Erste Sportlerehrung nach dreieinhalb Jahren Pause: Landkreis Fulda würdigt 300 Athleten

Im Festzelt des Landkreises Fulda sind am Freitag im Rahmen der Jubiläumsfeiern nach dreieinhalb Jahren wieder die erfolgreichsten Sportler des Landkreises ausgezeichnet worden – stolze 300 an der Zahl.
Fulda - Ob das Jubiläum des Landkreises Fulda der richtige feierliche Rahmen im geschäftigen Festzelt war, sei dahingestellt. Jedenfalls lichteten sich schon während der in drei Blöcke aufgeteilten Auszeichnung die Reihen.
Trotzdem waren viele froh, dass mit der Auszeichnung ein weiteres Stück Alltag nach Corona zurückgekehrt ist. Vizelandrat Frederik Schmitt (CDU) erinnerte, dass der Sport Gesundheit und Gemeinschaft verbinde. (Lesen Sie auch: 200 Jahre Landkreis Fulda: Buntes Programm lockt Tausende Besucher zum Schloss Fasanerie)
Fulda: Sportlerehrung des Landkreises - 300 Athleten gewürdigt
Für den feierlichen Rahmen sorgte Dirty Mind mit Rockmusik. Die in Neuhof aufgewachsene Hessenschau-Moderatorin Kristin Gesang führte gewohnt professionell durchs Programm, dem die Nachwuchsturner der KTV Fulda mit einer anspruchsvollen Darbietung die Krone aufsetzten. Weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Simon Hans. Der 15-jährige Tischtennisspieler berichtete im Gespräch mit Gesang über seinen Wettkampfalltag.
Im Anschluss daran wurde dreimal die Sportplakette des Landkreises verliehen. Dabei richtete Margarete Schellenberger einen flammenden Appell an die jungen Menschen, sich „zu engagieren, damit Gesellschaft funktioniert“.
Die langjährige Funktionärin des SV Blau-Weiß 1920 Großentaft wurde für ihr vielfältiges Engagement ausgezeichnet. Ebenso wie Barbara Kiel vom RuF Hünfeld und dem Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg sowie Josef Bub vom TSV Poppenhausen und dem Sportkreis Fulda-Hünfeld.