1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

WM 2022: Jamal Musiala - das ist der Rekord-Youngster in Zahlen

Erstellt:

Von: Steffen Kollmann, Sebastian Reichert

Jamal Musiala wurde zum jüngsten Torschützen für den FC Bayern.
Jamal Musiala überzeugt beim FC Bayern sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League © Matthias Balk/dpa

Der in Fulda aufgewachsene Jamal Musiala knackte beim FC Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft schon etliche Rekorde. Ein Porträt in Zahlen.

Fulda/München - 6414: Auf den Tag genau so alt - oder 17 Jahre, 6 Monate und 23 Tage - war Jamal Musiala, als er am 18. September 2020 mit seinem Tor gegen Schalke zum jüngsten Bundesliga-Torschützen des FC Bayern avancierte. Damit löste der Youngster, der in Fulda aufgewachsen ist, den ehemaligen paraguayischen FCB-Stürmer Roque Santa Cruz in den Annalen ab.

Fünf Monate später wurde Jamal Musiala auch zum jüngsten Torschützen für den FC Bayern in der Champions League. Am 23. Februar 2021 markierte der frühere Spieler des TSV Lehnerz beim 4:1 (3:0)-Sieg bei Lazio Rom den Treffer zum 2:0. Sein erstes Tor auf internationaler Bühne.

Das ist Jamal Musiala (FC Bayern München) in Zahlen - ein Porträt

Mit 17 Jahren und 363 Tagen war damit Jamal Musiala nun jüngster Bayern-Torschütze in der Königsklasse, womit er Sammy Kuffour ablöste. Im September 2022 löste dann Mathys Tel den in Fulda aufgewachsenen Jamal Musiala als jüngsten Bundesliga-Torschützen des FC Bayern ab. Der Franzose traf im Alter von 17 Jahren und 136 Tagen zum 1:0 gegen den VfB Stuttgart.

8: Der Treffer des offensiven Mittelfeldspielers zum 8:0 des FC Bayern gegen den FC Schalke 04 markierte den Schlusspunkt unter ein einseitiges Auftaktspiel. Damit trug der Youngster Jamal Musiala zum höchsten Bundesliga-Auftaktsieg aller Zeiten bei, zuvor war es der Münchner 5:0-Erfolg gegen Hamburg 2015. Der HSV, der in der Vergangenheit auch schon mal mit 0:8 bei Bayern verloren hatte, zeigte derweil Mitleid und twitterte: „Kopf hoch Schalke, kann mal passieren.“ 

4: Mit seinem Debüt am 25. März 2021 im Alter von 18 Jahren und 27 Tagen wurde Jamal Musiala zum viertjüngsten DFB-Nationalspieler - und zum jüngsten seit Uwe Seeler. Die HSV-Legende bestritt sein ersten Länderspiel 1954 gegen Frankreich im Alter von 17 Jahren und 345 Tagen.

Friedel Holz war im März 1938 bei seinem Debüt genauso alt wie Musiala. Außer Seeler waren nur Marius Hiller (17 Jahre und 241 Tage) 1910 und Willy Baumgärtner (17 Jahre und 104 Tage) 1908 bei ihrem ersten Länderspiel jünger als Jamal Musiala. Mit seinem Einsatz im WM-Test gegen den Oman am 16. November 2022 wurde Jamal Musiala von Platz vier von Youssoufa Moukoko verdrängt. Der BVB-Stürmer war bei seinem ersten Länderspiel 17 Jahre, elf Monate und 27 Tage alt.

18: Im Alter von 18 Jahren wurde Jamal Musiala mit seinem vierten Länderspieleinsatz zum jüngsten Turnierspieler in der DFB-Historie. Der Teenager vom FC Bayern bereitete am 23. Juni 2021 mit einem Dribbling das entscheidende Tor zum 2:2 von Leon Goretzka gegen Ungarn vor. Den Rekord als jüngster Debütant bei einer EM oder WM hatte bisher Lukas Podolski gehalten, der bei der EM 2004 etwas älter als 19 Jahre alt war.

Im Alter von 18 Jahre und 227 Tagen sicherte sich Jamal Musiala als zweitjüngster Torschütze im DFB-Trikot einen Platz in der Historie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der Junge aus Fulda schoss am 11. Oktober 201 in der WM-Qualifikation gegen Nordmazedonien in Skopje das 4:0. Jünger als Musiala beim ersten Tor war nur Marius Hiller, als er im im Alter von 17 Jahren und 241 Tagen am 3. April 1910 das 3:2 gegen die Schweiz erzielte.

