Viele Änderungen beim Fulda-Marathon - Das müssen Läufer wissen

Der Challenge-Lauf ist zwar inzwischen rum – doch die Laufsaison noch lange nicht. Als nächstes Ziel können sich die Läufer den 10. und 11. September im Kalender notieren. Dann findet der Fulda Marathon statt – mit etlichen Neuerungen.
Fulda - „Alles ist neu, es gibt nichts, auf das wir zurückgreifen können“, berichtet Fulda-Marathon-Organisator Jürgen Schuck. Die wichtigste Neuerung: Der Marathon findet an zwei Tagen statt, Samstag und Sonntag, 10. und 11. September. Samstags wird der Mini-Marathon für die Schüler veranstaltet, am Sonntag die Hauptläufe über 5, 10 und 21 Kilometer.
Fulda-Marathon 2022: Viele Neuerungen - Das müssen die Teilnehmer wissen
Start und Ziel sind wegen der Umbauarbeiten nicht das Stadion Fulda, sondern die Pauluspromenade. Die Strecken sind jeweils Rundkurse, der Verlauf ist auf der Homepage und über die Routen-App Komoot abrufbar. Von der Innenstadt geht es in die Auen. „Durch die kleinere Distanz möchten wir auch mehr Zuschauer an die Strecke holen“, berichtet Bernd Jiptner von der LG Fulda. (Lesen Sie auch: RhönEnergie-Challenge in Bildern: So schön war das Comeback des Events)
Die neue Start- und Zielzone in der Innenstadt bringt aber auch ein Problem mit sich: Die knappen Parkplätze. „Die Leute sollten rechtzeitig kommen – besonders die Schüler am Samstag. Am besten ist es, direkt schon in Sportkleidung zu kommen.“
Eine ebenfalls wichtige Neuerung: Teamanmeldungen sind bereits mit vier Läufern möglich – egal ob Männer, Frauen oder Mixed. „Ihre Zeiten werden addiert. Die Teammitglieder müssen also nicht mehr, wie früher, gemeinsam im Ziel ankommen“, betont Jiptner. Als Läufer sei man dann sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung. „Man kann auch zu Sechst laufen, aber nur die ersten Vier der Gruppe werden als Team gewertet.“
3000 Teilnehmer beim Comeback des Fulda-Marathons erwartet
Wer sich rechtzeitig für den Marathon anmeldet, kann sich optional ein T-Shirt und eine Medaille bestellen. Wichtig aber: „Die Lieferung dauert. Die Bestellung sollte deshalb bis zum 30. Juni erfolgt sein. Eine Anmeldung zum Marathon ist aber auch darüber hinaus noch bis zum 28. August möglich.“
Die Veranstalter hoffen auf rege Teilnahme an den Läufen. „Wir erwarten – an beiden Tagen mit Schülern und Erwachsenen zusammen 3000 Teilnehmer plus X“, sagt Schuck. 2019 waren allein zum Schülerlauf 1200 Kinder gekommen.
Für Unterhaltung ist gesorgt: Vor dem Bonifatiusdenkmal spielt die Band Speedball. Auf der Laufstrecke bei der Stadtpfarrkirche sorgen die Banzai Trommler für Motivation.