Belgien ballert CR7 raus! Portugal weint - Rote Teufel freuen sich auf München

Belgien wirft im Achtelfinale der EM den amtierenden Europameister Portugal aus dem Turnier. Die Belgier wurden ihrer Favoritenrolle mit etwas Glück gerecht. Der Ticker zum Nachlesen.
- Belgien - Portugal 1:0 (1:0), Sonntag, 21 Uhr
- Belgien hat im Achtelfinale den amtierenden Europameister ausgeschaltet.
- Beim 1:0 gegen Portugal reicht ein Treffer von Raphael Guerreiro. Der Achtelfinal-Kracher im Ticker zum Nachlesen.
Belgien - Portugal 1:0 (1:0)
Belgien Aufstellung: | Courtois - Alderweireld, Vertonghen, Vermaelen - Meunier, Witsel, Tielemans, T. Hazard - De Bruyne (48. Mertens), Lukaku, Hazard (87. Carrasco) |
Portugal Aufstellung: | Rui Patricio - Diogo Dalot, Pepe, Ruben Dias, Guerreiro - Renato Sanches (78. Sergio Oliveira), Joao Palhinha (78. Danilo Pereira), Joao Moutinho (56. Joao Felix) - Bernardo Silva (56. Bruno Fernandes), Cristiano Ronaldo, Diogo Jota (70. Silva) |
Tore | 1:0 T. Hazard (42.) |
Schiedsrichter: | Felix Brych |
SCHLUSSPFIFF: Das Spiel ist vorbei! Die Portugiesen schaffen es nicht mehr gefährlich nach vorn zu kommen. Belgien eliminiert den Europameister und trifft im Viertelfinale am Freitag in München auf Italien. Thorgan Hazard erzielt den Siegtreffer, es war Belgiens einziger Schuss aufs Tor.
94. Minute: Die Belgier kontern und laufen mit drei Mann auf zwei Portugiesen zu, doch Carrascos Abspiel bleibt an Danilo Pereira hängen.
92. Minute: Danilo Pereira legt am Strafraum zurück, doch Bruno Fernandes verzieht deutlich.
90. Minute: Es gibt fünf Minuten Nachschlag. Der Europameister stemmt sich mit allen Mitteln gegen das drohende Aus. Belgien verteidigt leidenschaftlich.
88. Minute: Das war eng! Ronaldo verlängert eine Flanke von links an den langen Pfosten, wo Silva lauert. Doch Torhüter Courtois ist knapp vor dem heranrutschenden Frankfurter am Ball.
86. Minute: Die Portugiesen werfen allmählich alles nach vorne, das bereitet den Belgiern Kontermöglichkeiten. Das Spiel ist auf Messers Schneide.
83. Minute: Pfosten! Die Portugiesen nähern sich an. Guerreiro kommt von links eingelaufen und setzt einen Abpraller mit rechts an den rechten Pfosten.
82. Minute: Da war die große Chance. Nach einem Eckball stürmt Ruben Dias in den Sechzehner und kommt zum Kopfball. Courtois kann gerade noch die Fäuste hochreißen und klären.
80. Minute: André Silva köpft eine Fernandes-Flanke Richtung Tor, kann die Kugel aber nicht richtig drücken.
77. Minute: Lukaku bleibt nach einem harten Zweikampf liegen, doch die Portugiesen spielen weiter. Thorgan Hazard erobert den Ball und wird dann rüde von Pepe gelegt. Dann kochen die Emotionen hoch und es kommt zur Rudelbildung. Pepe sieht zurecht die Gelbe Karte.
73. Minute: Vermaelen langt gegen Joao Felix zu und trifft den Portugiesen am Knöchel. Das gibt Gelb und eine gute Freistoßchance für Ronaldo, doch der bolzt das Leder in die Mauer.
70. Minute: Bei Portugal kommt der Frankfurter André Silva für Diogo Jota.
68. Minute: Renato Sanches versucht es mit einem Flachschuss aus der Distanz, doch da fehlen einige Meter.
66. Minute: Der Druck der Portugiesen nimmt zu. Belgien schafft es jetzt kaum noch den Ball über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu halten. Dabei braucht die Abwehr Entlastung, so ist der Ausgleichstreffer nur eine Frage der Zeit.
62. Minute: Und auch der zweite Joker meldet sich an. Bruno Fernandes hämmert den Ball vorm Strafraum volley auf den Kasten, sein Versuch geht aber doch deutlich drüber.
61. Minute: Erste Chance für den Joker. Renato Sanches zieht von links eine Flanke aufs Tor, dort kommt der eingewechselte Joao Felix zum Kopfball. Kein Problem für Courtois.
