„Einmalig!“ - Lothar Matthäus gerät bei Eintracht Frankfurt und Götze-Coup ins Schwärmen

Lothar Matthäus, Fußball-Weltmeister und Rekord-Nationalspieler, hat bei einer Veranstaltung im Landkreis Fulda die Frankfurter Eintracht und die Verpflichtung von WM-Held Mario Götze sehr gelobt.
Fulda/Burghaun - Hoher Besuch am Mittwoch in Burghaun im Hünfelder Land: Mit Lothar Matthäus war der Weltfußballer des Jahres 1991 zu Gast im Landkreis Fulda. Der 61-Jährige war vom BMW-Autohaus Krah & Enders zu einer Talkrunde gemeinsam mit dem aus Burghaun stammenden Sky-Moderator Riccardo Basile („Let‘s Dance“) eingeladen worden.
Knapp 200 Ehrengäste waren dazu geladen – und mussten ihr Kommen nicht bereuen. Der Weltmeister von 1990 und heutige TV-Experte stand zudem der Fuldaer Zeitung für ein exklusives Interview zur Verfügung. Er redete dabei mit unserem Redaktionsmitglied Ralph Kraus über seine Herkunft, oft mangelnde Wertschätzung und seine Freundschaft zu Riccardo Basile.
Fulda: Lothar Matthäus gerät bei Eintracht Frankfurt und Mario Götze ins Schwärmen
Im Interview mit der Fuldaer Zeitung und dem Portal torgranate.de berichtete Lothar Matthäus auch über seine Eindrücke von Fulda. „Ich hatte in Riccardo einen tollen Stadtführer. Er hat mir einige Sachen gezeigt. Auch das Standesamt“, sagte der frühere Spieler von Inter Mailand (lesen Sie auch hier: FC Bayern: Jamal Musiala - das ist der jüngste Torschütze des Rekordmeisters in Zahlen).
„Vielleicht heirate ich das nächste Mal in Fulda. Die Stadt erinnert mich ein bisschen an meine Heimatstadt Herzogenaurach“, scherzte Lothar Matthäus. Anschließend sprach der Franke auch über FC-Bayern-München-Stürmer Robert Lewandowski und seine Wechselabsichten zu Real Madrid.
„Für mich der beste Stürmer der Welt“, sagte Lothar Matthäus über Robert Lewandowski. „Ich würde mich freuen, wenn er bei Bayern und in der Bundesliga bleiben würde. Ich bin gespannt, ob er bleibt.“ Und dann vielleicht mit Neuzugang Sadio Mané - mit Pässen von Jamal Musiala gefüttert - eine starke Offensive bildet. „Leute wie Sadio Mané tun uns generell gut in Deutschland. Die machen die Liga attraktiv.“
Viel Lob hatte Lothar Matthäus auch für Borussia Dortmund und die Arbeit von Sebastian Kehl. „Sébastien Haller ist eine absolute Verstärkung. Dortmund super Neuzugänge geholt. Ich bin überzeugt, dass sich in Dortmund etwas bewegt. Es sind nicht nur die neuen Spieler. Auch der neue Trainer wird Schwung bringen und im Umfeld hat sich auch einiges getan. Dortmund wird zumindest näher herankommen.“
Video: „Könnte uns verzaubern“: Götze-Wechsel zu Frankfurt macht Matthäus euphorisch
Vollends ins Schwärmen geriet aber Lothar Matthäus über Eintracht Frankfurt und Neuzugang Mario Götze. „Wenn Kostic geht, hinterlässt er eine große Lücke. Er war der Unterschiedsspieler auf höchstem Niveau. Aber die Eintracht macht das einfach super“, erklärte der Rekord-Nationalspieler.
„Mit Götze und Alario hat man gute Leute geholt und das Transferfenster ist ja noch ein bisschen offen. Deutschland kann stolz sein, einen Verein wie Eintracht Frankfurt zu haben“, sagte Lothar Matthäus. „Nicht nur auf dem Platz, sondern auch darüber hinaus, was die Fans gezeigt haben. Das war einmalig.“