Florian Hans (12) gewinnt U15-Rangliste im Tischtennis

Florian Hans von der SG Marbach hat die Hessische Endrangliste der Jugend 15 gewonnen. Der 12-jährige Hessenmeister setzte sich beim mit einer 12:1-Bilanz gegen die ein Jahr ältere Konkurrenz durch.
Niedernhausen - Qualifiziert für das Turnier des Hessischen Tischtennisverbandes hatten sich in dieser Altersklasse 29 Jungen, die zunächst in vier Sechser- und einer Fünfergruppe gegeneinander antraten. In den Gruppen trat Jeder gegen Jeden an. Florian Hans spielte in der Sechsergruppe C und entschied alle seine Partien souverän für sich.
Lediglich gegen Ralf Winters vom TTC Ober-Roden gab er einen Satz ab. Aus jeder Gruppe qualifizierten sich die besten zwei Spieler für die Endrunde. Hier spielten die zehn Spieler erneut Jeder gegen Jeden. Auch hier entschied Florian Hans acht seiner neuen Spiele für sich.
Fulda: Florian Hans (12) gewinnt U15-Rangliste im Tischtennis
„Florian hatte dabei einige brenzlige Spielstände zu überstehen, setzte sich aber letztlich durch seine Nervenstärke mit seinem druckvollen Angriffsspiel durch“, berichtet sein Vater Michael Hans. Lediglich gegen Julian Rehm (Neuenhainer TTV) musste sich das große Talent aus Petersberg-Marbach im Landkreis Fulda mit 1:3 geschlagen geben.
Mit seinem Ranglistensieg hat Florian Hans, der kommende Saison als Spitzenspieler der 1. Herrenmannschaft der SG Marbach aktiv sein wird, gleichzeitig das Ticket für die Hessen-Meisterschaften gelöst und sich für das Top-48-Turnier des Deutschen Tischtennisbundes qualifiziert.
Marbachs Nationalkader-Athlet ist als Sieger der Hessenrangliste außerdem Nachfolger seines älteren Bruders Simon, der das Turnier 2021 gewann, dieses Jahr aus Altersgründen aber nicht mehr mitspielen durfte (lesen Sie auch hier: Zwischen Leistungssport und normaler Kindheit - Hans-Brüder begeistern Bundestrainer).
Jugendleiter Dominic Jahn zeigt sich begeistert: „Die Hessenrangliste ist Hessens bedeutendstes Jugendturnier, weil dort jeder gegen jeden spielen muss und sich somit wirklich der konstanteste Spieler durchsetzt. Sein Bundestrainer schaut sich solche Ergebnisse genau an und berücksichtigt sie bei der Nominierung zu internationalen Turnieren.“
Ben-Luca Köhler vom TTC RhönSprudel Maberzell hatte sich als Zweiter der Gruppe A ebenfalls für die Endrunde qualifiziert. Er wurde schließlich Neunter (lesen Sie auch hier: Fan Bo Meng schlägt Timo Boll - aber Fulda verliert nach 2:0-Führung noch gegen Borussia Düsseldorf).