58. Minute: Klasse Aktion von Cristiano Ronaldo. Der Superstar dribbelt von rechts Richtung Mitte, spielt dann einen Doppelpass und findet im Strafraum Diogo Jota. Der Liverpool-Angreifer nimmt den Ball an und zieht sofort ab, verfehlt das Gehäuse aber denkbar knapp.
56. Minute: Portugal bringt zwei frische Offensivstars. Joao Felix und Bruno Fernandes kommen für Joao Moutinho und Bernardo Silva.
52. Minute: Die Portugiesen drücken auf den schnellen Ausgleich. Der starke Renato Sanches kurbelt immer wieder an.
48. Minute: Kevin De Bruyne wirkt benommen und kann nicht weiterspielen, Dries Mertens kommt in die Partie. De Bruyne hatte sich bereits in der ersten Halbzeit leicht am Kopf verletzt, womöglich kam die Einsicht erst jetzt, dass es nicht mehr weitergeht.
46. Minute: Weiter geht‘s in Sevilla. Portugal hat Anstoß und spielt von links nach rechts. Der amtierende Europameister kämpft gegen das Aus an.
HALBZEIT: Das effektivere Team führt nach den ersten 45 Minuten mit 1:0. Belgien geht dank des Distanzhammers von Thorgan Hazard mit einem knappen Vorsprung gegen Portugal in die Pause. Beide Mannschaften ließen in der Abwehr nicht viel zu. Im zweiten Durchgang sind nun die Portugiesen gefordert.
45. Minute: Kevin de Bruyne wird von hinten unsanft von Joao Palhinha umgegrätscht. Der Portugiese sieht dafür Gelb, de Bruyne kann nach kurzer Pause weitermachen.
EM 2021: Belgien gegen Portugal JETZT im Live-Ticker - Hazards Flatterball schlägt ein
42. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOR für Belgien! 1:0 durch Thorgan Hazard. Der Dortmunder bekommt links vorm Strafraum zu viel Platz und zieht einfach mal ab. Sein Flatterschuss mit rechts schlägt halbrechts im Kasten ein. Ein schwieriger Ball für Torhüter Rui Patricio, wenn auch nicht unhaltbbar.
40. Minute: Starke Aktion von Renato Sanches. Der Mittelfeldläufer entledigt sich erst de Bruyne und läuft dann Witsel davon. Sein Zuspiel findet Bernardo Silva, der rechts in den Strafraum dribbelt, aber nur einen Eckball herausholt.
37. Minute: Jetzt nimmt Lukaku mal Fahrt auf. Der Inter-Stürmer zündet den Turbo und sprintet auf die portugiesische Abwehr zu. Nach leichtem Hakeln der Verteidiger gerät er aus dem Tritt, doch Brych hatte zuvor auf Vorteil entschieden. Kurz darauf versucht es Meunier von rechts mit dem rechten Außenrist und verfehlt das Tor nur knapp.
34. Minute: Keine einfache Partie für die Stürmer. Cristiano Ronaldo und Romelu Lukaku kommen kaum zur Entfaltung, es fehlen schlicht die Zuspiele. Lukaku kommt erst auf sechs Ballkontakte.
29. Minute: Belgien spielt noch mit angezogener Handbremse, die letzte Entschlossenheit in der Offensive fehlt. Dafür steht heute auch zu viel auf dem Spiel und der Respekt vor den schnellen Gegenstößen der Portugiesen ist zu spüren.
25. Minute: Ronaldo hält per Freistoß aus halbrechter Position vorm Strafraum direkt drauf. Courtois im Tor der Belgier ist aber zur Stelle und hält die Fäuste hin.
22. Minute: Ronaldo geht nach einem Zweikampf auf der linken Seite mit Meunier zu Boden und hält sich das Gesicht. Der Portugiese an der Schulter des Belgiers abgeprallt, macht aus der Sache aber mehr als es eigentlich war. Das sieht auch Schiedsrichter Felix Brych so und lässt weiterspielen.
17. Minute: Schrecksekunde bei Belgien. Anführer Axel Witsel bleibt verletzt liegen, der Dortmunder hatte sich im Januar einen Achillessehnenriss zugezogen. Für Witsel geht es aber ohne Probleme weiter.
12. Minute: Belgien wird immer dominanter und versucht die Portugiesen in die eigenen Hälfte zu drücken. Ronaldo & Co. schaffen es aber durch ihre spielerische Klasse sich aus der Entklammerung zu lösen.
8. Minute: Der Dortmunder Meunier schaltet sich auf Belgiens rechter Seite in den Angriff mit ein, doch seine Flanke gerät für Lukaku in der Mitte deutlich zu weit.
