Jamal Musiala - Gehalt, FIFA 22, Freundin, Nike, DFB und Nationalmannschaft

Jamal Musiala vom FC Bayern München gilt als eines der größten Talente im deutschen Fußball - auch für die Nationalmannschaft. Bereits als 17-Jähriger hat der Mittelfeldspieler beim FCB Geschichte geschrieben. Mit 18 Jahren unterzeichnete Musiala einen Vertrag zu einem Millionen-Gehalt.
Fulda/München - Jamal Musiala unterschrieb am 5. März 2021, eine Woche, nachdem er 18 Jahre alt geworden war, beim FC Bayern München einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Dieser bringt dem Jungen, der in Fulda aufgewachsen ist, nach Informationen der „Sportbild“ insgesamt ein Gehalt von 25 Millionen Euro ein. Der bisher höchst dotierte Vertrag für einen 18-Jährigen beim FCB.
Jamal Musiala, zu dem nicht bekannt ist, ob er Single ist oder eine Freundin hat (was viele Fans wissen wollen), versteht und spricht Deutsch (mit britischem Akzent). Er hat Nike als Sponsor. Auch einen eigenen Torjubel hat Jamal Musiala schon kreiert und etabliert. Dabei beweist der Nike-Athlet seine Fingerfertigkeit. Nach einem Treffer formt der Fuldaer Junge mit seiner Fingern ein M wie Musiala, kreuzt dabei Mittel- und Ringfinger.
Alles über Jamal Musiala (FC Bayern München) - Gehalt, Mutter Carolin, DFB, Nationalmannschaft
Aktuell kommt Jamal Musiala (FC Bayern) bei Fifa23 (EA Sports) beim Overall Rating auf einen Wert von 81 (Potential: 90). Zum Vergleich: Der Führende Lionel Messi (FC Barcelona) kommt im Gesamtwertung auf eine 93. Die besten Fifa-Werte hat Jamal Musiala in Balance (92), Agility (91), Dribbling (88) und Ball Control (86).
Bei Fifa21 hatte Jamal Musiala beim Overall Rating einen Wert von 72 (Potential: 87) gehabt, bei Fifa22 einen Wert von 76 (Potential: 88). Zum Vergleich: Lionel Messi (Paris Saint-Germain) kommt im Gesamtwertung auf eine 91. In dem Videospiel Fifa 20 hatte der Junge aus Fulda noch keine Rolle gespielt und entsprechend auch noch keine Wertung gehabt.
Name | Jamal Musiala |
Geboren: | 26. Februar 2003 in Stuttgart (Alter: 18 Jahre) |
Größe | 1,83 Meter |
Gewicht: | 70 Kilogramm |
Sternzeichen: | Fische |
Klub: | FC Bayern München (seit 2019) |
Frühere Klubs: | FC Chelsea, Southampton FC, TSV Lehnerz |
Position: | offensives Mittelfeld |
Schussfuß | rechts |
Rückennummer: | 42 |
Stärken: | Eins-gegen-eins-Dribbling, Torgefahr |
Vorbilder: | Lionel Messi, Neymar, Ronaldinho, Steph Curry |
Lieblingsessen: | Maultaschen |
Berater | 11wins |
Sponsor | Nike |
Die Entwicklung von Jamal Musiala macht indes nicht nur Mutter Carolin Musiala und Vater Daniel „Rich“ Richard stolz. Bereits mit 17 Jahren schrieb der Offensivspieler beim FC Bayern Geschichte. In mehrfacher Hinsicht. Nach seiner Einwechslung gegen den SC Freiburg (20.06.2020) wurde Jamal Musiala im einem Alter von 17 Jahren und 115 Tagen zum bislang jüngsten eingesetzten Spieler in der Bundesliga-Historie des FCB.
Der Mittelfeldspieler mit Wurzeln in Fulda löste Pierre-Emile Höjbjerg ab, der bei seinen ersten Liga-Minuten 2013 für den FC Bayern 17 Jahre und 251 Tage alt war. Damit nicht genug: Mit seinem Tor zum 8:0 am ersten Spieltag der Saison 2020/21 gegen den FC Schalke 04 avancierte Jamal Musiala am 18.09.2020 auch zum jüngsten Bundesliga-Torschützen in der Geschichte des FC Bayern München.
