1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Heute geht’s los: RhönSprudel-Mini-WM startet mit Gruppen A und B

Erstellt:

Von: Sabine Kohl

Australien hieß der Mini-Weltmeister 2018. Wer wird wohl in diesem Jahr den Titel mit nach Hause nehmen?
Australien hieß der Mini-Weltmeister 2018. Wer wird wohl in diesem Jahr den Titel mit nach Hause nehmen? © Charlie Rolff

Das Warten hat ein Ende. Die Teams sind zusammengestellt, das Training abgeschlossen, die Fans bereit. Heute Nachmittag ist es so weit: Die RhönSprudel-Mini-WM geht endlich los. Um 14 Uhr wird das Turnier mit dem Spiel Katar (Grundschule Marbach) gegen Ecuador (Paul-Gerhardt-Schule Hünfeld) eröffnet.

Fulda - Wer wird der Nachfolger von Mini-Weltmeister Australien? 2018 holte das Team der Ritter-von-Haune-Schule Burghaun sich für dieses Land den Titel. Die Burghauner Grundschule ist in diesem Jahr nicht dabei, der Titel wird also definitiv an eine andere Schule gehen. Den künftigen Weltmeistern winkt die Teilnahme am dreitägigen VR-Fußball-Camp.

Als Australien tritt die Biebertalschule Hofbieber an. Sie wird am Donnerstag in der eigenen Halle ins Turnier einsteigen.

Fulda: RhönSprudel-Mini-WM startet heute mit Gruppen A und B

Heute treten in der Kreissporthalle in Hofbieber aber zunächst die Gruppen A und B an. Neben Katar und Ecuador kämpfen der Senegal (Johannes-Hack-Schule Petersberg) sowie die Niederlande (Schloss-Schule Neuhof) um den Sieg in der Gruppe A. In der Gruppe B spielen England (Don-Bosco-Schule Künzell), Iran (Adolf-von-Dalberg Schule), die USA (Grundschule Langenbieber) sowie Wales (Johannes-Hack-Schule) an.

Wie bei den Großen tritt in der Gruppenphase jedes Team einer Gruppe gegen alle anderen an. Der jeweilige Gruppensieger zieht in die Finalrunde ein, die am Dienstag, 18. Oktober, in Künzell stattfindet. Und übrigens freut sich auch der Schlaufuchs bereits auf das spannende Fußballturnier. Er wird heute in der Kreissporthalle die Teams fleißig anfeuern und ist ebenso gespannt, wer Mini-Weltmeister 2022 wird.

Auch interessant