Teams in Fulda und im Vogelsberg freuen sich auf Eintracht Frankfurt - „eingeschlagen wie Bombe“

„Mehr Wetterau, weniger Asien“ - so lautet das Motto von Eintracht Frankfurt. Der Fußball-Bundesligist schaut mit seiner Traditionsmannschaft auch 2023 wieder an zahlreichen Sportplätzen in Hessen vorbei. Darunter in Osthessen in Haimbach und in Nieder-Moos.
Fulda - Jörg Wettels, Vorsitzender des Haimbacher SV in Fulda, erhielt die frohe Kunde rund 20 Minuten vor dem Anruf unserer Redaktion und erst nachdem die Frankfurter Eintracht damit an die Presse ging. „Diese Nachricht ist bei uns wie eine Bombe eingeschlagen. Wir freuen uns alle riesig, der Besuch der Eintracht wird einen absoluten Mehrwert für unseren Verein darstellen“, freut sich Wettels.
135 Bewerbungen: Haimbacher SV und SV Nieder-Moos freuen sich auf Eintracht Frankfurt
Die Frankfurter Traditionsmannschaft mit Spielerlegenden wie Alexander Meier, Anthony Yeboah, Alexander Schur und Karl-Heinz Körbel wird im Sommer 2023 gegen zehn ausgewählte Ü35-Teams aus Amateurvereinen in Hessen antreten. Mit dabei sind Mannschaften aus dem ganzen Bundesland.
Der HSV aus Fulda warf seinen Hut in einem Bewerbungsverfahren mit letztlich 135 Einreichungen ins Rennen. „Unser Schriftführer Michael Kohn sowie Altherren-Spieler Uwe Lind haben sich eine riesige Mühe gegeben, unseren Verein und das ganze Drumherum präsentiert“, sendet Wettels seinen Dank an Kohn und Lind.
Sie schickten die Bewerbung im Dezember 2022 ab. .„Das waren bestimmt 12, 13 Seiten. Das hat die Jungs der Eintracht vielleicht beeindruckt.“ Wann genau die Eintracht-Legenden in diesem Sommer nach Haimbach kommen, steht noch nicht fest.
Video: Eintracht-Neuzugang Max - „Sehnsucht nach Bundesliga war riesig“
Für den HSV ist es jedenfalls ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk, nachdem der Verein im Vorjahr seinen 70. Geburtstag feierte. Freuen darf sich aus der Region Osthessen noch der SV Nieder-Moos. beheimatet in der Gemeinde Freiensteinau im Vogelsbergkreis
Das Spiel gegen die Altstars ist der Höhepunkt eines attraktiven Gesamtpakets für die Gewinnerklubs. Ein Training der von Karl-Heinz Körbel geleiteten Fußballschule mit Kindern des Gastgebervereins und ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Tischkicker sowie spannenden Interviews im Vorfeld der Partien am Spielfeldrand runden das Erlebnis ab.