1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nach fragwürdiger Ansprache in der Halbzeitpause: Wolfgang Dippel tritt von Beiratsposten zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ralph Kraus

Wolfgang Dippel SG Barockstadt Beiratsmitglied
Wolfgang Dippel legt sein Amt als Mitglied im Beirat der SG Barockstadt nieder. © Charlie Rolff

Paukenschlag im osthessischen Fußball: Wolfgang Dippel gehört nicht mehr weiter dem Beirat der SG Barockstadt Fulda an. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Fulda ist von seinem Amt zurückgetreten.

Fulda - Hintergrund war ein Vorfall, der sich in der Halbzeitpause des Hessenligaspiels zwischen der SG Barockstadt und dem FC Eddersheim am Wochenende ereignete. Enttäuscht vom Auftritt der Mannschaft und der Unzufriedenheit zahlreicher Zuschauer über die schwache Leistung der Mannschaft griff sich Dippel das Mikrofon des Stadionsprechers und polterte über die Beschallungsanlage des Stadions los.

„Ich bin ein Befürworter der Fusion. Die Zuschauer müssen die Mannschaft unterstützen, aber ich fühle mich hier wie im Altenheim. Wo bleibt die Unterstützung? Wir haben einen guten Trainer und eine gute Mannschaft. Fresst und sauft nicht so viel, sondern unterstützt lieber die Mannschaft“, so seine Worte. Was folgte war eine Art Schockstarre unter den 900 Zuschauern. Nach einem heftigen Raunen wurde es für ein paar Minuten sehr ruhig auf der voll besetzten Tribüne.

Barockstadt Fulda: Fragwürdige Stadion-Ansprache - Wolfgang Dippel tritt zurück

Doppelt bitter an den Aussagen Dippels: Mit vier Sponsoren hatte der Verein das Heimspiel der Ukrainehilfe gewidmet. Alle Einnahmen aus dem Verkauf von Essen und Getränken wandern zu 100 Prozent in ein Hilfsprojekt. (Lesen Sie hier: Keine Sekunde gezweifelt - SG Barockstadt verlängert mit Trainer Sedat Gören)

Noch am Samstag nahm ein Teil des Vorstandes Dippel in Schutz: Volker Bagus, die „Stimme“ auf den anschließenden Pressekonferenzen, sagte: „Ich werde jetzt hier nicht über Wolfgang Dippel herfallen. Er hat alles erreicht, leistet sehr viel für den Verein. Von daher werde ich ihn jetzt hier nicht in Frage stellen“, so sein offizielles Statement.

Martin Geisendörfer wurde deutlicher: „Als Beiratsmitglied gehört es sich nicht, in der Halbzeit über Mikrofon eine solche Ansprache zu halten. Ich fand das nicht in Ordnung und wir werden auch garantiert darüber diskutieren. Aber ansonsten stehen wir hinter Wolfgang Dippel.“

Teil des Vorstands von SG Barockstadt nimmt Dippel in Schutz

Am Sonntag dann Dippels Entscheidung: „Es tut mir leid dass ich dies getan habe – auch deshalb, weil ich nicht wusste, dass die Einnahmen gespendet wurden“, so Dippel. „Ich lege mein Amt als Mitglied im Beirat der SG Barockstadt sofort nieder.“

Doch in Dippel scheint es schon länger zu brodeln und sein Rücktritt hat anscheinend noch andere Gründe: „Der oberste Ziel der Fusion zwischen Borussia Fulda und dem TSV Lehnerz war der Aufstieg in die Regionalliga und mehr. Die Äußerungen des Vorstands dazu in den letzten Pressemeldungen hören sich aber anders an. Die Zusage an den Trainer seinen Vertrag zu verlängern war viel zu früh. Das Training - so höre ich - ist gut. Aber das wirkt sich nicht auf die Mannschaft aus. Ich sehe keine Emotion, keinen entschlossenen Willen zum Sieg“, erklärt Dippel.

Auch interessant