Die Tanzschulinhaberin und Trainerin der Crew, Liane Klein, war voll des Lobes: „Ein voller Erfolg und ein tolles Ergebnis.“ Unterstützt wurde sie von Dance-Coach Lia Klassen.
Die Formation Skillz Powers hatte diesmal nicht so viel Glück. Sie traten in der Kategorie Junior Big Group an. Obwohl sie auf der Bühne absolut ihre Bestleistung zeigten, reichte es nicht für die Finalrunde. Mit Platz vier war der Schock erstmal groß. Aber nach einem kurzen Stimmungstief erholte sich das zwölfköpfige Mädchen-Team schnell und feuerte ihre anderen Tanzschul-Crews an. Trainiert werden Skillz Power von Jan Kriegelsteiner. (Lesen Sie auch: Fulda: TSG Künzell erfolgreich bei Tanz-Europameisterschaft)
Die jahrgangsälteste Crew, Skillz Force, setzte sich in der Königsklasse „Big Group Adults“ gegen 15 starke Gegner durch und kam mit fünf Teams in die Finalrunde. Auch dort wurden bei 35 Grad Hitze nochmals alle Kräfte aktiviert, um aufs Treppchen zu kommen – doch ohne Erfolg. Das 15-köpfige Team erreichte nur Platz 5 – ein großer Traum in dieser Saison war damit geplatzt.
„Dieses Team ist noch sehr jung und sie tanzen zum ersten Mal in der Adults-Kategorie“, erläutert Trainerin Liane Klein: „Die Praxisjahre in der Junior-Kategorie fehlen durch Corona, aber es ist, wie es ist. Wir wissen jetzt, wo wir stehen, und was wir zu tun haben. Das Team hat seine Bestleistung gegeben und mit seiner Megashow wird es sicherlich noch auf sich aufmerksam machen.“ Klein wurde von Sofia Alexiou und Jan Kriegelsteiner unterstützt.
Die Crews gehen nun in die Turnier-Sommerpause. Im September starten dann die Finals.