Er war bei seinem Premierentor 17 Jahre und 205 Tage alt und löste Roque Santa Cruz als jüngster Torschütze der Club-Geschichte ab. Der Stürmer aus Paraguay war bei seinem ersten Bundesliga-Treffer 18 Jahre und 12 Tage alt. Im September 2022 löste dann Mathys Tel den in Fulda aufgewachsenen Jamal Musiala als jüngsten Bundesliga-Torschützen des FC Bayern ab. Der Franzose traf im Alter von 17 Jahren und 136 Tagen zum 1:0 gegen den VfB Stuttgart.
Am 23..02.2021 folgte der nächste Geschichtseintrag von Jamal Musiala beim FC Bayern München. Das Supertalent traf beim 4:1-Sieg bei Lazio Rom für den deutschen Rekordmeister. Durch sein erstes Tor auf internationaler Bühne wurde der Mittelfeldspieler im Alter von 17 Jahren und 363 Tagen zum jüngsten Torschützen des FCB in der Champions League. Jamal Musiala löste damit als jüngster Torschütze der Roten in der Königsklasse Samuel Kuffour ab, der bei seinem Tor 18 Jahre und 60 Tage alt war.
Beim 2:0-Sieg auf Schalke am 12. November 2022 absolvierte er als 19-Jähriger bereits sein 100. Pflichtspiel für den FC Bayern – als jüngster FCB-Spieler seit der Bundesliga-Gründung im Jahr 1963. Nach 100 Spielen für den deutschen Rekordmeister kommt Jamal Musiale auf 27 Tore und 15 Assists.
Video: Rekord-Torschütze Jamal Musiala: Das ist Bayerns Shootingstar
Mit seinem Debüt am 25.03.2021 im Alter von 18 Jahren und 27 Tagen wurde Jamal Musiala zum jüngsten DFB-Nationalspieler seit Uwe Seeler. Die HSV-Legende bestritt sein ersten Länderspiel 1954 gegen Frankreich im Alter von 17 Jahren und 345 Tagen. Friedel Holz war im März 1938 bei seinem Debüt genauso alt wie Musiala.
Außer Seeler waren nur Marius Hiller (17 Jahre und 241 Tage) 1910 und Willy Baumgärtner (17 Jahre und 104 Tage) 1908 bei ihrem ersten Länderspiel jünger als Jamal Musiala. Mit seinem Einsatz im WM-Test gegen den Oman am 16. November 2022 wurde Jamal Musiala von Platz vier von Youssoufa Moukoko verdrängt. Der BVB-Stürmer war bei seinem ersten Länderspiel 17 Jahre, elf Monate und 27 Tage alt.
Noch bevor Jamal Musiala seinen ersten Profi-Vertrag beim FC Bayern München mit einem Millionen-Gehalt unterschrieben hat, überzeugte ihn Bundestrainer Joachim Löw davon, künftig für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen - und nicht für die „Three Lions“ aus England, für dessen Nachwuchsteams er gekickt hatte. „Ich sehe ein riesiges Potenzial in ihm“, hatte Löw Jamal Musiala gelobt, der neben der deutschen Staatsbürgerschaft seit Februar 2018 auch die britische besitzt.
Mit seinem vierten Länderspieleinsatz beim 2:2 bei der EM 2021 gegen Ungarn wurde Jamal Musiala am 23.06.2021 dann zum jüngsten Turnierspieler in der DFB-Historie. Den Rekord als jüngster Debütant bei einer EM oder WM für die deutsche Nationalmannschaft hatte bisher Lukas Podolski, Weltmeister von 2014, gehalten, der bei der Europameisterschaft 2004 etwas älter als 19 Jahre alt war.
Im Alter von 18 Jahre und 227 Tagen sicherte sich Jamal Musiala dann als zweitjüngster Torschütze im DFB-Trikot einen weiteren Platz in der Historie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der Junge aus Fulda schoss am 11.10.201 in der WM-Qualifikation gegen Nordmazedonien in Skopje das 4:0. Jünger als Musiala beim ersten Tor war nur Marius Hiller, als er im im Alter von 17 Jahren und 241 Tagen am 3. April 1910 das 3:2 gegen die Schweiz erzielte.
