1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Poolbillardweltspitze gastiert in Fulda: European Open starten heute

Erstellt:

Billard 2022/European Open 2022/Hotel Esperanto in Fulda
Es ist angerichtet: 256 Poolbillardspieler kämpfen ab heute in der Fuldaer Esperantohalle um den Sieg bei den European Open. © Charlie Rolff

Sie 24 Billardtische stehen: Alles ist bereit für die European Open, die ab Dienstag (9. August) bis zum Sonntag (14. August) in der Fuldaer Esperantohalle stattfinden.

Fulda - Der Fuldaer Thorsten Hohmann (43), dreifacher Weltmeister und Mitglied der Hall of Fame des Poolbillardsports, freut sich schon auf das Turnier in seiner Heimatstadt, das vom britischen Unternehmen Matchroom veranstaltet wird.

Fulda: European Open starten am 9. August in Esperantohalle

Profis aus Europa, den USA und Asien werden zusammen mit deutschen Spielern und neuen hiesigen Größen der SG Johannesberg (Fulda) im 9-Ball um insgesamt 200.000 Dollar (ca. 195.713 Euro) Preisgeld spielen. (Lesen Sie hier: Fuldaer konkurrieren mit der Weltelite: Spieler der SG Johannesberg starten bei den European Open)

Übertragung:

Dienstag bis Freitag:

1. Runde bis vor dem Achtelfinale sind die Übertragungen auf Facebook (Tisch 1) und YouTube (tisch 2) kostenlos. Facebookseite: Matchroom Pool, YouTube-Kanal: Matchroom Pool.

Samstag und Sonntag:

Achtelfinale bis Finale kostenpflichtig in Deutschland auf DAZN, international auf Sky Sports, Viaplay, Sportklub, Nova, AMC network, SSC, Singtel, TAP, Sportcast/Skyindo, Matchroom.live

Es werden insgesamt 256 Sportler an den Start gehen. Das sportlich hochklassige Event wird medial auf höchstem Niveau stattfinden und weltweit auf Sky Sport, DZN und zahlreichen anderen Sendern übertragen.

Die Spieler der SG Johannesberg und ihre Gegner

Dienstag:

10 Uhr: Johannes Schmitt - Jörg Struschka (Deutschland)

11 Uhr, Tisch 1: Thorsten Hohmann - Senharip Azar (Schweden)

11.30 Uhr: Erik Köhler - Max Lechner (Österreich), Juri Pisklov - Ralf Souquet (Deutschland), Puis Baier - Dimitri Jungo (Schweiz)

13 Uhr: Raphael Wahl - Fabian Neglein (Deutschland), Elmar Mihm - Thomas Kirsch (Deutschland), Valentin Vogel - Spencer Oliver (Großbritannien)

Mittwoch:

10 Uhr: Daniel Dimitrov - Petr Urban (Tschechien), Arik Reiter - Clark Sullivan (Neuseeland), Klaus-Dieter Klein - Jonas Souto Comino (Spanien)

11.30 Uhr: Daniel Tietze - So Shaw (Großbritannien)

13 Uhr: Rüdiger Barth - Aleksa Pacelj (Serbien)

Karten (Tagesticket 15 Euro und Wochenticket 90 Euro) gibt es im Internet (matchroompool.com) oder an der Tageskarte. (jh)

Auch interessant