1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eintracht Frankfurt: Europapokal und zwei Profispieler kommen nach Fulda

Erstellt:

Von: Johannes Götze

Christopher Schaus ist schon sein Leben lang im Eintracht-Fieber – am Montag begrüßt er in seinen Räumlichkeiten den Europapokal.	Foto: Johannes Götze
Christopher Schaus ist schon sein Leben lang im Eintracht-Fieber – am Montag begrüßt er in seinen Räumlichkeiten den Europapokal. © Johannes Götze

Eintracht Frankfurt hat ein famoses Jahr und mit dem Gewinn der Europa League am 18. Mai einen Höhepunkt der ruhmreichen Vereinsgeschichte erlebt. Die Fans sollen daran teilhaben, weswegen der Europapokal am Montag nach Fulda kommt – und zwei Profis noch dazu.

Fulda - „Wir sind total glücklich, dass uns die Eintracht dieses Erlebnis vor Ort in Osthessen ermöglicht“, sagt Christopher Schaus, der am Hauptsitz des Fuldaer Unternehmens „WEMAG“ einen Partner-Fanshop von Eintracht Frankfurt betreibt. Schaus ist geschäftsführender Gesellschafter der WEMAG und vor allem eines: Eintracht-Fan seit Kindestagen.

Den Europapokal hielt Schaus selbst schon in den Händen, als er nach dem Sieg über die Glasgow Rangers in Sevilla spätnachts über Umwege und gute Kontakte auf der Eintracht-Party in einem Club landete und plötzlich vor dem Pokal stand. Das Foto mit Pokal hat bei ihm längst einen Ehrenplatz erhalten, berichtet torgranate.de.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt - Europapokal kommt nach Fulda

„Dass sich jetzt die Eintracht-Fans hier vor Ort den Pokal aus nächster Nähe anschauen und mit ihm Bilder machen dürfen, ist einfach fantastisch“, frohlockt er. Von 16 bis 18 Uhr wird am Montag der Europapokal im Fanshop in Fulda ausgestellt werden und ab circa 18.30 Uhr Eintracht-Profis Hrvoje Smolcic und Jens Grahl für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen. 

Auf dem Firmengelände der „WEMAG“ in der Heidelsteinstraße werden Schaus und Co. am Montag einen kleinen Weihnachtsmarkt aufbauen und von 13 bis 20 Uhr für ein buntes Rahmenprogramm sorgen. „Wir haben vor allem für die Kinder eine große Palette an Möglichkeiten geschaffen. Beispielsweise wird es einen Tischkicker und eine Geschwindigkeitsschussanlage geben. Auch bietet unser Fanshop besondere Angebot, dazu wird ab 18.30 Uhr passend zum Datum der Nikolaus für die Kinder vorbeischauen“, sagt Schaus, der regelmäßig zum Selbstkostenpreis Fahrten zu Eintracht-Spielen organisiert. Nach Sevilla zum großen Finale hatte er sogar ein Flugzeug gechartert. (Lesen Sie auch: Eintracht Frankfurt holt den Europapokal - Fans in Fulda feiern friedlich)

Schaus hat sich indes dazu entschieden, die kompletten Erlöse aus dem Verkauf von Essen und Trinken für einen wohltätigen Zweck zu spenden. „Es ist mir eine Freude, die Eintracht aktuell Fußball spielen zu sehen. Und es ist mir genauso eine Freude, wenn ich Kinder und Jugendliche unterstützen kann“, sagt Schaus, der verspricht, „dass die Preise familienfreundlich sein werden und jeder Cent der Institution ‚Get a Kick‘ zugutekommen.“ Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, inklusiven Fußballsport für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in Osthessen zu etablieren. Neben allerlei Getränken lässt Schaus von zwei Thüringer Grillprofis deren „Nationalgericht“ auf den Rost legen.

Auch interessant