1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neun statt zwölf: Weniger Vereine beim Rhön-Super-Cup

Erstellt:

Der Rhön-Super-Cup startet am 20. Mai in Flieden.
Der Rhön-Super-Cup startet am 20. Mai mit einer ersten Veranstaltung in Flieden. © Archivbild FZ

Später als gewohnt, aber Hauptsache, er findet statt: Am 20. Mai wird die erste Veranstaltung des Rhön-Super-Cups in Flieden ausgerichtet. In diesem Jahr sind statt zwölf aber nur neun Vereine dabei.

Fulda - Zwei Jahre lang mussten die Organisatoren um Walter Heinemann pandemiebedingt pausieren. Doch in diesem Jahr soll der Rhön-Super-Cup wieder stattfinden. „Hätte es weiter Corona-Beschränkungen gegeben, hätten wir die Serie nicht gemacht. Nun aber ist alles freigegeben und wir wollen wieder eine Veranstaltung bieten, bei der die Leute im Sport und in der Gemeinschaft zusammenfinden“, sagt Heinemann.

Neun Vereine veranstalten die Laufserie in diesem Jahr – drei weniger als vor drei Jahren: „Steinbach wollte nach 25 Jahren aufhören, das stand aber schon fest“, berichtet Walter Heinemann. (Lesen Sie hier: Radsportler kommen auf ihre Kosten - Rhön-Special-Cup feiert 30. Geburtstag)

Fulda: Rhön-Super-Cup startet am 20. Mai - Weniger Vereine

Auch die Vereinsvertreter aus Bimbach hätten pausieren wollen – der Termin hätte traditionell am Beginn der Saison gelegen, eine Unsicherheit wegen der Pandemielage. Auch die Mottener hätten dieses Jahr eine Pause einlegen wollen. „So sind neun Veranstalter zusammengekommen. Bimbach und Motten sind nächstes Jahr aber wohl wieder dabei“, mutmaßt Heinemann.

Der Rhön-Super-Cup-Vorsitzende berichtet von einer Entwicklung, mit der so mancher Verein in den vergangenen beiden Jahren zu kämpfen hatte: Zwei Jahre lang stand das Vereinsleben quasi still, so mancher Helfer orientierte sich um und fehlten nun.

Anmeldung nur noch online möglich

In diesem Jahr macht der Skiclub Flieden den Auftakt: am Freitag, 20. Mai, geht es um 19 Uhr los. Und noch eine wichtige Änderung gibt es: „Um Kontakte zu beschränken, ist eine Anmeldung nur noch online über das Portal ,my.raceresult.com‘ möglich“, berichtete Heinemann. So wolle man die Teilnehmerschlangen zu Beginn entzerren. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmer eine Bestätigungsmail, mit der sie sich auf dem Sportplatz an der Kasse melden.

Drei bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn soll das Portal voraussichtlich freigeschaltet werden, mit einer Anmeldefrist bis 36 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Wichtig: „Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht mehr möglich“, betont Walter Heinemann. Auch Organisatorenläufe gibt es in diesem Jahr nicht.

Auch interessant