1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kunstrasen in Neuhof soll 2022 entstehen - Veränderungen am Stadion

Erstellt:

Der SV Neuhof aus dem Kreis Fulda - und in der Fußball-Hessenliga dabei - kann sich auf einen Kunstrasenplatz freuen. Das teilte Bürgermeister Heiko Stolz mit (Symbolfoto).
Der SV Neuhof aus dem Kreis Fulda - und in der Fußball-Hessenliga dabei - kann sich auf einen Kunstrasenplatz freuen. Das teilte Bürgermeister Heiko Stolz mit (Symbolfoto). © Fredrik von Erichsen/dpa

Es kommt Bewegung in die Kunstrasen-Thematik in Neuhof. 2022 soll hinter dem Stadion der Bau eines Kunstrasenplatzes nach DFB-Richtlinien vorangetrieben werden. Nicht nur das: Auch am Stadion soll es Veränderungen geben.

Neuhof - Jahrelang stand ein Kunstrasenplatz ganz oben auf der Wunschliste des SV Neuhof (Landkreis Fulda) . Gerade in den Herbst- und Wintermonaten würde das die Trainingsmöglichkeiten erheblich verbessern, zudem könnte auf äußere Bedingungen besser reagiert und Partien auf Kunstrasen ausgetragen werden.

Ab 2022 wird dem Verein der Wunsch erfüllt, denn die Gemeinde Neuhof geht mit den Planungen in die Offensive. So informierte Bürgermeister Heiko Stolz auf der Bau- und Umweltausschusssitzung am 9. November darüber, dass der Bau von der Förderbehörde auf Platz eins gesetzt wurde.

Fulda: Kunstrasen in Neuhof soll 2022 entstehen - Veränderungen am Stadion

Der Fluss der Fördermittel wird für 2022 erwartet, die Gemeinde rechnet damit, im März nähere Bekanntgaben über die Höhe der Fördergelder machen zu können. Der Bau ist beim aktuellen Standort des Hartplatzes geplant (lesen Sie auch hier mehr: Eigene TV-Sendung, Fußball-Reporter, Modemacher - Riccardo Basile ist osthessischer Exportschlager).

Ein Kunstrasenplatz ist allerdings nur ein Teil der Umbauarbeiten. Wie Bürgermeister Stolz weiter mitteilte, soll die Tribüne der Glückauf-Kampfbahn teilüberdacht und mit einer Photovoltaikanlage versehen werden (lesen Sie auch hier mehr: Als erste Kommune in Hessen - Gemeinde Neuhof wird Kompass-Partner). (tw)

Auch interessant