Jamal Musiala war am 26. Februar 2003 als Sohn von Carolin Musiala, einer Deutschen mit polnischen Wurzeln, und Daniel Richard, eines Nigerianers, der in seinem Heimatland einst selbst höherklassig gespielt hatte, in Stuttgart zur Welt gekommen. 2005 zog die Familie nach Fulda um. Carolin Musiala begann in Fulda an der Fachhochschule Fulda (heute: Hochschule Fulda) ein Bachelorstudium in Sozialwissenschaften.
Jamal Musiala (FC Bayern München): Torschützenkönig bei den Bambinis in Fulda
In Fulda, wo dann auch Jamals jüngere Schwester Latisha geboren wurde, begann Jamal Musiala als gerade vier Jahre alt gewordener Knirps bei den Bambinis des TSV Lehnerz (heute: SG Barockstadt Fulda-Lehnerz) das Fußballspielen in einem Verein. Vor seinem Wechsel zum FC Bayern war der Verein aus Fulda der einzige Club in Deutschland, für den Jamal Musiala Fußball spielte.
Die ersten Trainer von Jamal Musiala beim TSV Lehnerz heißen Micha Hoffmann und Branko Milenkovski. Schnell zogen sie ihn aufgrund seines Talents und seiner enormen Torgefährlichkeit in ältere Jahrgänge hoch. In seiner ersten Spielzeit schoss er über 100 Tore. Bei den G-Junioren (Bambinis) wurde Jamal Musiala in der Saison 2008/09 Torschützenkönig. Er erhält dafür seinen ersten Pokal, einen Goldenen Schuh.
Bei der Fußball-WM 2010 zeigte sich Jamal Musiala fasziniert von Zinedine Zidane. Der Siebenjährige ahmte mühelos die Bewegungen und Tricks des französischen Weltmeisters nach. Als Carolin Musiala während ihres Masterstudiums an der Frankfurter Goethe-Universität an einem viermonatigen Erasmusprogramm an der Universität Southampton teilnimmt, zog die ganze Familie, einschließlich Jamal Musiala, im Oktober 2010 nach England.
Jamal Musiala: Die Familie zog wegen Mutter Carolin Musiala nach England
Über die U7 beim City Central Football Club, wo er unter anderem bereits Levi Colwill (FC Chelsea) traf, landete Jamal Musiala im November 2010 beim Southampton FC. Bei den „Saints“ wurden die großen Vereine schnell auf den Jungen aus Fulda aufmerksam und luden ihn zu Probetrainings ein - unter anderem auch der FC Chelsea. SFC-Boss Nicola Cortese wollte den Siebenjährigen bei einem persönlichen Treffen mit Mutter und Vater unbedingt zum Bleiben in Southampton überzeugen.

Zwischenzeitlich noch einmal nach Fulda zurückgekehrt, zog die Familie schließlich Anfang 2011 dauerhaft nach England, nach London, und der FC Chelsea gewann das Ringen um Jamal Musiala gegen den FC Arsenal und den Southampton FC. Zwei Jahre später, als Neunjähriger, erinnerte sich Jamal Musiala in einem Kurzgedicht („Moment“) an seine ersten Schritte bei den „Blues“ und gewann einen Gedichtwettbewerb an der Corpus Christi Catholic Primary School:
I am sitting in the car. I‘m looking out of the window. Outside it‘s cold - it‘s wintertime. But I´m sweating. I‘m nervous. I don‘t know what will happen. Suddenly the car stops. I close my eyes. I take a deep breath. I‘m not nervous anymore, I‘m happy. I know what I‘ve to do. My dad opens the door and says, „Good Luck for your first trial for one of the best Premier League football clubs.“ I‘m playing like never before.
Jamal Musiala: Darum entschied er sich für die deutsche Nationalmannschaft
Jamal Musiala besuchte an der Corpus Christi eine Schach-AG und belegte Kurse der koreanischen Kampfkunst Hapkido. Mit Jamal Musiala gewann die Schulmannschaft der Corpus Christi zwischen 2011 und 2014 dreimal die prestigeträchtigen Premier-und-Football-League-Schulturniere. Zweimal trumpfte Jamal Musiala dabei als bester Torjäger auf. Der heutige englische Nationaltrainer Gareth Southgate wurde auf den Grundschüler aufmerksam.
