Fulda-Maberzell verpasst Coup gegen Düsseldorf - Boll zittert sich zu Sieg gegen Aruna

Als Alexandre Cassin Anton Källberg von Borussia Düsseldorf die erste Saisonniederlage in der Tischtennis-Bundesliga beibrachte, sah alles nach einer Sensation für den TTC Fulda-Maberzell aus. Dann nutzte Quadri Aruna seine Chance gegen Timo Boll nicht und verletzte sich zudem.
Düsseldorf - Der Deutsche Rekordmeister und Spitzenreiter behielt auch im dritten Aufeinandertreffen innerhalb von sechs Wochen die Oberhand und gewann in der Tischtennis-Bundesliga mit 3:1. Dabei wäre am Sonntag für den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mehr drin gewesen (lesen Sie auch hier: Trotz Top-Leistung von Fan Bo Meng - Maberzell geht gegen Düsseldorf unter).
„Das ist schon sehr ärgerlich. Die zwei Punkte hätten uns im Kampf um die Play-off-Plätze sehr gut getan“, sagt Maberzells Vorsitzender Stefan Frauenholz. Allerdings behält der TTC seinen vierten Rang, denn die punktgleichen Verfolger Neu-Ulm und Ochsenhausen unterlagen (lesen Sie auch hier: Fulda-Maberzell siegt im „Vier-Punkte-Spiel“ und klettert auf Play-off-Rang vier).
Fulda: Maberzell verpasst Coup gegen Düsseldorf - Boll mit Zitter-Sieg gegen Aruna
Nach dem sensationellen 3:2-Sieg von Cassin gegen Källberg hatte Maberzells Spitzenmann Quadri Aruna die Möglichkeit, seinen Verein mit 2:0 in Führung zu bringen. Denn Timo Boll schien bei seinem Debüt nach zweimonatiger Verletzungspause noch nicht topfit auf den Beinen zu sein (lesen Sie auch hier: Filus bringt Maberzell auf Play-Off-Platz der Tischtennis-Bundesliga).
Doch zwei Satzbälle ließ Aruna zum Auftakt gegen den 40-Jährigen ungenutzt. Frauenholz ist sich sicher: „Das war der entscheidende Satz. Hätte Aruna den gewonnen, hätte er auch das Spiel gewonnen.“ Im olympischen Viertelfinale von Rio war Aruna das Kunststück gelungen, seitdem ist er Bolls Angstgegner.
Doch Aruna vergab seine Chance und machte Boll stark. Dann der entscheidende vierte Satz: Fünf Matchbälle hatte der Nigerianer abgewehrt, erkämpfte sich seinen zweiten Satzball (16:15) und hätte zum 2:2 ausgleichen können. Ob der nach überstandener Bauchmuskelverletzung noch angeschlagen wirkende und sich sparsam bewegende Boll den fünften Satz „überstanden“ hätte, schien fraglich.
Dazu kam es nicht. Boll holte sich den sechsten Matchball, wobei sich Aruna beim Rückschlag am Oberschenkel verletzte und nach 15-minütiger Verletzungspause aufgab. Die Chance auf den Coup war dahin, zumal Fan Bo Meng nach unglücklichem 14:16-Auftakt im Match der deutschen Nationalspieler Dang Qiu nicht mehr gefährlich werden konnte.
Der für Aruna eingewechselte Ruwen Filus war gegen Anton Källberg chancenlos Am Sonntag steht ein wichtiges Heimspiel gegen Pokalsieger Saarbrücken an. Nach der 2:3-Hinspielniederlage soll ein Sieg gegen den Zweiten her. „Wir hoffen, dass Aruna nicht lange ausfallen wird“, sagt Frauenholz.
Der 15. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga
Borussia Düsseldorf - TTC Fulda-Maberzell 3:1. Anton Källberg – Alexandre Cassin 2:3 (11:7, 10:12, 11:9, 5:11, 12:14), Timo Boll – Quadri Aruna 3:1 (12:10, 11:9, 2:11, 17:15), Dang Qiu – Fanbo Meng 3:0 (16:14, 11:7, 11:5), Källberg – Ruwen Filus 3:0 (11:4, 11:6, 11:5).

1. FC Saarbrücken – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:0. Patrick Franziska – Samuel Kulczycki 3:2 (10:12, 11:9, 9:11, 11:4, 11:4), Darko Jorgic – Simon Gauzy 3:0 (11:6, 11:6, 11:7), Tomas Polansky – Kanak Jha 3:0 (11:4, 11:8, 11:4).
TSV Bad Königshofen – ASV Grünwettersbach 3:1. Kilian Ort – Tobias Rasmussen 3:1 (12:10, 5:11, 11:8, 11:7), Maksim Grebnev – Ricardo Walther 3:1 (3:11, 12:10, 11:4, 11:4), Filip Zeljko – Wang Xi 1:3 (8:11, 11:13, 17:15, 2:11), Kilian Ort – Dillon Chambers 3:0 (13:11, 11:3, 11:5).
Post SV Mühlhausen – TTC Neu-Ulm 3:0. Ovidiu Ionescu – Tiago Apolonia 3:0 (11:5, 13:11, 11:9), Irvin Bertrand – Ioannis Sgouropoulos 3:1 (11:13, 11:3, 11:9, 11:6), Daniel Habesohn – Vladimir Sidorenko 3:0 (11:5, 14:12, 11:9).
TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:0. Feng Yi-Hsin – Elias Ranefur 3:1 (4:11, 11:7, 11:8, 11:4), Patrick Baum – Benedikt Duda 3:0 (11:4, 11:9, 11:7), Cristian Pletea – Alvaro Robles 3:1 (11:6, 5:11, 12:10, 11:4).
TTC OE Bad Homburg – SV Werder Bremen 1:3, Rares Sipos – Hunor Szöcs 3:1 (11:2, 8:11, 11:1, 11:5), Benno Oehme – Kirill Gerassimenko 0:3 (8:11, 7:11, 10:12), Cedric Meissner – Mattias Falck 0:3 (8:11, 8:11, 7:11), Rares Sipos – Kirill Gerassimenko 1:3 (11:8, 6:11, 7:11, 5:11).