1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fernziel Motorrad-WM: Valentino Herrlich (12) aus Langenbieber startet im Northern Talent Cup

Erstellt:

Valentino Herrlich fährt mit Vollgas in das Abenteuer.
Valentino Herrlich fährt mit Vollgas in das Abenteuer. © privat

Valentino Herrlich aus Langenbieber und Mitglied des Fuldaer Automobilclubs wird 2021 im Northern Talent Cup (NTC) starten. Die Teilnehmer werden aus einer Vielzahl von Motorsporttalenten aus ganz Nordeuropa ausgewählt.

Langenbieber - Für das „Busch & Wagner Racing Team“ aus Petersberg/Fulda wird Herrlich bei sieben Rennveranstaltungen in ganz Nordeuropa an den Start gehen.

Der Veranstalter Dorna hat im Jahr 2020 zusammen mit KTM und dem ADAC diesen neuen Cup für Nachwuchsfahrer aus Nordeuropa als weiteren Schritt auf dem Weg in die Motorrad-Weltmeisterschaft erfolgreich ins Leben gerufen. Gefahren wird mit KTM RC4R 250 ccm mit ca. 47 PS und damit einer Vorstufe zur Moto3. Insgesamt treten dieses Jahr 26 Fahrer aus 12 Nationen im Alter von zwölf bis 17 Jahren bei den Veranstaltungen gegeneinander an. (Lesen Sie hier: Jörg Schuhej steigt aus dem Ralleyauto)

Valentino Herrlich aus Langenbieber startet im Northern Talent Cup - Fernziel Motorrad-WM

Drei Veranstaltungen sind im Rahmen der MOTO GP Weltmeisterschaft in Le Mans, am Sachsenring und in Assen geplant, drei innerhalb der Internationalen Deutschen Meisterschaft am Lausitzring, in Assen und am Red Bull Ring sowie eine Veranstaltung innerhalb der Langstrecken-WM in Oschersleben. Somit haben die Nachwuchsfahrer schon mal die Gelegenheit, WM-Luft zu schnuppern und die Chance von den Talentscouts des Red Bull Rookies Cup und der WM-Teams entdeckt zu werden.

Für Valentino Herrlich, mit seinen zwölf Jahren zweitjüngster Fahrer, wird die Teilnahme eine große Herausforderung. Dafür trainiert er bereits seit letztem Jahr hart an Fahrtechnik, Kraft und Fitness. Als Saisonziel hat sich der Zwölfjährige vorgenommen, im vorderen Drittel des Feldes mitzufahren und sich über die Saison hinweg zu verbessern.

Die Rennen werden auf der Internetseite des Northern Talent Cup im Livestream übertragen und bieten Herrlich damit die Chance, sich und seine Sponsoren weltweit zu präsentieren. (ahe)

Auch interessant