1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kletterer aus Fulda räumen ab: DAV-Sektion holt zweimal den Meistertitel

Erstellt:

Hessenmeister Benjamin Koch in der Finalroute.
Hessenmeister Benjamin Koch in der Finalroute. © DAV

Gleich zweimal traten die Kletterer der Leistungsgruppe der DAV-Sektion Fulda in den vergangenen Wochen zu Wettkämpfen an – mit großem Erfolg: Denn die jungen Athleten konnten neben zwei Meistertiteln noch mehrere gute Platzierungen mit nach Hause bringen.

Fulda - Benjamin Koch von der DAV Sektion Fulda ist hessischer Vizemeister im Speedklettern. Das hat die Sektion mitgeteilt. Am 4. September waren die hessischen Meisterschaften im Speedklettern in Darmstadt ausgetragen worden. Von der DAV Sektion Fulda nahmen fünf Athleten in den Startklassen Herren/Jugend A und Jugend B männlich teil und stellten sich der Herausforderung, die 15-Meter-Normroute so schnell wie möglich nach oben zu klettern. Leo Bindernagel belegte in der offenen Wertung Platz 11 und Elija Hümmer Platz 13 in der Jugend B männlich.

Bei den Herren/Jugend A gingen Clemens Koch, Hannes Bindernagel und Benjamin Koch an den Start. Benjamin Koch erreichte das Halbfinale und wurde mit persönlicher Bestleistung von 8,337 Sekunden hessischer Vizemeister. Hannes Bindernagel und Clemens Koch belegten Platz fünf und sechs.

Bei den hessischen Meisterschaften im Leadklettern (Vorstieg) im Kletterzentrum Cube Wetzlar hat sich Lena Kreutzberg den Hessenmeistertitel gesichert.

Kletterer aus Fulda räumen ab: DAV-Sektion holt zweimal den Meistertitel

Erstmals durften an den Wettkämpfen auch die Athleten der Jugend E und D teilnehmen. Bei ihrem ersten Lead-Wettkampf zeigten die Fuldaer gute Nerven und eine starke Kletterleistung, die Maja Detig einen dritten Podestplatz bescherte.

Lena Kreutzberg freute sich mit einer Frankfurter Konkurrentin dank eines in beiden Routen identischen Ergebnisses über den Hessenmeistertitel und durfte sogar beim Finale der Großen (Jugend C) starten. In der männlichen Jugend D belegte Hannes Leinweber als einziger Fuldaer Starter den vierten Platz.

In der weiblichen Jugend D erkletterten sich mit Hannah Kreutzberg, Cara Bachmann und Marisa Frohnapfel gleich drei Fuldaerinnen die Plätze sechs, sieben und neun. Bei den Jugend C Jungs belegte Levi Hümmer den achten Rang und verpasste damit knapp das Finale.

Dieses erreichte hingegen mit einem dritten Platz nach der Qualifikation Amelie Winterling (Jugend C weiblich) und landete mit einer kämpferischen Leistung in der komplex geschraubten Finalroute auf dem fünften Rang. Leo Bindernagel erreichte ebenfalls das Finale der Jugend B männlich und verpasste mit Platz vier knapp das Podest. Elija Hümmer erreichte hier den siebten Platz. (Lesen Sie auch: Erlebnis-Parcours im Main-Kinzig-Kreis eröffnet - Am Fisch klettern und Wasser kurbeln)

Benjamin wird Hessenmeister der Jugend A Lead

Am Sonntag waren dann die Startklassen Damen/Herren, einschließlich Jugend A an der Reihe. Bei den Damen startete Madeleine Wiegand und belegte Platz zwölf. Bei den Herren beziehungsweise Jugend A stellten sich Hannes Bindernagel (Platz neun) und Benjamin Koch den anspruchsvollen Routen.

Benjamin Koch musste als Erster aller Starter in die erste der beiden Qualifikationsrouten, kam damit gut zurecht und zog dank eines ebenfalls starken Ergebnisses in der zweiten Qualifikationsroute mit dem fünften Platz ins Finale ein. In der athletischen Finalroute bestätigte er seine Leistung aus der Qualifikation und belegte in der Gesamtwertung Herren, einschließlich Jugend A den fünften Platz. Gegenüber den Athleten seiner Altersklasse konnte er sich behaupten und sicherte sich den Titel des Hessenmeisters Jugend A Lead.

Durch diesen Erfolg löste er gleichzeitig das Ticket für die Westdeutsche Meisterschaft, die Ende September in Frankenthal ausgetragen wird. In der abschließenden hessischen Overall-Wertung, die sich über alle drei Disziplinen (Lead, Speed und Bouldern) erstreckt, belegt er den zweiten Platz.

Auch interessant