Barockstadt-Triathlon findet trotz Landesgartenschau statt - Anmeldung noch möglich
Freunde des Triathlons darf es in gut drei Wochen wieder nach Fulda ziehen. Am Sonntag, 7. Mai, findet zum zwölften Mal der Barockstadt-Triathlon statt. An Strecken ist wie üblich für Anfänger bis zum erfahrenen Triathleten etwas dabei.
Fulda - Eine Weile war nicht klar, ob die Wasserfreunde Fulda ihren Triathlon wie gewohnt ausrichten können. Denn in zwölf Tagen beginnt in der Barockstadt die Landesgartenschau. Die seit einigen Jahren bewährte und üblicherweise abgesperrte Radstrecke nach Giesel und zurück ist ebenso eine Zufahrt für Gartenschau-Besucher in die Stadt.
Fulda: Barockstadt-Triathlon findet trotz Landesgartenschau statt
Schließlich sei man sich mit den Verantwortlichen bei der Stadt Fulda aber doch einig geworden, berichtet Triathlon-Rennleiter Christian Ricken. Anders als der Barockstadt-Triathlon fällt der Fulda-Marathon im Gartenschau-Jahr aus. Zu groß wären die Streckenänderungen gewesen.

Die Wasserfreunde Fulda müssen hingegen keine großen Einschränkungen beachten: „Die einzige Änderung der Strecke mussten wir wegen der Bauarbeiten im Schlossgarten vornehmen“, sagt Ricken. Hier geht es statt am Springbrunnen vorbei den kleinen Umweg über die Maritim-Terrassen. Wie gewohnt wird sonst im Rosenbad geschwommen, dann geht es auf die gesperrte Radstrecke, anschließend auf den Laufkurs durch die Fuldaer Innenstadt.
Über die seit Jahren gute Unterstützung durch die Stadt freut Ricken sich. Weniger zufrieden ist er bislang mit dem Stand der Anmeldungen zum Triathlon im Jahr des 100-jährigen Jubiläums der Wasserfreunde Fulda. „Das sind bisher noch relativ wenige, aber ich hoffe, da kommen in den nächsten Wochen noch einige hinzu.“ Anmeldeschluss für die drei Distanzen ist am 27. April.
Barockstadt-Triathlon 2023: Die Anmeldung
Drei Streckenlängen bieten die Wasserfreunde Fulda beim Barockstadt-Triathlon an: Die Olympische Distanz (1 Kilometer Schwimmen/40 Kilometer Radfahren/10 Kilometer Laufen), die Sprintdistanz (0,5/20/5) sowie die Supersprintdistanz (0,2/10/2,5).
Anmeldungen sind möglich bis einschließlich Donnerstag, 27. April, über die Online-Plattform von Maxx-Timing. Ob Nachmeldungen möglich sein werden, ist abhängig von der Zahl der Anmeldungen.
Startunterlagen können am 6. Mai von 16 bis 18 Uhr sowie am 7. Mai ab 7 Uhr im Rosenbad abgeholt werden. Startzeit für alle Distanzen ist ab 9.30 Uhr im Rosenbad.
wff.de
maxx-timing.de
Wer zum ersten Mal einen Triathlon ausprobieren möchte, für den bietet sich die Supersprintdistanz mit 200 Metern Schwimmen, 10 Kilometern Radfahren und 2,5 Kilometern Laufen an. Die Teilnahme ist auf allen Distanzen übrigens ebenso mit einem Standard-Tourenrad möglich (kein E-Bike). Es herrscht keine Rennrad-Pflicht.
Wer zum ersten Mal einen Triathlon absolviert oder noch unsicher ist, was die Abläufe angeht, für den bietet Tamara Jacobi von den Wasserfreunden Fulda am Samstag, 6. Mai, einen Einsteiger-Treff an. „Hier geht es darum, mal die verschiedenen Wettkampfbereiche und die Wechselzonen abzugehen, sich vor Ort ein Bild zu machen“, erläutert Jacobi. Es dürfen Fragen gestellt werden, Jacobi gibt Tipps, wie etwa die Wechsel am besten absolviert werden. „Wir wollen einfach ein bisschen die Aufregung nehmen“, sagt sie. Treffpunkt ist am 6. Mai um 15 Uhr am Eingang zum Rosenbad. Eine Anmeldung ist nicht nötig.