6. Minute: Erste Chance des Spiels. Und was für eine! Renato Sanches verschafft sich mit einer cleveren Drehung Platz im Mittelfeld und zündet dann den Turbo. Der Ex-FCB-Profi schickt Diogo Jota in die Spitze, doch der Flügelstürmer vergibt kläglich und verfehlt das Tor deutlich.
3. Minute: Belgien übernimmt zu Beginn die Spielkontrolle, Portugal ist zunächst auf eine stabile Defensive bedacht.
ANPFIFF: Der Ball rollt. Belgien hat Anstoß und spielt von links nach rechts. Zuvor gehen beide Teams gegen Ausgrenzung und Rassismus aufs Knie.
Update, 20.58 Uhr: Die Nationalhymnen beider Teams sind ertönt. In wenigen Augenblicken wird der deutsche Schiedsrichter Felix Brych die Partie anpfeifen.
Update, 20.54 Uhr: Beide Mannschaften betreten den Rasen in Sevilla. Belgien kommt zuerst aus den Katakomben gefolgt von Portugal. Die Anspannung bei allen Beteiligten ist zu spüren. Wir freuen uns auf ein spannendes Achtelfinale.
Update vom 27. Juni, 20.50 Uhr: Belgien setzt auf geballte Erfahrung um Ronaldo zu stoppen. Der 32-jährige Toby Alderweireld, der 34-jährige Jan Vertonghen und der 35-jährige Thomas Vermaelen bilden mit der Dreierkette die Ü30-Abwehr.
Update vom 27. Juni, 20.45 Uhr: Cristiano Ronaldo ist weiter auf Rekordjagd. Mit seinem Elfmeter-Doppelpack beim 2:2 gegen Frankreich steht der Juve-Profi bei 109 Länderspieltoren und hat dir Marke von Ali Daei eingestellt. Mit 14 EM-Toren und 21 Treffern bei Welt- oder Europameisterschaften ist Ronaldo schon Spitze.
EM 2021: Belgien gegen Portugal - Ronaldo und Lukaku liefern sich Torjägerduell
Update vom 27. Juni, 20.30 Uhr: Beim Duell zwischen Belgien und Portugal treffen die besten Torjäger der Gruppenphase aufeinander. Cristiano Ronaldo führt die Torschützenliste mit fünf Treffern an, drei davon per Elfmeter. Romelu Lukaku kommt auf drei Tore. „Ich hätte gerne seine Fähigkeiten im Dribbling und seine Schusstechnik, er hätte sicher gerne meine Power“, sagt Lukaku über das Duell mit CR7, den er sehr respektiert: „Es ist motivierend, wenn du so jemanden in deiner Liga hast - jemanden, der in diesem Alter noch so abliefert.“ Der 36-jährige Ronaldo von Juventus Turin wurde in Italien mit 29 Treffern Torschützenkönig, der acht Jahre jüngere Lukaku von Inter Mailand musste sich mit seinen 24 Toren geschlagen geben.
EM 2021: Belgien gegen Portugal - Mit Platz drei zum nächsten EM-Titel?
Update vom 27. Juni, 20.20 Uhr: Gutes Omen? Portugal qualifizierte sich wie vor fünf Jahren als einer der vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale. Damals reichten sogar drei Remis, diesmal waren es vier Punkte. Der Rest der Geschichte ist bekannt: Am Ende stand sensationell der EM-Triumph.
Auf dem Weg zum Titel musste Portugal dreimal in die Verlängerung. Im Achtelfinale gegen Kroatien gelang dort der einzige Treffer zum Weiterkommen, im Viertelfinale gegen Polen musste das Elfmeterschießen entscheiden. Im Halbfinale gab es einen ungefährdeten 2:0-Sieg gegen Wales und im Finale gegen Frankreich erzielte Eder den Goldenen Treffer in der Verlängerung.
Update vom 27. Juni, 20.10 Uhr: Obwohl Belgien und Portugal in den letzten Jahren zum Favoritenkreis gezählt haben, treffen beide Nationen heute erstmals bei einem großen Turnier aufeinander. Die Bilanz in bislang zehn Duellen ist bei jeweils drei Siegen komplett ausgeglichen.
EM 2021: Belgien gegen Portugal - Einige BVB-Stars in der Startelf
Update vom 27. Juni, 19.50 Uhr: Die Aufstellungen der beiden Mannschaften sind da! Bei Belgien dürfen alle großen Stars von Beginn an ran. Trainer Roberto Martinez nimmt im Vergleich zum 2:0 gegen Finnland im letzten Gruppenspiel fünf Wechsel vor. Vor Courtois verteidigt die erfahrene Dreierkette um Alderweireld, Vertonghen und Vermaelen. Im Mittelfeld stehen mit Witsel, Meunier und Thorgan Hazard gleich drei Profis von Borussia Dortmund. De Bruyne und Eden Hazard sollen die Sturmspitze Lukaku füttern.
