1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kadertrainer lobt Fuldaer Konstantin Lomb - Gaststarter aus Kiew holt Bronze

Erstellt:

Trainer Mike Thiel mit seinen erfolgreichen Judoka des 1. Fuldaer JC.
Trainer Mike Thiel mit seinen erfolgreichen Judoka des 1. Fuldaer JC. © Verein

Erfolgreiches Wettkampfwochenende für die Judoka des 1. Fuldaer JC. Beim Friese-Masters in den Niederlanden erkämpfte sich Konstantin Lomb einen fünften und beim Ne-Waza-Turnier einen dritten Platz. Aus Schmalkalden brachten die Judoka einen kompletten Medaillensatz mit.

Fulda - Konstantin Lomb (U 18) wurde vom Hessischen Landestrainer Dominik Riedel für das 13. Internationalen Friese-Masters in Stiens, Niederlande nominiert. Mit sieben weiteren hessischen Judoka standen am Samstag sowohl ein Judoturnier als auch ein Ne-Waza-Turnier (reines Bodentechnik-Turnier) auf dem Programm.

Lomb startete das erste Mal in seiner neuen Gewichtsklasse -73kg, die mit 32 Kämpfern am stärksten besetzt war. Nach einer Auftaktniederlage gegen den späteren Sieger Redmer Duiker (Sportinstituut Judo Edwin Steringa) konnte Lomb vier anschließende Begegnungen für sich entscheiden.

Fulda: Kadertrainer lobt Konstantin Lomb - Gaststarter aus Kiew holt Bronze

Im kleinen Finale musste er sich seinem Landeskader-Trainingspartner Yunus Sen (SG Egelsbach) geschlagen geben und beendete das Turnier mit einem starken fünften Platz.  Beim anschließenden Ne-Waza-Turnier mit Sportlern der Altersklassen U18/U21 und Männern konnte sich Lomb eine Bronzemedaille erkämpfen.

Der Landestrainer war sehr zufrieden mit seinem jungen Sportler, der sich mit seiner Leistung für weitere internationale Maßnahmen empfehlen konnte. Zeitgleich nahmen am Samstag die jungen Judoka der Altersklasse U13 und U15 am 29. Internationalen Osterturnier des SV Schmalkalden 04 teil.

Gaststarter aus Kiew für Fulda beim Internationalen Osterturnier in Schmalkalden

Über 250 Starter aus 46 Vereinen zeigten dabei ihr Können. Der Fuldaer JC war mit fünf Judokas und einem Gastkämpfer aus der Ukraine angereist und konnte einen kompletten Medaillensatz mit zurück in die Barockstadt bringen. Franziska Lomb (U15) gewann alle drei Kämpfe vorzeitig mit ippon und wurde mit Gold belohnt.

Eine Silbermedaille erkämpfte sich Stine Brus (U13), während Ivan Semynog aus Kiew, der seit einigen Wochen beim 1. Fuldaer JC trainiert, Bronze holte. Ferner waren in der U13 noch Maximilian Michel, Max Schlaudraff und Ben Hartmann im Einsatz, die sich fünfte beziehungsweise siebte Ränge sicherten. 

„Wir danken dem SV Schmalkalden für die Möglichkeit, dass unser ukrainischer Gast Ivan am Turnier teilnehmen konnte,“ berichtete Trainer Mike Thiel, der sich über den Erfolg seiner jungen Sportler freute. „Seit einigen Wochen trainieren mehrere ukrainische Judokas in allen Altersklassen im Verein, die das Training sehr bereichern. Es ist schön zu sehen, das Sport keine Sprachbarrieren kennt und Menschen zusammenbringt.“

Auch interessant