Video: WM-Porträt, Nr. 14: Jamal Musiala - Der Hochbegabte

2010: In diesem Jahr verließ Jamal Musiala die Region Osthessen in Richtung England. Der gebürtige Stuttgarter spielte gerade für den TSV Lehnerz, als es seine Mutter Carolin 2010 studienbedingt nach England zog. Der FC Chelsea wurde neue Heimat des Talents, der fortan sowohl für die englische als auch die deutsche Nachwuchs-Nationalmannschaft auflief. Im Februar 2021 entschied sich Jamal Musiala dann für das DFB-Team von Bundestrainer Joachim Löw. Am 19. März 2021 wurde Jamal Musiala erstmal von Bundestrainer Joachim Löw für Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert.

42: Die Rückennummer Musialas bei den Profis des FC Bayern. Die ungewöhnlich hohe Zahl - nicht selten für einen Nachwuchsspieler - steht stellvertretend für den schnellen Aufstieg des 17-Jährigen Jamal Musiala: 2019 spielte er noch bei den B-Junioren, im Winter 2019/2020 wurde er in die U19 befördert. Aufgrund der Corona-Pause in der Jugend durfte sich Musiala dann bei der zweiten Seniorenmannschaft und schon kurz darauf bei den Profis beweisen (lesen Sie auch hier: Der Ex-Lehnerzer Jamal Musiala startet beim FC Bayern München durch).

3: Ein ganz eigenes Triple - also drei Titel - feierte Jamal Musiala in der Saison 2019/20 beim FC Bayern. Da er schon in der Bundesliga zum Einsatz kam, zählt er als Bundesliga-Sieger. Mit den „kleinen Bayern“ gewann er zudem die Drittliga-Meisterschaft, und auch den Champions League-Henkelpott durfte er bereits in seinen Händen halten. Beim Finalturnier in Lissabon war Jamal Musiala Teil des Kaders und saß unter anderem beim historischen 8:2 gegen Barcelona auf der Bank.

81: Aktuell kommt Jamal Musiala (FC Bayern) bei Fifa23 (EA Sports) beim Overall Rating auf einen Wert von 81 (Potential: 90). Zum Vergleich: Der Führende Lionel Messi (FC Barcelona) kommt im Gesamtwertung auf eine 93. Die besten Fifa-Werte hat Jamal Musiala in Balance (92), Agility (91), Dribbling (88) und Ball Control (86). 

Bei Fifa21 hatte Jamal Musiala beim Overall Rating einen Wert von 72 (Potential: 87) gehabt, bei Fifa22 einen Wert von 76 (Potential: 88). Zum Vergleich: Lionel Messi (Paris Saint-Germain) kommt im Gesamtwertung auf eine 91. In dem Videospiel Fifa 20 hatte der Junge aus Fulda noch keine Rolle gespielt und entsprechend auch noch keine Wertung gehabt.

Jamal Musiala lässt momentan Taten statt Worte für sich sprechen.
Jamal Musiala lässt momentan Taten statt Worte für sich sprechen. © Steffen Kollmann

100.000.000: Der geschätzte Marktwert von Jamal Musiala liegt bei 100 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de, Stand: 22. November 2022). Im Juni 2021 lag der Marktwert noch bei 38 Millionen Euro, nach dem EM 2021 dann bei 50 Millionen Euro. Während viele Profis aufgrund der Corona-Pandemie an Wert verloren, war der in Fulda aufgewachsene offensive Mittelfeldspieler des FC Bayern am 1. Januar 2021 erstmals in Marktwert-Ranking aufgetaucht. Zum Start lag der Marktwert im siebenstelligen Bereich - bei einer Million Euro.

1.500.000: So viele Abonnenten hat Jamal Musiala (jamalmusiala10) auf Instagram (Stand: 22. November 2022). Die Zahl ist stetig steigend. Im Oktober 2021 lag die Abonnenten-Zahl noch bei 824.000, im Juni bei 581.000, im Februar bei 336.000. Alleine seit seinem Tor in der Champions League für den FC Bayern gegen Rom kamen viele Abonnenten hinzu. Am 19. September 2020 hatte Musiala erst 51.000 Abonnenten.

183: Bei einem Körpergewicht von 70 Kilogramm misst Jamal Musiala 183 Zentimeter Körpergröße. 

5764,92 Euro: So viel Geld erhielt die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz im Oktober 2022 von der DFL als Ausbildungs-Honorierung für Jamal Musiala. Der aktuelle Nationalspieler spielte einst in der Jugend beim TSV Lehnerz. Als Siebenjähriger verließ er mit seiner Familie die Region Richtung England, bevor er zum FC Bayern wechselte.

Auch interessant