Neuer Kunstrasen und LED-Fluchtlicht: Land Hessen fördert Künzeller Sportplatz

Das Land Hessen fördert die Modernisierung des Sportplatzes „Noppen“ in Künzell-Keulos. Staatssekretär Stefan Sauer (CDU) überreichte zwei Förderbescheide für einen neuen Kunstrasenplatz sowie die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik.
Künzell - Stefan Sauer, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, hat der Gemeinde Künzell (Kreis Fulda) gleich zwei Zuwendungsbescheide des Landes aus dem Sonderinvestitionsprogramm „Sportland Hessen“ zur Modernisierung des Sportplatzes „Noppen“ im Ortsteil Keulos übergeben, wie die Pressestelle des Ministeriums mitteilt. Mit 50.000 Euro unterstütze das Land die Sanierung eines Kunstrasenplatzes. Weitere 23.500 Euro habe der Staatssekretär zur Umrüstung der Flutlichtanlage des Sportplatzes auf LED-Technik überreicht.
Fulda: Land Hessen überreicht Förderbescheid für Künzeller Sportplatz
„Eine wichtige Leitlinie hessischer Sportpolitik ist die bedarfsgerechte und zeitgemäße Ausstattung von Sportanlagen für die Vereine. In Keulos stehen auf dem Sportgelände ‚Noppen‘ gleich zwei Maßnahmen an, die seitens des Landes unterstützt werden und den Sportplatz in neuem Glanz erstrahlen lassen werden. Neben der Sanierung des Kunstrasenplatzes können sich die Fußballerinnen und Fußballer über die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik freuen, die einen noch helleren Trainings- und Spielbetrieb in den Abendstunden ermöglichen. Alle beiden Maßnahmen werden die Attraktivität des TSV Künzell deutlich erhöhen. Bei den bevorstehenden Baumaßnahmen wünsche ich den Vereinsverantwortlichen viel Erfolg und den Spielerinnen und Spielern viel Vergnügen auf ihrem hell ausgestrahlten und neuen Kunstrasenplatz“, so Staatssekretär Stefan Sauer.
Insgesamt 18 Mannschaften des Turn- und Sportvereins sowie der Jugendspielgemeinschaft Künzell nehmen derzeit am Fußball-Spielbetrieb teil. Der Belag des Kunstrasenplatzes sei nach 18 Jahren abgenutzt und müsse dringend erneuert werden, um Verletzungsgefahren vorzubeugen. Zusätzlich stünde die Umrüstung auf moderne LED-Leuchttechnik unmittelbar bevor und werde zu einer größeren Ausleuchtung des Kunstrasenplatzes des Sportgeländes „Am Noppen“ führen. Die gesamte Sportanlage werde von allen sechs ortsansässigen Fußballvereinen genutzt. (Lesen Sie auch: Energiekrise: Sportvereine setzen auf LED-Flutlicht und Photovoltaik)
„Landesweit setzen sich Menschen in ihrer Freizeit für den Sport ein: Ob im Vereinsvorstand, als Übungsleiter oder Helfer. Wir unterstützen unsere Ehrenamtlichen, die sich mit Herzblut für ihren Verein und die Sportlerinnen und Sportler einsetzen daher seit Jahren mit Rekordmitteln. Schließlich sind unsere Vereine der Kit, der unsere Gesellschaft zusammenhält“, so Stefan Sauer.
Neuer Kunstrasenplatz und LED-Fluchtlicht: Sportplatz „Noppen“ wird modernisiert
Ein wichtiges Ziel der Sportförderung in Hessen sei es, für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen die Chancen und den Anreiz zu aktiver sportlicher Betätigung zu schaffen. Hessens Sportvereine zählten etwa 2,1 Millionen Mitglieder, die in mehr als 7500 Vereinen des Landessportbundes organisiert seien.
Die Förderpolitik der Landesregierung setze dabei bei den kleinsten Einheiten, den Vereinen in den Kommunen an. Die Bandbreite der Unterstützung für insbesondere kleinere Vereine reiche von der Neuanschaffung von Sportgeräten über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebes bis zur Förderung der Jugendarbeit. 2022 unterstütze die Hessische Landesregierung den Sport mit Rekordinvestitionen. Insgesamt rund 65,5 Millionen Euro stünden für die Förderung des Sports bereit. (sob)