Im Alter von elf Jahren erhielt Jamal Musiala ein Stipendium für die Whitgift School in South Croydon, eine elitäre Privatschule, die eng mit der Blues Academy zusammenarbeitet. Als 13-Jähriger debütierte er für die U15 von England. Für die Young Lions schnürte der gebürtige Stuttgarter am 18. Dezember 2017 in 22 Minuten einen Hattrick und jubelte mit seinem Kumpel Jude Bellingham (Borussia Dortmund).
Obwohl Jamal Musiala im Oktober 2018 auch zur U16 des DFB eingeladen wurde und unter Trainer Christian Wück zu zwei Einsätzen gegen Belgien kam, tendierte der Wahl-Engländer zu dieser Zeit zur englischen Nationalmannschaft, für die auch seine Kumpels aufliefen, mit denen und gegen die er in den U-Mannschaften beim FC Chelsea so oft gespielt hat.
Die Familie von Jamal Musiala verließ England auch wegen des Brexits
Auch aufgrund des Brexits überlegt die Familie von Jamal Musiala (mittlerweile hat er mit Jerrell noch einen kleinen 2009 geborenen Bruder) dann schließlich nach Deutschland zurückzukehren, und der FC Bayern München, von jeher der Lieblingsverein von Jamal Musiala und dessen Familie in Deutschland, kam ins Spiel. Alexander Moj, der heutige Trainer der U16 des FC Bayern München, hatte Jamal Musiala erstmals 2015 spielen gesehen.
FCB-Chefscout Marco Neppe beobachtete dann Jamal Musiala ab 2017 mehrfach. Im Alter von 16 Jahren wechselte der Offensivspieler schließlich 2019 zum FC Bayern. Im August 2019 fing er in der U17 unter Trainer Miroslav Klose an, spielte aber dann bereits im Dezember 2019 in der U19 unter den Trainern Danny Schwarz und Martin Demichelis. Im Februar 2020 trainierte Jamal Musiala erstmals unter Hansi Flick in der Bundesliga-Mannschaft mit.
Jamal Musiala: Von den Bambinis in Fulda zu „Bambi“ beim FC Bayern München
Obwohl er noch zwei Jahre in der U19 hätte spielen können, rückte Jamal Musiala dann zur Saison 2020/21 fest in den FCB-Profikader auf. Mit Steffen Tepel, der früher Nordischer Kombinierer war und inzwischen Neuroathletik-Coach ist, legt Jamal Musiala Extraschichten ein. Leroy Sané verpasste dem einstigen Bambini vom TSV Lehnerz den Spitznamen „Bambi“. Mittlerweile wird er auch „Magic“ Musiala genannt.
Am 24. Februar 2021 erklärte Jamal Musiala, dass er seine Nationalmannschafts-Zukunft in Deutschland beim DFB und nicht bei den „Three Lions“ in England sieht, bei dessen Jugendteams er 23-mal gespielt hat. „Ich habe ein Herz für Deutschland und ein Herz für England. Beide Herzen werden auch weiterhin schlagen“, sagte der Mittelfeldspieler der ARD-Sportschau. „Am Ende habe ich einfach auf mein Gefühl gehört.“
Im Ranking des geschätzten Marktwertes transfermarkt.de tauchte Jamal Musiala erstmals zum 1. Juli 2020 nach seinem ersten Bundesliga-Einsatz auf. Während viele Profis in und aufgrund der Corona-Pandemie an Wert verloren haben, explodierte der Marktwert des in Fulda aufgewachsenen offensiven Mittelfeldspielers seitdem von 1 Million Euro auf 24 Million Euro ein halbes Jahr später (10. Februar 2021).
Zum 13. Oktober 2021 war der Marktwert von Jamal Musiala auf 50 Millionen Euro angestiegen. Mittlerweile liegt der geschätzte Marktwert von Jamal Musiala bei 100 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de, Stand: 22. November 2022). 1,5 Millionen Abonnenten hat Jamal Musiala (jamalmusiala10) auf Instagram (Stand: 22. November 2022). Die Zahl ist stetig steigend.