Nach der sechsstündigen Qualifikationsrunde war ein Ukrainer auf Platz eins bei den Männern und eine Ukrainerin Erste bei den Frauen. Sie bewiesen im Finale, wieso sie dort standen. In kürzester Zeit meisterten beide den ersten und zweiten Parcours und ernteten eine Menge Applaus von den knapp 200 Zuschauern in der Halle.
Frauen: 1. Daria Nesterenko, 2. Mia Scheller, 3. Luzie Walcher, 4. Celina Greff, 5. Clara Eggers, 6. Eva-Maria Gitter, 7. Lea Andres.
Männer: 1. Martin Mayer, 2. Alex Tytarenko, 3. Filip Donchev, 4. SebastianWicke, 5. Noah Faulstich, 6. Erik Pollak, 7. Philip Arndt.
Bei der dritten Runde merkte man den Athleten den Anstieg des Schwierigkeitsgrades an. So bewältigte bei den Männern nur der spätere Gesamtsieger Martin Mayer aus Mainz den Boulder, während seine Konkurrenten an der armlastigen Route und den komplizierten Übergängen scheiterten. Bei den Frauen war es ähnlich schwer. Sie musten etwa an einem Stein hängend an die Wand schwingen – ein Übergang, der viele zur Verzweiflung brachte. Dennoch bewältigte nicht nur die Ukrainerin und spätere Siegerin Daria Nesterenko die dritte Stufe im gut zweistündigen Finale.
„Es war ein top Event. Alle waren begeistert, dass es so gut und reibungslos geklappt hat“, meint der Fuldaer Faulstich, der bereits an der RTL-Show „Ninja Warrior Germany“ - in diesem Jahr an der „Allstars-Variante“ - teilgenommen hatte. Anschließend gab es eine Siegerehrung der Finalisten. Die beiden Gewinner haben eine goldene Ananas erhalten, für Platz zwei und drei gab es eine silberne und bronzene Ananas als Gewinn, dazu kamen Essensgutscheine.
In diesem Jahr war es das letzte große Event in dieser Halle, bei dem Sportler aus ganz Deutschland und diversen Ländern teilnehmen. Dafür dürfen sich alle Boulder-Fans auf Februar im kommenden Jahr freuen. Dann werden nämlich die Hallenmeisterschaften in Hessen ausgetragen. „Es treten mehrere Teams an, die ermitteln, wer am besten ist. Die Vorrunden sind unter anderem in Kassel, Darmstadt, Marburg oder Frankfurt“, erklärt Faulstich, der für Team Fulda antreten wird. Das Halbfinale und Finale soll in der Barockstadt ausgetragen werden.