Haimbacher Sportverein/RopeFlowFit (Förderung: 1500 Euro): Durch ein spezielles Bewegungsangebot mit Seilen soll die ältere Generation wieder mobil gemacht werden.
KSV Niesig/PingPongParkinson (Förderung: 500 Euro): Mit dem Angebot für Menschen mit und ohne Parkinson sollen Erfahrungen ausgetauscht werden und Symptome mit Hilfe des Sports verbessert werden.
Hafen Lutherkirche/Zumba für Frauen und Kids (Förderung: 1800 Euro): Die teilnehmenden Frauen und Kinder entwickeln durch die Bewegung, die kraftvolle Musik und die sportliche Herausforderung Selbstbewusstsein.
Germania Fulda/Walking Football - Gehfußball (Förderung: 1000 Euro): Mit einer neu ins Leben gerufenen Gehfußball-Abteilung möchte der Verein älteren Menschen das Fußballspielen auf niedrigschwelligem Niveau ermöglichen und so zur Bewegung motivieren.
Tanzsportclub Fulda/„Integration ukrainischer Flüchtlinge durch den Tanzsport“ (Förderung: 2000 Euro): Mit ukrainischen Trainern soll ein Tanzangebot entwickelt werden, das sich an ukrainische Flüchtlinge, aber auch an russische Kinder und Erwachsene richtet. So soll die Begegnung von Menschen unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft gefördert werden.
Frischauf Fulda/„Ringen für Alle.“ (Förderung: 500 Euro): Kinder aus sozial schwachen Familien und mit Migrationshintergrund sollen mit diesem Sportangebot und gemeinsamen Unternehmungen integriert werden.
Dom Skater Fulda und „Jeder ist anders – Inklusionssport Fulda“/Projekt „Wir sind VIELSEITIG“ (Förderung: 1800 Euro): Menschen mit Beeinträchtigungen können verschiedene Sportarten auspro-bieren und sollen bei einem wöchentlichen Trainingsangebot in den Verein integriert werden.