1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport

Ex-Weltfußballer Ronaldinho verlässt Mailand

Erstellt: Aktualisiert:

null
Wechselt in seine Heimat: Ronaldinho © dpa

Berlin - Der frühere Weltfußballer Ronaldinho spielt nach seinem zehnjährigen Europa-Abenteuer wieder in seiner Heimat.

Update vom 7. März 2020: Aufregung um Ronaldinho: Der Ex-Weltfußballer wurde mit falschen Ausweisdokumenten erwischt und festgenommen. Der Fall könnte noch eine dramatische Wende nehmen.

Der südamerikanische Traditionsclub Flamengo Rio de Janeiro sicherte sich bis zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, Ronaldinhos großem Ziel, die Dienste des exzentrischen Spielmachers. “Dies ist ein sehr spezieller Tag für Flamengo“, sagte Clubpräsidentin Patrícia Amorim am späten Montagabend nach der Vertragsunterzeichnung. Ronaldinhos künftiges Monatsgehalt wird auf knapp 500 000 Euro geschätzt.

Wie sehr sich die Flamengo-Fans auf den 30-Jährigen freuen, zeigte sich am Dienstag: Die Homepage des Clubs vom Zuckerhut brach nach dem Transfercoup mit “R10“ vorübergehend zusammen.

Die schönsten Fußballer der Welt - oben ohne!

Beim AC Mailand war Ronaldinho indes zuletzt weit weniger populär. Der Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005 war beim Tabellenführer der italienischen Serie A vor allem durch die Einkäufe von Zlatan Ibrahimovic und zuletzt Antonio Cassano ins zweite Glied gerutscht.

Mit der Vertragsunterschrift bei Flamengo besiegelte Ronaldinho das Ende seines zehnjährigen Aufenthalts in Europa. Vor seinem unglücklichen Engagement in Mailand hatte der Weltmeister von 2002 für den FC Barcelona, mit dem er 2006 die Champions League gewann, und Paris Saint-Germain gespielt. Zuvor war bereits sein langjähriger Nationalmannschaftskollege Ronaldo nach Brasilien zurückgekehrt. Der WM-Rekordtorschütze spielt für den Flamengo-Rivalen Corinthians.

dpa

Auch interessant