1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Laura Chacon Biebach und Andreas Hill gewinnen über Olympische Distanz - Sturz auf Radstrecke

Erstellt:

Von: Sabine Kohl, Sebastian Reichert

Rennleiter Christian Ricken zeigte sich mit dem Ablauf des Barockstadt-Triathlons angesichts des tollen Wetters zufrieden.
Rennleiter Christian Ricken zeigte sich mit dem Ablauf des Barockstadt-Triathlons angesichts des tollen Wetters zufrieden. © Sabine Kohl

Laura Chacon Biebach und Andreas Hill siegten beim Triathlon in Fulda über die Olympische Distanz. Ein Teilnehmer war nach einem Sturz zur Kontrolle in der Klinik.

+++ 17.09 Uhr: Rennleiter Christian Ricken von den Wasserfreunden Fulda ist mit dem Ablauf des Barockstadt-Triathlons größtenteils zufrieden. „Das tolle Wetter kam uns natürlich sehr zugute. Insgesamt ist alles rund gelaufen und von den Sportlern gibt es überwiegend positives Feedback.“

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber dann doch. Ein Teilnehmer ist auf der Radstrecke gestürzt und musste kurzzeitig zur Sicherheit ins Krankenhaus. „Der Fahrer ist im Kreisel auf der Radstrecke zu dicht an die Bordsteinkante gekommen“, berichtet Tamara Jacobi.

Triathlon in Fulda: Sturz auf Radstrecke - Sieg für Laura Chacon Biebach und Andreas Hill

„Dabei ist er gestürzt“, sagte Tamara Jacobi, die den Triathlon mit Christian Ricken organisiert . „Mittlerweile ist er aber wieder entlassen. Es geht ihm gut.“ Ein kurzer Schockmoment also für die Organisatoren, der aber glimpflich ausging.

Das im Ablauf auch nach zwei Jahren Pause alles so weitgehend reibungslos funktioniert hatte und im Fall der Fälle schnelle, umkomplizierte Lösungen gefunden werden konnten, sei, so Ricken, vor allem dem eingespielten Helferteam der Wasserfreunde Fulda zu verdanken. „Wir hoffen, dass das auch weiterhin so gut klappt, damit wir den Triathlon auch in den kommenden Jahren wieder veranstalten können.“

+++ 14.22 Uhr: Laura Chacon Biebach (Eintracht Frankfurt/2:07:07 Stunden) und Andreas Hill (SVW Eisenach/2:01:18,50 Stunden) gewannen über die Olympische Distanz (1km - 40km - 10km). Dabei wurde Laura Chacon Biebach sogar Gesamt-10. Schnellste. Über die Sprint-Distanz (500m - 20km - 5km) siegten Sebastian Gomolka (MTV Stuttgart/1:00:10 Stunde) und Johanna Lechner (KSV Baunatal/1:15:49 Stunde).

Alice Kremser (SC Wasserfreunde) aus Fulda wurde bei ihrem Triathlon in 1:26:27 Stunde Siebte bei den Frauen über die Sprint-Distanz. Bei der 1. Hessischen Triathlon-Liga (HTL) holten Katja Schneider (Spridon Frankfurt/1:09:14 Stunde) und Ruben Zillig (TSV Viernheim/58:50 Minuten) die ersten Plätze.

Triathlon in Fulda: Laura Chacon Biebach und Andreas Hill gewinnen über Olympische Distanz

Bei der 2. HTL lagen Finja Ernstberger (DSW Darmstadt/55:20 Minuten) und Nils Haase (VfL Münster/1:01:57 Stunde) vorne. Die Sieger der Supersprint-Distanz (200m - 10km - 2,5km) heißen Friederike Storch (ohne Verein/46:01 Minuten) und Mar Kru (ohne Verein/34:14 Minuten). Die kompletten Ergebnisse sind online unter live-results.com/2022/5/triathlon%20fulda/ zu finden

Update am 8. Mai 2022, 13.53 Uhr: Kurz vor dem Ende des 11. Barockstadt-Triathlons - nur noch ein paar Nachzügler sind noch nicht im Ziel - ist einiges los am Bonifatiusplatz - gute Stimmung, laute Musik, optimales Sportlerwetter. Die gute Beschilderung der Strecke und die viele Streckenposten sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Beim 11. Barockstadt-Triathlon am 8. Mai 2022 fanden die Sportlerinnen und Sportler auch auf der Radstrecke Top-Bedingungen vor.
Beim 11. Barockstadt-Triathlon am 8. Mai 2022 fanden die Sportlerinnen und Sportler auch auf der Radstrecke Top-Bedingungen vor. © Sabine Kohl

Erstmeldung am 8. Mai 2022, 11.20 Uhr: Pünktlich um 9.30 Uhr ist im Rosenbad in Fulda der Startschuss für den 11. Barockstadt-Triathlon gefallen. Die ersten Schwimmer der Olympischen Distanz sowie der Sprintdistanz eroberten das Wasser.

Fulda – Der Wettergott scheint den Wasserfreunden Fulda wohlgesonnen. Nach dem extremen Kälteeinbruch beim bislang letzten Barockstadt-Triathlon 2019 scheint an diesem Sonntag – nach zwei Jahren corona-bedingter Triathlon-Pause - die Sonne vom Himmel.

Fulda: 500 Sportlerinnen und Sportler bei top Wetter-Bedingungen bei Triathlon gestartet

Die Temperaturen bewegen sich im moderaten zweistelligen Bereich. Optimales Sportlerwetter also. Die Stimmung im Rosenbad ist gut. Zahlreiche fleißige Helfer der Wasserfreunde Fulda sorgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf der Schwimmstarts (lesen Sie auch hier: Diese Sperrungen und Umleitungen gibt es heute beim Barockstadt-Triathlon in Fulda).

Rund 500 Starter sind beim 11. Barockstadt-Triathlon gemeldet. Und die trudeln seit 9 Uhr am Sonntagmorgen nach und nach im Fuldaer Freibad ein. Auch Alice Kremser, die in Fulda ihren ersten Triathlon absolviert, und ihr Bruder Elias sind schon da. „Wir haben gerade unsere Laufsachen in der Wechselzone 2 deponiert und bringen jetzt die Räder weg“, berichtet die 19-Jährige.

Um 9.30 Uhr ist im Rosenbad in Fulda bei top Wetter-Bedingungen der Startschuss für den 11. Barockstadt-Triathlon gefallen.
Um 9.30 Uhr ist im Rosenbad in Fulda bei top Wetter-Bedingungen der Startschuss für den 11. Barockstadt-Triathlon gefallen. © Sabine Kohl

Beide Kremsers sind als geübte Schwimmer mit der vorletzten Gruppe der Sprintdistanz ins Becken gesprungen. Die langsameren Schwimmer sind bereits vorher gestartet.

Mittlerweile sind die ersten Triathleten auf der Radstrecke unterwegs, bevor es danach auf die Laufstrecke durch die Innenstadt von Fulda geht. Im Rosenbad warten mittlerweile nur noch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 1. und 2. Hessischen Triathlon-Liga (HTL) auf ihre Starts.

Die Siegerehrung findet am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr am Bonifatiusplatz in Fulda statt (lesen Sie auch hier mehr: Urgestein zu Gast beim Barockstadt-Triathlon - Autor Hermann Aschwer in Fulda).

Auch interessant