youngster bekundet, Adeyemis Berater und Vater wurden bereits an der Säbener Straße in München gesichtet. Karim Adeyemi besitzt bei den Österreichern noch einen Vertrag bis 2024 ein Abgang scheint aber immer wahrscheinlicher zu werden. Der Besuch in München kann aber keinesfalls als Zugeständnis an den Rekordmeister gewertet werden, viel eher sondieren der Vater des 19-Jährigen und sein Berater derzeit den Markt des Stürmers.
Mehrere europäische Top-Klubs werben um DFB-Youngster Karim Adeyemi
Denn auch andere namhafte Klubs wie Borussia Dortmund, RB Leipzig, Atletico Madrid und der FC Liverpool haben ein Auge auf DFB-Youngster Karim Adeyemi geworfen und könnten sich eine Verpflichtung des 19-Jährigen durchaus vorstellen. Wie die Bild berichtet, soll nun ein weiterer Top-Klub in die Verhandlungen eingestiegen sein: Paris St. Germain.
DFB-Youngster Karim Adeyemi könnte demnach der Nachfolger von Kylian Mbappe werden, der seinen Vertrag bei Paris nicht verlängert hat und den Verein im Sommer ablösefrei verlassen kann. Der 22-Jährige soll von einem Engagement bei Real Madrid träumen, auch die Königlichen sollen von einer Verpflichtung nicht abgeneigt sein.
DFB-Youngster Karim Adeyemi würde gerne in die Bundesliga wechseln
Karim Adeyemi könnte also in der kommenden Saison mit Neymar, Messi und Co. auf Torejagd gehen. Doch wie bereits bekannt ist, könnten die Bemühungen von Paris St. Germain um den 19-Jährigen umsonst sein, denn der DFB-Star würde nach eigener Aussage wohl gerne in die Bundesliga wechsel. Ein Wechsel zum FC Bayern München, Borussia Dortmund oder RB Leipzig scheint deshalb deutlich wahrscheinlicher.
Der Marktwert des 19-Jähirgen liegt laut Transfermarkt.de aktuell bei 20 Millionen Euro, RB Salzburg könnte deshalb eine Ablöse in Höhe zwischen 30 und 40 Millionen Euro für den Stürmer des DFB-Teams fordern. Im Winter wird es jedenfalls keinen Transfer geben, Christoph Freund, Sportdirektor von RB Salzburg, sagte erst kürzlich bei Sky Sport Austria: „Karim wird mit uns die Saison fertig spielen. Das ist ganz klar der Plan in seinem Kopf und auch in unserem.“ (msb)