Portugal wartet nach dem 2:2 gegen Frankreich zum Abschluss der Vorrunde mit nur zwei Veränderungen auf. Trainer Fernando Santos vertraut in der Viererkette auf Rechtsverteidiger Diogo Dalot und im Mittelfeldzentrum auf Joao Palinha anstelle von Nelson Semedo und Danilo Pereira. Mit Linksverteidiger Raphael Guerreiro steht bei den Portugiesen ebenfalls ein BVB-Profi in der Startelf. Im Mittelfeld hat sich Renato Sanches, von 2016 bis 2019 beim FC Bayern, festgespielt. Im Angriff liegen alle Hoffnungen auf Cristiano Ronaldo, der bei diesem Turnier schon fünf Treffer erzielt hat.
Update vom 27. Juni, 19.45 Uhr: In gut 75 Minuten steigt der Achtelfinal-Knüller zwischen Belgien und Portugal. Die „Goldene Generation“ der Belgier gilt als leichter Favorit und will endlich einen Titel gewinnen. Doch die Portugiesen um Cristiano Ronaldo haben schon vor fünf Jahren beim EM-Triumph bewiesen, dass sie für eine Überraschung gut sind. Belgiens Erzrivale Niederlande steht gegen den krassen Außenseiter Tschechien im ersten Spiel des Abends kurz vor dem Aus.
Vorbericht: Sevilla - Schon im Achtelfinale* der Europameisterschaft* kommt es zu den ersten Topduellen. Mitfavorit Belgien* trifft auf den amtierenden Europameister Portugal*. Die Partie ist neben dem Match zwischen England und Deutschland am Dienstag wohl die attraktivste Begegnung in der Runde der letzten 16 bei der EM*.
EM 2021: Belgien gegen Portugal - Hammer-Duell im Achtelfinale
Belgien zählt schon seit vielen Jahren bei großen Turnieren zu den Titelanwärtern. Zunächst als Geheimfavorit gehandelt, gilt der Weltranglistenerste mittlerweile zu den Top-Favoriten. Zum großen Coup reichte es für die Roten Teufel aber noch nicht, bei der EM vor fünf Jahren war im Viertelfinale gegen Wales Endstation, bei der WM 2018 reichte es immerhin für den dritten Platz.
Mit drei Siegen und 7:1 Toren marschierte Belgien bei dieser EM problemlos durch die Gruppenphase, nun wartet mit Portugal der erste große Brocken*. Wovon die Belgier noch träumen, haben sich die Portugiesen mit dem ersten Titel bei der EM 2016 erfüllt. Nach dem 2:4-Debakel gegen Deutschland rettete sich der Titelverteidiger mit einem 2:2 gegen Weltmeister Frankreich als Gruppendritter in die K.o.-Runde. Portugal könnte erstmals nach Spanien 2008 und 2012 die Titelverteidigung bei der EM gelingen.
EM 2021: Belgien gegen Portugal - Lukaku und Ronaldo liefern sich Torjäger-Duell
Beim Duell zwischen Belgien und Portugal stehen besonders die Torjäger im Fokus. Romelu Lukaku und Cristiano Ronaldo* kennen sich aus der italienischen Serie A bestens und lieferten sich vergangene Saison einen harten Kampf. Weniger um den Titel, den sicherte sich Lukaku mit Inter Mailand am Ende mit großem Abstand vor Ronaldo mit Juventus Turin auf dem vierten Platz. Mehr um die Torjägerkanone. Die ging am Ende mit 29 Treffern an den fünfmaligen Weltfußballer Ronaldo, der fünf Treffer mehr als Lukaku erzielte.
„Auf persönlicher Ebene hat er gewonnen. Aber als Team haben wir den Titel geholt“, stellte der Belgier vor dem Wiedersehen im brütend heißen Sevilla* fest. Auch bei der EM ist Lukaku (3 Tore) derzeit hinter dem besten Schützen Ronaldo (5) in der „persönlichen“ Verfolgerrolle. Lukaku erwartet von sich selbst Höchstleistungen. Er will beweisen, dass er endlich auf Augenhöhe mit den Superstars angekommen ist - und auch Vorbild für Ausnahmekönner wie Ronaldo sein kann. Was der von ihm lernen könne? „Er hätte sicher gerne meine Power“, sagte Lukaku voller Selbstbewusstsein.
Nun nimmt Belgiens Rekordtorschütze mit der „Goldenen Generation“ der Nationalmannnschaft den nächsten Anlauf zu einem Titel. „Ich glaube, der Moment ist gekommen“, sagte er. Der Europameister um Ronaldo sei nun im Achtelfinale „der beste Test“ für den ewigen Geheimfavoriten. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA