Bürgermeister Wehner berichtete, dass die bisher genutzte Anzeigentafel wegen des Stadionumbaus außer Betrieb sei und die SG Barockstadt Fulda derzeit eine andere Spielstandsanzeige nutze, die manuell umgestellt werden kann. Wer die Zahlenkombination ausgewählt habe, ist laut Wehner nicht bekannt.
Das Stadion sei aber tagsüber für jeden zugänglich, daher habe theoretisch jeder Zugriff auf die Anzeigentafel haben können. Mittlerweile sei der Zahlencode 88 nicht mehr zu sehen. Bei genauerer Ansicht der Tafel seien außerdem noch weitere Schmierereien aufgefallen – Beleidigungen, die sich gegen die SGB richten. (Lesen Sie hier: Wilmingtonhalle wird als reine Tischtennishalle ausgebaut - Innenminister übergibt drei Förderbescheide)
„Der Magistrat verurteilt diese Aktion“, machte Wehner deutlich. Mit dem Verein sei vereinbart, dass die Tafel ab sofort so gesichert werde, dass Unbefugte nicht mehr die Möglichkeit haben, die Zahlen umzustellen oder sie zu beschmieren. „Das Anbringen von verfassungsfeindlichen Symbolen wird nicht geduldet. Straftaten werden von uns zur Anzeige gebracht“, so der Bürgermeister.
Die Frage von Knut Heiland (Grüne), ob im Stadion weitere rechtsextreme Schmierereien aufgefallen seien, verneinte Wehner. Allerdings könnte hinter den Schmierereien ein Konflikt zwischen alten Borussia-Fulda-Fans und SG-Barockstadt-Fans stehen, der immer wieder in der gesamten Stadt ausgetragen werde, mutmaßt der Bürgermeister. (sam)