1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

3x3-Rollstuhl-Basketballer aus Fulda werden Zweiter und gewinnen Spezial-Luftpumpe

Erstellt:

Erfolg für die Rollstuhl-Basketballer der Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda: Beim einem Rolling-Streetballturnier in Heidelberg wurden sie Zweiter.
Erfolg für die Rollstuhl-Basketballer der Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda: Beim einem Rolling-Streetballturnier in Heidelberg wurden sie Zweiter. © Verein

Großer Erfolg für die Rollstuhl-Basketballer der Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda: Beim 3x3-Rolling-Streetballturnier in Heidelberg wurde die Mannschaft Zweiter und gewann eine lange benötigte Spezial-Luftpumpe.

Heidelberg - Nach langer Corona-Pause konnte die inklusive Basketball-Amateurmannschaft aus Fulda endlich wieder mal an einem Turnier teilnehmen. Und die lange Fahrt nach Kirchheim lohnte sich. Insgesamt sieben Mannschaften, die teilweise in der  Regionalliga spielen, nahmen an dem Turnier teil.

Der Kampf um den Titel war sehr eng. Die Siegermannschaft und das Team aus Fulda verloren beide jeweils nur ein Spiel, so dass zum Schlusss lediglich die Korbdifferenz entschied. Das Team aus Fulda belegte den zweiten Platz und gewann sogar eine seit langer Zeit benötigte Luftpumpe für die speziellen Hochdruckreifen.

Fulda: 3x3-Rollstuhl-Basketballer werden Zweiter und gewinnen Spezial-Luftpumpe

„Die fünf Spieler Jochen Marschall, Daniela Marschall, Werner Hahn, Chris Dickow und Eiman Bajelan haben eine super Leistung gezeigt“, Hanns-Uwe Theele, der Vorsitzende des Vereins Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda. „Ich bin sehr stolz auf unser gesamtes Team.“ (lesen Sie auch hier: 3x3-Basketball erobert Deutschland - Fuldaer Team misst sich europaweit mit Top-Mannschaften).

Die inklusive Mannschaft trainiert jeden Mittwoch um 19 Uhr in der neuen Sporthalle der Bardoschule in Fulda. Allen Interessierten stehen in der Halle genügend spezielle Basketball-Rollstühle zur Verfügung. Interessierte können Sie sich gerne an Werner Hahn unter der Telefonnummer 0172-7176008, oder an Jochen Marschall wenden, um einen Termin für ein Probetraining zu vereinbaren. (sar)

Auch interessant