1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Liebesdienst“ für das Turnen: Hansi Buchmann rettet die Hessischen Mannschaftswettkämpfe

Erstellt:

Von: Angelika Kleemann

Hansi Buchmann, Multifunktionär und Vorsitzender der KTVFulda, zeichnet für das Turnen nach der Corona-Pause ein düsteres Bild.
Hansi Buchmann rettet die Hessischen Mannschaftswettkämpfe im Turnen. © Charlie Rolff

Sie ist mal wieder eingesprungen: Die KTV Fulda richtet mit Unterstützung der Fuldaer Turnerschaft am Wochenende die Hessischen Mannschaftswettkämpfe weiblich in der Petersberger Kreissporthalle aus. 800 bis 1000 Aktive, Betreuer, Trainer, Kampfrichter und Zuschauer werden erwartet. 

Fulda - Das Wort „Nein“ kommt in seinem Vokabular äußerst selten vor – zumindest, wenn es ums Turnen geht. Als sich abzeichnete, dass die Landesmeisterschaften mangels Ausrichter vielleicht ausfallen müssten, überlegte KTV-Vorsitzender Hansi Buchmann nicht lange, bekundete dem Verband gegenüber Interesse, sofern die Petersberger Kreissporthalle frei wäre.

Fulda: Hansi Buchmann rettet die Hessischen Mannschaftswettkämpfe im Turnen

Daraus wurde ein Selbstläufer – auch dank Harald Piaskowski. Denn der umtriebige Sportkreisvorsitzende hatte Buchmanns Ansinnen in unserer Zeitung gelesen und verlegte kurzerhand die vom Sportkreis angebotene Übungsleiterfortbildung in eine andere Halle. (Lesen Sie hier: KTV muss Bundesligamannschaft abmelden: Vorsitzender kritisiert die Stadt Fulda)

„Harry hat mich abends gleich angerufen und gesagt, die Halle sei nun frei. Ich bin aus allen Wolken gefallen, woher er das wusste. Aber er hat es in der Zeitung gelesen und gleich gehandelt. Das ist absolut vorbildlich. Solch einen engagierten Sportkreisvorsitzenden hatten wir bisher noch nicht gehabt“, freut sich Hansi Buchmann.

Und so hat Piaskowski großen Anteil daran, dass die Landesmeisterschaften stattfinden können. Auf die KTV, FT Fulda und ihre Helfer kommt jede Menge Arbeit zu. In jeweils drei Durchgängen werden die Mannschaftswettkämpfe am Samstag in der Kür und am Sonntag in der Pflicht durchgeführt.

800 bis 1000 Aktive, Betreuer, Trainer, Kampfrichter und Zuschauer werden erwartet

Soll heißen: 72 Mannschaften mit bis zu sechs Turnerinnen, Betreuern, Begleitpersonen, Eltern sowie Kampfrichter und Zuschauer werden zwei Tage lang die Petersberger Kreissporthalle belagern und sich am Kuchenbuffet, belegten Brötchen und Würsten gütlich tun.

Drei hiesige Mannschaften haben sich für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Der TV Petersberg ist am Samstag (ab 8.30 Uhr) im ersten Kür-Durchgang vertreten, die Riege der KTV Fulda ist dann ab 12.30 Uhr am Start, während der TV Petersberg am Sonntag (ab 8.30 Uhr) seine Mädchen in der Pflicht ins Rennen schickt.

Und so wird Hansi Buchmann mal wieder ein Wochenende plus Aufbautag am Freitag in der Halle verbringen. Warum er das alles macht? „Weil ich doof bin“, sagt er, schiebt aber gleich den Grund hinterher: als „Liebesdienst“ für das Turnen.

Auch interessant